Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Kulturrucksäcke rund um Making, Foto, Musik und Heldinnen – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/kulturrucksaecke-rund-um-making-foto-musik-und-heldinnen/

Rappen, singen, tanzen, performen und alles im Video festhalten – das steht im Mittelpunkt der Kulturrucksäcke, die wir bis August in Köln durchführen. In den Sommerferien heißt es für 10- bis 14-Jährige jeweils „Let’s rap“ mit den Rappern Abdulrahman Masri und Marcel Rommel. Sie leiten die Gruppe an beim Texten, Rappen,
Und außerhalb der Ferien laufen die Kulturrucksäcke „Junge Bilderforschung-Kinder

Kulturcaster / NEXT! Workshop für Jugendliche: #Wir Xperimentieren – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/next-workshop-fuer-jugendliche-wir-xperimentieren/

Scary Face statt Beauty Queen/King Immer nur mit Filtern aufbereitete Hochglanzfotos sind doch langweilig! Porträts eurer schönen Gesichter werden im Workshop zum Ausgangsmaterial für unsere Experimente. Durch Knicken, Falten oder mithilfe von Nadel und Faden kreieren wir uns allen ein neues Ich auf dem Papier. Vielleicht entdeckt ihr dabei euren Mut zum Shabby Look, auf jeden
Referent:in: Nadine Preiß, Fotografin Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene

KURUX Bonn: Workshop-Highlights für Kids im November – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/kurux-bonn-workshop-highlights-fuer-kids-im-november/

Auch wenn es zum Herbst wieder mehr Corona-Beschränkungen gibt, machen Kulturprojekte für Kinder keine Virus-Pause. Unter „AHA+ L“-Bedingungen (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske und Lüften) läuft sogar eine ganze Menge: In der Medienwerkstatt Bonn gibt es am 14. und 15.11. einen coolen Video-Workshop, der sich auch an die KURUX-Radio-Reporter
Und dann rückt am 28. und 29.11. der Nachwuchs für das junge KURUX-Kulturmagazin

Girls’Day Special: Berufe im Audiobereich (12-14 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/girlsday-special-podcast-moderatorin-oder-tontechnikerin-sein-bei-einem-mini-podcast-2025/

Beim Girls’Day nehmt ihr einen kurzen Podcast auf. Ihr lernt unser Tonstudio kennen und erfahrt, wie sich eure Stimme am Mikrofon anhört. Gemeinsam denken wir uns einen Namen für eure Show aus und produzieren einen Jingle. Dann schlüpft ihr in die Rolle der Moderatorin oder Technikerin. Am Mikrofon sprecht ihr (kurze) Moderationstexte ein, hinter dem
Zielgruppe: Mädchen und junge Frauen zwischen 12 und 14 Jahren (Gruppengröße: 6-8