Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

heidelberg.de | Digitale Stadt – 16.01.2023 Auf den Spuren der Stadtgeschichte: Geführte Rundgänge in der „MeinHD“-App verfügbar

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/neuigkeiten/16_01_2023+auf+den+spuren+der+stadtgeschichte_+gefuehrte+rundgaenge+in+der+_meinhd_-app+verfuegbar.html

kulturhistorischen Stadttouren können Nutzerinnen und Nutzer – geführt durch die App – in die jüngere
kulturhistorischen Stadttouren können Nutzerinnen und Nutzer – geführt durch die App – in die jüngere

Nachbarschaft macht Hasenleiser | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/nachbarschaft+macht+hasenleiser.html

Unter dem Stichwort „Nachbarschaft macht Hasenleiser! Zusammenleben – aber wie?“ richtete das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Hasenleiser und Mosaik Deutschland e. V. 2019 vier Nachbarschaftsgespräche in Rohrbach-Hasenleiser aus, um damit Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Das Ziel ist es, die Menschen im Hasenleiser ins Gespräch zu bringen über Voraussetzungen und Wünsche für ein friedliches und inklusives nachbarschaftliches Zusammenleben in Vielfalt und Toleranz. Die Nachbarschaftsgespräche werden auf Antrag des Amtes für Chancengleichheit durch die Allianz für Beteiligung, das Staatsministerium Baden-Württemberg und das Ministerium für Soziales und Integration gefördert.
Dialog und Tausch von nachbarschaftlichen Hilfeleistungen zwischen Jung und Alt“,

15.07.2025 Prognos-Studie 2025: Heidelberg mit „sehr hohen Zukunftschancen“ | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5706167_5711122_5710645.html

Wie steht es um die Zukunftsfähigkeit der deutschen Städte und Regionen? Dieser Frage geht die bundesweite Prognos-Studie alle drei Jahre nach – Anfang Juli hat die Prognos AG den Zukunftsatlas 2025 gemeinsam mit dem Handelsblatt veröffentlicht.
Heidelberg ist enorm zukunftsfähig – vor allem dank der vielen jungen und gut ausgebildeten

Sehenswertes | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Besuchen/Sehenswertes.html

Heidelberg ist eine Stadt der kurzen Wege. Und das ist gut so, denn es gibt viele Lieblingsorte, Kulturdenkmale und Sehenswertes zu entdecken. ​ ​ Das Heidelberger Schloss mit seinem weitläufigen Schlossgarten ist ein absoluter Besuchermagnet und die Sehenswürdigkeit Nummer eins in Heidelberg. Den Besucherinnen und Besuchern liegt die Stadt sprichwörtlich zu Füßen, wenn sie von den grünen Terrassen und Aussichtspunkten des Schlosses herunter auf die roten Dächer der Altstadt und den Neckar blicken. Zum Schloss gelangt man entweder zu Fuß über einen der vielen Pfade oder mit der Bergbahn.​
Ebenfalls einen Abstecher wert ist Heidelbergs jüngster Stadtteil: die Bahnstadt 

Angebote für Seniorinnen und Senioren mit Migrationshintergrund | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Angebote+fuer+Seniorinnen+und+Senioren+mit+Migrationshintergrund.html

In der Arbeitsgruppe, die unter der Federführung des Amtes für Soziales und Senioren wirkt, sind Organisationen wie der Ausländerrat/Migrationsrat, der Caritasverband Heidelberg und Rhein-Neckar e. V. und das Diakonische Werk vereint. Bürgerschaftlich engagierte Migrantinnen und Migranten unterstützen Planung und Organisation.​ Gemeinsam werden Feste und Ausstellungen, Sprachkurse und internationale Erzählcafés veranstaltet. Dabei fließen Informationen zum Thema „Älter werden“ immer mit ein. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit den Seniorenzentren und der Akademie für Ältere. ​
Nikola Jung E-Mail: Dr.Nikola.Jung@heidelberg.de Seniorenzentrum Weststadt Dantestraße

30.07.2025 So wird der Sommer in Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadtblatt/start/stadtblatt-artikel+in+der+uebersicht/30_07_2025+so+wird+der+sommer+in+heidelberg.html

Noch keine Pläne für die Ferien? Wer den Sommer in Heidelberg verbringt, darf sich auf eine große Vielfalt an Freizeit-, Kultur- und Veranstaltungsangeboten freuen. Ob spannende Events, inspirierende Ausstellungen oder kreative und sportliche Ferienangebote – für jede Generation und jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Stadt hat viele der Angebote übersichtlich auf der Webseite www.heidelberg.de/sommerhd gebündelt.
Angebote für Jung und Alt Die Tipps und Empfehlungen reichen von einer  spektakulären