LeMO Jahreschronik 1959 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1959.html
Chronik des Jahres 1959.
Sieben 16-jährige Jungen werden Ende des Krieges zur sinnlosen Verteidigung einer
Chronik des Jahres 1959.
Sieben 16-jährige Jungen werden Ende des Krieges zur sinnlosen Verteidigung einer
Zeitzeuge Herbert Engemann berichtet von seinen Erlebnissen bei Kriegsende 1945 und schildert die Lebensumstände während der ersten Monate in sowjetischer Kriegsgefangenschaft.
Er war da Sanitäter, war noch sehr jung.
Chronik des Jahres 1995.
Der Schriftsteller Ernst Jünger feiert seinen 100. Geburtstag.
Chronik des Jahres 1946.
Eröffnung des „Theaters der Jungen Welt“, des ersten deutschen Theaters für Kinder
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Jung sein in Deutschland Zur Ausstellungsseite 08.03.2012 – 24.06.2012 Traum und
entwickelt er sich als glänzender Redner zu einem der profiliertesten Vertreter der jüngeren
entwickelt er sich als glänzender Redner zu einem der profiliertesten Vertreter der jüngeren
Zeitzeugin Silvia Koerner beschreibt den Kinderalltag nach Kriegsende, die tägliche Not, die Typhus-Erkrankung ihrer Mutter, und nächtliche Diebestouren aus Hungersnot heraus.
Sein junger Körper hatte allzu lange allzu große Anstrengungen durchgemacht und gleichzeitig
Chronik des Jahres 1978.
New Orleans wird Muhammad Ali (1942-2016) mit einem Punktsieg über den 11 Jahre jüngeren
Angela Merkel ist eine deutsche CDU-Politikerin und ist von 2005 bis 2021 die erste Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland.
Merkel ist die erste Kanzlerin Deutschlands und mit 51 Jahren die bisher jüngste