Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

New Work und Arbeitszeitmodelle – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/fachkraefte/themenseite-attraktiver-arbeitgeber-sein/new-work-arbeitszeitmodelle-5689750

Dass Prozesse digital und nicht mehr analog ablaufen, spielt in vielen Unternehmen längst eine große Rolle. Die Corona-Krise war zusätzlich ein „Prüflabor“ für die Möglichkeiten des digitalen und flexibleren Arbeitens – der Begriff „New Work“ oder auch „New Normal“ macht die Runde. Neuen Arbeitszeitmodelle sind dabei auch ein wichtiger Erfolgsfaktor im Wettbewerb um Fachkräfte, denn sie steigern die Attraktivität von Arbeitgebern.
bedingt durch die Digitalisierung und die veränderten Anforderungen und Bedürfnisse jüngerer

Zunehmender Verlust an Gewerbeflächen gefährdet Wirtschaftsstandort – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/stadtentwicklung/zunehmender-verlust-an-gewerbeflaechen-6046494

Berlin hat ein Flächenproblem. Der sich verschärfende Mangel an verfügbaren Flächen droht zu einem strukturellen Entwicklungshemmnis für den Wirtschaftsstandort Berlin zu werden. In einer gemeinsamen Erklärung wenden sich die IHK Berlin und 20 weitere Verbände daher an die Politik.
Diese Situation spiegelt sich auch in den Ergebnissen der jüngsten IHK-Mitgliederbefragung

TalentsBridge – Deutsche Ausbildung in Namibia – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/fachkraefte-und-mitarbeiter/fachkraefte-finden/talentsbridge-2025-windhoek-6475728

Die IHK Berlin intensiviert ihre Zusammenarbeit mit Drittstaaten im Bereich der Fachkräftesicherung. Ein wegweisendes Pilotprojekt in diesem Kontext ist TalentsBridge, welches darauf abzielt, Fachkräfte in einem Ausbildungszentrum in Namibia nach deutschen Standards auszubilden. 
of Intent Perspektiven für Auszubildende Gleichzeitig bietet die TalentsBridge jungen

Services der IHK Berlin für das Azubi-Recruiting – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/ausbildung/infos-fuer-ausbildungsbetriebe/ausbildungsmarketing/services-der-ihk-berlin-fuer-das-azubi-recruiting-4810696

In der IHK-Lehrstellenbörse können Sie ihre freien Ausbildungs- oder Praktikumsplätze bundesweit veröffentlichen und bewerben. Den Jugendlichen werden Berufe passend zu ihren Interessen und Qualifikationen angeboten und können zusätzlich nach Ort, Ausbildungsjahr, Beruf und Berufsgruppen gefiltert werden.
2262040) In 6 Schritten zum passenden Azubi (Nr. 2261856) Ausbildungsberatung bei jungen

Ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltiger dank multilokaler Arbeit – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/pol-positionen-im-ueberblick/position-multilokale-arbeit-5870962

Verstärktes multilokales Arbeiten kann einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. So können Fahrten zum Arbeitsplatz und Geschäftsreisen reduziert sowie Ressourcen eingespart und Betriebskosten gesenkt werden. Dennoch fehlt gerade für mobiles Arbeiten weiterhin ein entsprechender Rechtsrahmen. Um diese Arbeitsform und ihre nachhaltigen Effekte dauerhaft zu etablieren, brauchen Betriebe einen hohen Technikstandard, die Freiheit zur Steuerung und Selbstorganisation sowie Anreize und Erleichterungen.
angenommen werden, sofern Beschäftigte bspw. verstärkt Zuhause arbeiten. 33 Prozent der jüngst