Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Porträt – Bahnstadt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/968190.html

In zentraler Lage entstehen hier auf einer Gesamtfläche von 116 Hektar Wohnungen für rund 6.800 Menschen. Bis zu 6.000 Menschen werden hier arbeiten. Damit ist die Bahnstadt eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands – und eines der ambitioniertesten. Denn die Bahnstadt gibt heute schon Antworten auf die Fragen von morgen: Wie wollen wir künftig wohnen, arbeiten, zusammenleben? Wie gestalten wir die Energieversorgung gleichermaßen umweltfreundlich und komfortabel? Wie sieht ein Mobilitätskonzept aus, das die Idee der Nachhaltigkeit ebenso berücksichtigt wie die individuelle Flexibilität?
Startseite // Wissenswertes // Porträt Willkommen in der Bahnstadt, Heidelbergs jüngstem

Kindertagespflege | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Lernen+und+Forschen/kindertagespflege.html

Heidelberg fördert Kindertagespflege. Wer sein Kind statt in Krippe oder Kita lieber von einer Kindertagespflegeperson betreuen lassen möchte, erhält städtische Unterstützung. Eltern, deren Kind zwischen ein und drei Jahre alt ist oder die berufstätig, in Aus- oder Weiterbildung oder arbeitssuchend sind, haben die Möglichkeit, beim Kinder- und Jugendamt einen Antrag zu stellen. Die Kindertagespflegeperson erhält dann 5,70 Euro pro Stunde und pro Kind vom Kinder- und Jugendamt, Eltern zahlen einen einkommensabhängigen Kostenbeitrag an das Kinder- und Jugendamt. ​
Für Kinder die jünger oder älter sind kann unter bestimmten Voraussetzungen Förderung

Kindertagespflege | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Lernen+und+Forschen/kindertagespflege.html

Heidelberg fördert Kindertagespflege. Wer sein Kind statt in Krippe oder Kita lieber von einer Kindertagespflegeperson betreuen lassen möchte, erhält städtische Unterstützung. Eltern, deren Kind zwischen ein und drei Jahre alt ist oder die berufstätig, in Aus- oder Weiterbildung oder arbeitssuchend sind, haben die Möglichkeit, beim Kinder- und Jugendamt einen Antrag zu stellen. Die Kindertagespflegeperson erhält dann 5,70 Euro pro Stunde und pro Kind vom Kinder- und Jugendamt, Eltern zahlen einen einkommensabhängigen Kostenbeitrag an das Kinder- und Jugendamt. ​
Für Kinder die jünger oder älter sind kann unter bestimmten Voraussetzungen Förderung

Wohnen – Bahnstadt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Bahnstadt/startseite/leben/wohnen.html

Heidelberg gehört zu den beliebtesten Städten Deutschlands. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach Wohnungen. Mit der Bahnstadt antwortet die Stadt auf diesen Bedarf und schafft neuen attraktiven Wohnraum in zentraler Lage. Für rund 6.800 Menschen wird das neue Viertel Heimat und Lebensmittelpunkt sein.
Ende 2017 lebten bereits mehr als 3.700 Menschen in Heidelbergs jüngstem Stadtteil