LeMO Biografie Rudolf Prack https://www.hdg.de/lemo/biografie/rudolf-prack.html
Biografie Rudolf Prack
Durch seine Rollen als netter junger Herr wird Prack zum Ideal der Aufbau-Generation
Biografie Rudolf Prack
Durch seine Rollen als netter junger Herr wird Prack zum Ideal der Aufbau-Generation
1968-1969 Strobel bemüht sich um Aufklärung über Familienplanung und erleichtert jungen
Lesungen, Diskussionen und besondere Anlässe.
am falschen Ort geboren, macht sich auf, frei und unabhängig zu sein: Tassilo, jung
Chronik des Jahres 1972.
überragenden Erfolg, den Kritiker mit dem anhaltenden Jesus-Boom und der Suche der jungen
Der Maler Matthias Koeppel blickt 2001 auf die Einheitsfeier von 1990 zurück und schafft mit seinem Bild „… und alles wird wieder gut“ eine satirische Rückschau auf die Wiedervereinigung und den damit verbundenen nationalen Freudentaumel. Anhand des Bildes finden die Schülerinnen und Schüler Zugang zum historischen Ereignis der Wiedervereinigung und deren unterschiedlicher Bewertung nach mehr als einem Jahrzehnt deutscher Einheit.
Diese Frage beantworten Mädchen und Jungen in Ostdeutschland 1991 in eigens dafür
Walter ist einer der populärsten Sportler der Bundesrepublik und ein Idol vieler junger
Workshops, Begleitungen, Materialmappen, Themenkarten, vielfältiges Angebot für Schülerinnen und Schüler, Fortbildungen für Multiplikatoren.
besucherdienst-leipzig(at)hdg.de Detailansicht Teilen Selbstständig erkunden „Weil wir jung
Workshops, Begleitungen, Materialmappen, Themenkarten, vielfältiges Angebot für Schülerinnen und Schüler, Fortbildungen für Multiplikatoren.
besucherdienst-leipzig(at)hdg.de Detailansicht Teilen Selbstständig erkunden „Weil wir jung
Zeitzeugin Dagmar Bruch beschreibt ihren Umzug in die sowjetisch besetzte Ostzone 1947.
Sommer 1947 Mein damaliger Mann, junger Theologe, wurde von seiner Behörde gefragt
Conrad Ahlers ist ein deutscher Journalist und SPD-Politiker.
beginnt ein Studium der Volkswirtschaft in Hamburg. 1947 Mitbegründer der Jungen