Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Filmvorführung: „Goethe!“ – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filmvorfuehrung-goethe/

Willkommen im Cinepoint Die Schulkinoreihe Cinepoint des jfc Medienzentrum hat es sich zum Ziel gesetzt, herausragende Filme für die Bildungsarbeit im Unterricht anzubieten. Schulklassen und ihre Lehrer sind eingeladen, den Unterricht der Oberstufe in den Kinosaal zu verlegen. *************************************************************************** „Goethe!“ Deutschland 2010, Regie: Philip Stölzl, 100 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 12 Jahren   Geeignet für: Weiterführende Schulen, Deutschunterricht Ort: Filmforum
Doch die mittellose junge Frau verlobt sich auf Drängen ihres Vaters mit Johanns

Wortspiel – Schreibwerkstatt – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/wortspiel/2023-09-23/

Offene Schreibwerkstatt – Analog und mit KI Wer A schreibt, muss auch B schreiben? Nix muss, alles kann in der offenen Schreibwerkstatt für angehende Autor:innen, Poetry-Slammer:innen und Schreibwütige aller Formate. Ab sofort könnt ihr euch in Nippes regelmäßig zum Kreativen Schreiben und zum Austausch treffen. Teilnehmen kann man an allen Terminen, allerdings ist das kein Muss.
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 18 Jahren Referent:innen

Wortspiel – Schreibwerkstatt – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/wortspiel/2023-10-28/

Offene Schreibwerkstatt – Analog und mit KI Wer A schreibt, muss auch B schreiben? Nix muss, alles kann in der offenen Schreibwerkstatt für angehende Autor:innen, Poetry-Slammer:innen und Schreibwütige aller Formate. Ab sofort könnt ihr euch in Nippes regelmäßig zum Kreativen Schreiben und zum Austausch treffen. Teilnehmen kann man an allen Terminen, allerdings ist das kein Muss.
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 18 Jahren Referent:innen

Wortspiel – Schreibwerkstatt – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/wortspiel/2024-06-29/

Offene Schreibwerkstatt – Analog und mit KI Wer A schreibt, muss auch B schreiben? Nix muss, alles kann in der offenen Schreibwerkstatt für angehende Autor:innen, Poetry-Slammer:innen und Schreibwütige aller Formate. Ab sofort könnt ihr euch in Nippes regelmäßig zum Kreativen Schreiben und zum Austausch treffen. Teilnehmen kann man an allen Terminen, allerdings ist das kein Muss.
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 18 Jahren Referent:innen

MedienConcret-Workshop: Games & Content – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/medienconcret-workshop-dein-medien-beitrag-zur-gamescom/2025-08-26/

🎮 Du willst die Gamescom nicht nur erleben – sondern auch darüber berichten? 🎙️🎧 Was bewegt die Szene? Was spielt die Community? Welche Themen willst du setzen? Du entscheidest, worüber berichtet wird! Ob Podcast, Interview, Umfrage oder kurze Video-Reportage: Beim Workshop „Games & Content“ gestaltest du die Inhalte! Entwickle deine eigene Story
Workshop Veranstaltung-Tags: Content, Games, Gamescom, journalismus, Jugendliche, junge

MedienConcret-Workshop: Games & Content – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/medienconcret-workshop-dein-medien-beitrag-zur-gamescom/2025-08-22/

🎮 Du willst die Gamescom nicht nur erleben – sondern auch darüber berichten? 🎙️🎧 Was bewegt die Szene? Was spielt die Community? Welche Themen willst du setzen? Du entscheidest, worüber berichtet wird! Ob Podcast, Interview, Umfrage oder kurze Video-Reportage: Beim Workshop „Games & Content“ gestaltest du die Inhalte! Entwickle deine eigene Story
Workshop Veranstaltung-Tags: Content, Games, Gamescom, journalismus, Jugendliche, junge

Kulturcaster unterwegs: Elena Efeoglou – Realität und Fiktion verschwimmen – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kulturcaster-unterwegs-elena-efeoglou-realitaet-und-fiktion-verschwimmen/

Im Zentrum des Ausstellungsprojekts steht eine Auseinandersetzung der griechischen Künstlerin Elena Efeoglou (*1978 in Drama, Griechenland) mit ausgewählten Porträts von August Sander (1876-1964) aus seinem Mappenwerk „Menschen des 20. Jahrhunderts“. Während eines mehrwöchigen Arbeitsaufenthalts in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur im Sommer 2024 sichtete Efeoglou eine Vielzahl von Aufnahmen des
Veranstaltung-Tags: Antonia Gruber, August Sander, Elena Efeoglou, Jugendliche, junge

Über uns: jfc Medienzentrum – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/about/

Medien · Kultur · Perspektiven – das jfc Medienzentrum e.V. Das jfc Medienzentrum ist eine Fachstelle für Kinder- und Jugendmedienarbeit in Köln und Nordrhein-Westfalen. 1976 als Jugendfilmclub (jfc) gegründet, bieten wir pädagogische Aktionen, Beratung, Qualifizierung und Dienstleistungen im Schnittfeld von Medien, Kultur und Pädagogik an. In vielen Angeboten werden Kinder,
Kultur Junge Menschen sollen lernen, Medien als gestaltbare Ressourcen für Kreativität