Ein junger Kaufmann, 1541 | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/medien/ein-junger-kaufmann-1541
Landkarte Stammbaum Mediathek Textmodus DEDeutsch ENEnglish Bild Ein junger
Landkarte Stammbaum Mediathek Textmodus DEDeutsch ENEnglish Bild Ein junger
Stammbaum Mediathek Textmodus DEDeutsch ENEnglish Bild Albrecht Dürer: Junger
Landkarte Stammbaum Mediathek Textmodus DEDeutsch Bild Kaiser Karl I. in jungen
Stammbaum Mediathek Textmodus DEDeutsch ENEnglish Bild Lucas Cranach der Jüngere
Maximilian I. nennt sich „weißer“ König, seinen Vater „alter Weißkönig“. Die Bezeichnung geht auf den weißen Harnisch zuzrück, den er in Schlachten und bei Turnieren trug.
Landkarte Stammbaum Mediathek Textmodus DEDeutsch ENEnglish Bild „aller des jungen
Auf Interieur-Aquarellen sind adelige von bürgerlichen Wohnräumen nicht sofort zu unterscheiden, da die soziale und wirtschaftliche Differenzierung sich hauptsächlich im Material niederschlug.
Maleck: Zimmer eines jungen Mädchens, eingerichtet um 1820, Aquarell Auf Interieur-Aquarellen
DEDeutsch ENEnglish Bild Martin van Meytens (zugeschrieben): Joseph II. als junger
DEDeutsch ENEnglish Bild Martin van Meytens zugeschrieben: Joseph II. als junger
Dargestellt sind das im Zentrum gelegene Wien, das Lager der Türken und die östlich der Donau bei Jedlesee lagernden kaiserlichen Truppen.
Stammbaum Mediathek Textmodus DEDeutsch ENEnglish Bild Matthäus Merian der Jüngere
DEDeutsch ENEnglish Bild Martin van Meytens (zugeschrieben): Joseph II. als junger