Nach-gedacht: Passionszeit 2024 https://www.johanniter.de/johanniter-schwesternschaft/aktuelles/details/nach-gedacht-passionszeit-2024-11815/
wird, aber ich vertraue darauf, dass es zu Ende gedacht werden wird.“ Dieser junge
wird, aber ich vertraue darauf, dass es zu Ende gedacht werden wird.“ Dieser junge
mehrere tausend Kilometer entfernt wiederum andere Umstände, die insbesondere junge
Auf den Pflegenotstand allerorten bereitet sich auch das Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen vor: Am 4. September kamen vier indische Pflegekräfte nach Treuenbrietzen.
Damals begannen erstmals vier junge Menschen aus dem Kosovo an der Pflegeschule ihre
Erleben Sie das vielfältige Engagement der Johanniter-Hilfsgemeinschaft Dreieich: Andachten, Konzerte & Ausflüge ✓ Infos jetzt auf johanniter.de
Gleichzeitig werden junge, talentierte Künstler gefördert.
Als eine der häufigsten bösartigen Erkrankungen und dies nicht nur in Deutschland sondern weltweit, hat das Thema Darmkrebs auch bei den Johannitern einen hohen Stellenwert.
Bei familiärer Veranlagung zu Darmkrebs haben auch junge Menschen ein stark erhöhtes
Die Erkennung und Behandlung von Krankheitsbildern, die typischerweise im Kindesalter auftreten, bedürfen einer dem Alter der Patientin oder des Patienten angepassten Behandlung. In der Kinderchirurgie der Johanniter-Kliniken Hamm am Standort Werler Str. ist Ihr Kind in besten Händen.
Beispiel: Es ist ein Unterschied, ob sich ein einjähriges Mädchen, ein siebenjähriger Junge
Heike Lehmann-Pötzsch ist seit 01.10.2021 die neue Leiterin des Zentrums für Allergologie und Asthma am Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen. Die heutige leitende Oberärztin hat die Nachfolge von Chefärztin Dr. Uta Rabe angetreten.
Das besondere Interesse für Allergologie wurde bereits als junge Assistenzärztin
Wir kümmern uns um Menschen von ihrer Geburt an bis zum Tod. Wir bilden aus und sind ein vielfach ausgezeichneter Arbeitgeber. Wir helfen, in jeder Beziehung.
Mehr erfahren Im Einsatz für Kinder und Jugendliche Unser Anliegen ist es, junge
Wenn Sie für sich den Entschluss getroffen haben, Ihr Leben durch eine stationäre Therapie verändern und die Essstörung hinter sich lassen zu wollen, dann erhalten Sie auf dieser Seite alle notwendigen Informationen Schritt für Schritt erläutert, die dafür notwendig sind.
Erwachsene auch zwei Gruppen speziell nur für Jugendliche sowie eine Gruppe nur für junge
Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Johanniter-Kliniken Hamm am Standort Werler Str. setzen wir Kunstgelenke aller Art ein: Damit geben wir unseren Patienten ein großes Stück Lebensqualität zurück.
Es gibt jedoch auch viele junge Menschen, die unter Arthrose leiden.