Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Seid dabei: FIRST LEGO League Meetup im Oktober – Leidenschaft für MINT für Kinder und Jugendliche mit Robotern, Forschung und Teamwork

https://www.hands-on-technology.org/de/news/vollansicht/seid-dabei-first-lego-league-meetup-im-oktober

Schließlich möchten wir euch schon jetzt auf unser virtuelles FIRST LEGO League Meetup für die Community in Deutschland, Österreich und der Schweiz aufmerksam machen, das dazu dient, die Zukunft unseres Bildungsprogramms gemeinsam zu gestalten.
Im Barcampformat werden wir gemeinsam mit euch die Zukunft junger Talente in den

Alumni als Coaches & Volunteers – Leidenschaft für MINT für Kinder und Jugendliche mit Robotern, Forschung und Teamwork

https://www.hands-on-technology.org/de/news/vollansicht/alumni-als-coaches-volunteers-2

Unsere Bildungsprogramme bieten unseren Alumni die Möglichkeit, ihr Wissen an nachfolgende Generationen weiterzugeben. Sowohl bei RoboCup Junior Berlin und FIRST LEGO League könnt ihr euch engagieren und als Volunteers aktiv werden.
diese wunderbaren Chancen, eure Erfahrungen im Bildungsprogramm zu teilen und die jungen

Rahmenprogramm mit Bauwettbewerb CARGO CONNECT – Leidenschaft für MINT für Kinder und Jugendliche mit Robotern, Forschung und Teamwork

https://www.hands-on-technology.org/de/news/vollansicht/rahmenprogramm-mit-bauwettbewerb-cargo-connect

Unser Partner Stein Hanse e.V. initiiert und organisiert einen LEGO-Bauwettbewerb – an dem auch ihr euch beteiligen könnt und eure eigene CARGO CONNECT Welt bauen könnt! Mehr Infos zur Teilnahme und Ablauf findet ihr im offiziellen Flyer, den ihr gern fleißig teilen könnt!
Der Bauwettbewerb ist offen für jede und jeden, egal ob jung oder alt, egal ob TeilnehmerIn

FLL Coaches – Aufruf für Kurzportraits – Leidenschaft für MINT für Kinder und Jugendliche mit Robotern, Forschung und Teamwork

https://www.hands-on-technology.org/de/news/vollansicht/fll-coaches-aufruf-fuer-kurzportraits

FLL Coaches haben eine wichtige Rolle in jeder FLL Saison – sie sind organisatorischer Kopf als auch Motivator ihres Teams! Wir möchten die FLL Coaches gern zu Wort kommen lassen und…
Und welche kleinen Tipps könnt ihr jungen, neuen Coaches mit auf den Weg geben?

RoboCup Junior: Neues Kapitel ab 2024 für HANDS on TECHNOLOGY e.V. – Leidenschaft für MINT für Kinder und Jugendliche mit Robotern, Forschung und Teamwork

https://www.hands-on-technology.org/de/news/vollansicht/robocup-junior-neues-kapitel-ab-2024-fuer-hands-on-technology-e-v

Mit Blick auf eine ereignisreiche Vergangenheit werden wir 2024 nicht mehr die Durchführung des RoboCup Junior in Berlin übernehmen. Unser aufrichtiger Dank gilt allen Teams, Mentoren und Unterstützern, die den RoboCup Junior zu einer Inspirationsquelle für Kreativität, Innovation und Teamarbeit gemacht haben.
Unser Ziel bleibt unverändert: Noch mehr jungen Köpfen die Plattform zu bieten, ihre

We want you! Regionale PartnerInnen für FIRST LEGO League Explore und Challenge gesucht – Leidenschaft für MINT für Kinder und Jugendliche mit Robotern, Forschung und Teamwork

https://www.hands-on-technology.org/de/news/vollansicht/we-want-you-regionale-partnerinnen-fuer-first-lego-league-explore-und-challenge-gesucht

Die regionalen Veranstaltungen sind die Höhepunkte jeder Saison – ohne unsere fantastischen Partnerinnen und Partner wäre FIRST LEGO League gar nicht möglich! Ihr habt selbst Interesse oder kennt tolle Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Museen oder andere Organisationen, die mit uns kleine und große MINT-Talente unterstützen wollen?
Bekanntheit gestärkt, soziale Verantwortung gezeigt und es können die klügsten jungen

Jahresrückblick 2023 & Ausblick 2024: Gemeinsam Begeisterung wecken! – Leidenschaft für MINT für Kinder und Jugendliche mit Robotern, Forschung und Teamwork

https://www.hands-on-technology.org/de/news/vollansicht/jahresrueckblick-2023-ausblick-2024-gemeinsam-begeisterung-wecken

In diesem Jahr haben wir so viele Kinder und Jugendliche wie nie zuvor durch unsere Bildungsprogramme für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) begeistern können. Mit Stolz verkünden wir, dass in 940 Teams und 435 Klassen insgesamt 20.000 Schülerinnen und Schüler aktiv teilgenommen haben. Dies wäre ohne die Unterstützung von über 80 Partnern aus Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft nicht möglich gewesen. Gemeinsam setzen wir uns regional für unsere Bildungsprogramme ein, um die nächste Generation für Technologie und Innovation zu inspirieren
Wir setzen darauf, bereits in jungen Jahren die Begeisterung für Wissenschaft und