Über uns https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/neurologisches-rehabilitationszentrum-bremen-friedehorst/ueber-uns/
Wir begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nach einer Hirnverletzung
Wir begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nach einer Hirnverletzung
Rehabilitationszentrum Friedehorst der Johanniter begleitet Kinder, Jugendliche und junge
Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren mit und ohne Fluchterfahrung finden in den stationären Wohngruppen der Johanniter ein sicheres Zuhause.
wichtig ist uns die aus der Traumapädagogik bekannte „Annahme des guten Grundes“: Junge
Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren mit und ohne Fluchterfahrung finden in den stationären Wohngruppen der Johanniter ein sicheres Zuhause.
wichtig ist uns die aus der Traumapädagogik bekannte „Annahme des guten Grundes“: Junge
Die ambulante Hospizarbeit der Johanniter unterstützt Schwerkranke und Sterbende in häuslicher Umgebung. Im Mittelpunkt stehen die Wünsche und Bedürfnisse der Betroffenen.
Trauerweide“, Kindertrauergruppen, Jugendtrauergruppe, „Lacrima“, Trauergruppe für junge
Über die Betreuung von Einzelpersonen hinaus ist es möglich, junge Familien in unseren
Damit die teilstationäre oder vollstationäre Aufnahme in die Johanniter-Tagesklinik Koblenz reibungslos verläuft, finden sie hier ein paar hilfreiche Hinweise.
Johanniter-Tagesklinik Koblenz reibungslos, verläuft haben wir hier ein paar hilfreiche Hinweise für junge
Die Johanniter helfen in allen Lebenslagen – erfahren Sie mehr über unsere Leistung im Bereich Stationäre Jugendhilfe.
wichtig ist uns die aus der Traumapädagogik bekannte „Annahme des guten Grundes“: Junge
Die ambulante Hospizarbeit der Johanniter unterstützt Schwerkranke und Sterbende in häuslicher Umgebung. Im Mittelpunkt stehen die Wünsche und Bedürfnisse der Betroffenen.
Trauerweide“, Kindertrauergruppen, Jugendtrauergruppe, „Lacrima“, Trauergruppe für junge
Informationen zu Behandlungsmethoden und Plastiken bei Kreuzbandverletzungen und Verletzungen weiter Bänder im Kniegelenk.
Zu warten oder eine konservative Therapie spielen für die/den junge(n) aktive(n)