Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Porträt – Bahnstadt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/968190.html

In zentraler Lage entstehen hier auf einer Gesamtfläche von 116 Hektar Wohnungen für rund 6.800 Menschen. Bis zu 6.000 Menschen werden hier arbeiten. Damit ist die Bahnstadt eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands – und eines der ambitioniertesten. Denn die Bahnstadt gibt heute schon Antworten auf die Fragen von morgen: Wie wollen wir künftig wohnen, arbeiten, zusammenleben? Wie gestalten wir die Energieversorgung gleichermaßen umweltfreundlich und komfortabel? Wie sieht ein Mobilitätskonzept aus, das die Idee der Nachhaltigkeit ebenso berücksichtigt wie die individuelle Flexibilität?
Startseite // Wissenswertes // Porträt Willkommen in der Bahnstadt, Heidelbergs jüngstem

Bahnstadt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/bahnstadt.html

Eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands. Wenige Gehminuten vom Heidelberger Hauptbahnhof entfernt, entsteht ein neuer Stadtteil komplett in Passivhausbauweise: die Bahnstadt. 12.000 Menschen werden hier künftig forschen, leben und arbeiten. Herzstück des neuen Wissensquartiers ist SkyLabs. Das Gebäude bietet 19.000 Quadratmeter an Büros und Laborflächen für Wissenschaft und High-Tech-Unternehmen. Dazu entstehen Wohnhäuser für 5.000 Menschen, Geschäfte, zwei städtische Kitas, eine Grundschule, Spielplätze, Grünanlagen und ein Kino. Die Bahnstadt bietet damit eine Mischung, wie sie sich seit Jahrhunderten in den Altstädten europäischer Universitätsstädte bewährt. ​
Angucken Spatenstiche, Richtfeste, Stadtteilfeste: Zu vielen Ereignissen in der jungen

30.05.2022 "Stadthalle goes Open-Air" – Stadthalle Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadthalle/30_05_2022+_stadthalle+goes+open-air_.html

Beginnend mit dem 5. Juni 2022 wird es im Sommer einzelne kostenlose Stadthallen-Konzerte auf dem Jubiläumsplatz geben, immer um 15 Uhr. Im Anschluss daran besteht Gelegenheit, sich mit den Künstlerinnen und Künstlern auszutauschen oder sich über den Fortschritt der Stadthallensanierung zu informieren.
Gleichzeitig bieten wir damit jungen herausragenden Musikerinnen und -musikern aus

20.05.2025 Karrieretag „explore us #findedeineberufung“ stellte Gewerbegebiet Rohrbach-Süd vor | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5678876_5685177_5684559.html

Der Karrieretag „explore us #findedeineberufung“ fand am Freitag, 16. Mai 2025, zum ersten Mal im Heidelberger Gewerbegebiet Rohrbach-Süd statt – und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Der Tag bot insbesondere jungen Menschen wertvolle Impulse und konkrete Möglichkeiten

30.04.2025 Workshop zum Thema Mitarbeitendenwohnen im neuen hei_INNOVATION Start-up Hub | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/30_04_2025+workshop+zum+thema+mitarbeitendenwohnen+im+neuen+hei_innovation+start-up+hub.html

Wohnraum für Mitarbeitende ist ein wichtiger Standortfaktor. Um diesem Thema mit frischen Ideen zu begegnen, hatten das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg sowie die Universität Heidelberg zu einem Workshop eingeladen. Rund 50 Teilnehmende aus Stadt, Wissenschaft, Wirtschaft und Immobilienbranche kamen im neu eröffneten Start-up-Hub von hei_INNOVATION zusammen, um über Lösungsansätze zu diskutieren.
Judith Keller und Carla Jung-König vom Geographischen Institut stellten grundlegende

PM_2025_05_20 Karrieretag „explore us #findedeineberufung“ stellte Gewerbegebiet Rohrbach-Süd vor | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_814050_1350391_96188_970580_5685182.html

Der Karrieretag „explore us #findedeineberufung“ fand am Freitag, 16. Mai 2025, zum ersten Mal im Heidelberger Gewerbegebiet Rohrbach-Süd statt – und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Nach der Premiere im Vorjahr in Wieblingen-Mitte wurde das erfolgreiche Veranstaltungsformat nun in einem weiteren Heidelberger Gewerbegebiet fortgesetzt.
Der Tag bot insbesondere jungen Menschen wertvolle Impulse und konkrete Möglichkeiten