Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung Wohnen – Die Wohnungsbauoffensive in Hessen ist in vollem Gange – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierungserklaerung-wohnen-wohnungsbauoffensive/

DIE GRÜNEN im Landtag sind überzeugt, dass mit den von Wohnungsbauministerin Priska Hinz in ihrer Regierungserklärung vorgestellten Schritten zahlreiche bezahlbare Wohnungen geschaffen werden können. „Vor allem in den Ballungsräumen fehlen nicht erst seit dem Zuzug einer großen Zahl von Flüchtlingen erschwingliche Wohnungen. Ich bin deshalb sehr froh, dass die Landesregierung  frühzeitig die Weichen gestellt hat, […]
Es fehlen klassische Sozialwohnungen, es fehlen aber auch günstige Wohnungen für junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Internationaler Frauentag – GRÜNE: Die Zeit des Lamentierens ist vorbei – Geschlechtergerechtigkeit herstellen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/internationaler-frau-4/?d=druckvorschau

Obwohl sich in den letzten hundert Jahren viel verbessert hat, stellen wir in vielen Lebensbereichen nach wie vor Benachteiligungen von Frauen fest. Trotz besserer Schulbildung ist das Berufsleben von vielen Frauen geprägt durch Erwerbsunterbrechungen wegen Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen, von jahrelanger Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs. Am Ende steht für eine wachsende Zahl von Frauen die Grundsicherung im Alter, weil die erworbenen Rentenansprüche nicht zum Leben reichen.
Dazu gehört, dass die Beschäftigungsfähigkeit durch eine gute Ausbildung für junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen in Arbeit und Ausbildung – Neue Wege für eine aktive Arbeitsmarktpolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen-in-arbeit-und/

Mit ihrem 25. Konzept „Hessen in Arbeit und Ausbildung – Neue Wege für eine aktive Arbeitsmarktpolitik“ zeigt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf, wie durch eine engagierte Arbeitsmarktpolitik allen Menschen ein Zugang zum Arbeitsmarkt eröffnet werden soll. „Der bisherigen Passivität von Schwarz-Gelb setzen wir eine Politik entgegen, die aktiv allen Menschen die Teilhabe am […]
auf Menschen mit Behinderungen, Migrantinnen und Migranten, Allleinerziehende, junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 100 Jahre Frauenwahlrecht: „Die Hälfte der Welt“ ist auch die Hälfte der Parlamente und Kabinette – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/jahre-frauenwahlrecht-die-haelfte-welt/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag betonen, dass mit der Einführung des Frauenwahlrechts 1918 die Grundlage für die politische Gleichberechtigung von Männern und Frauen gelegt wurde. „,Wir fordern die Hälfte der Welt‘: Mit diesem Slogan gingen die Suffragetten auf die Straße. Sie wurden verhöhnt und verlacht, aber sie hatten Erfolg: Das Frauenwahlrecht wurde zuerst 1838 in Pitcairn […]
„Für junge Frauen heute ist es zwar anders als für meine Großmutter nichts Besonderes

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Geld für Klima- und Naturschutz 2023 und 2024   – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/mehr-geld-fuer-klima-und-naturschutz-2023-und-2024/?d=druckvorschau

Mit der Schwerpunktsetzung im Doppelhaushaushalt 2023/24 machen wir deutlich, dass Investitionen in den Klima- und Umweltschutz Investitionen in den Erhalt unserer Lebensgrundlagen sind. Hier ein Überblick, wieviel wo investiert wird:   Klimaschutz Seit 2018 wurden die Investitionen in Klimaschutz auf 1,8 Milliarden Euro verdoppelt, mit Blick auf den Jahres-Finanzplan 2022 bis 2026 sind es sogar […]
Allein 2021 wurden 4,6 Millionen junge Bäume im Staatswald gepflanzt.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Tour Soziales Hessen hat begonnen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/tour-soziales-hessen-hat-begonnen/

Die landesweite Tour „Soziales Hessen“ hat begonnen. Die fünf Grünen Abgeordneten des Sozialausschusses legen Stopps in möglichst allen hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten ein. Gestartet sind sie mit Besuchen von sozialen Einrichtungen in Wiesbaden. Zunächst haben die Abgeordneten bei ZORA vorbeigeschaut, einer Anlaufstelle für Frauen und Mädchen mit Gewalterfahrungen. Anschließend haben sie das Nachbarschaftshaus in […]
Schwangerschaftsberatung, etwa Geburtsvorbereitung, Hebammenvermittlung usw. bietet und junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Elder Statesman der GRÜNEN – Wir gratulieren Rupert von Plottnitz zum 80. Geburtstag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/elder-statesman-der/

Zwischen Aufschlag, Rückhand und Tie-Break zählten für ihn nur die Punkte, nicht die politischen Positionen. Franz-Joseph Rupert Ottomar von Plottnitz-Stockhausen, besser bekannt als „Plotte“ war ein begehrter Tennispartner für CDU-Fraktionsmitglieder und knüpfte auf dem Platz enge Kontakte – zu einer Zeit, als die Gräben zwischen den Parteien noch unüberwindbar schienen.  Das war umso bemerkenswerter, weil […]
Wir hessischen GRÜNEN sind mit 40 Jahren immer noch eine relativ junge Partei.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Elder Statesman der GRÜNEN – Wir gratulieren Rupert von Plottnitz zum 80. Geburtstag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/elder-statesman-der/?d=druckvorschau

Zwischen Aufschlag, Rückhand und Tie-Break zählten für ihn nur die Punkte, nicht die politischen Positionen. Franz-Joseph Rupert Ottomar von Plottnitz-Stockhausen, besser bekannt als „Plotte“ war ein begehrter Tennispartner für CDU-Fraktionsmitglieder und knüpfte auf dem Platz enge Kontakte – zu einer Zeit, als die Gräben zwischen den Parteien noch unüberwindbar schienen.  Das war umso bemerkenswerter, weil […]
Wir hessischen GRÜNEN sind mit 40 Jahren immer noch eine relativ junge Partei.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 50. Jahrestag des Mauerbaus – GRÜNE: Der Opfer gedenken und Lehren aus der Geschichte ziehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/50-jahrestag-des-mau/

Die Mauer war das Eingeständnis, dass die Ideologen des Ostblocks selber den Glauben daran verloren hatten, ihr System könnte durch Überzeugung Anhänger gewinnen. Für das Regime hatte es in der Geschichte mehrfach Möglichkeiten gegeben, sich und die Mauer zu öffnen, Reformen einzuleiten, Freiheitsrechte zuzulassen. Und alle diese Chancen wurden gewollt nicht genutzt – weil das Vertrauen in die Menschen nicht vorhanden war, weil man sich bewusst war, nur durch Repression an der Macht bleiben zu können.
stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Kordula Schulz-Asche dazu: „Viele junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 100 Jahre Frauenwahlrecht: „Die Hälfte der Welt“ ist auch die Hälfte der Parlamente und Kabinette – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/jahre-frauenwahlrecht-die-haelfte-welt/

Die GRÜNEN im Landtag betonen, dass mit der Einführung des Frauenwahlrechts 1918 die Grundlage für die politische Gleichberechtigung von Männern und Frauen gelegt wurde. „,Wir fordern die Hälfte der Welt‘: Mit diesem Slogan gingen die Suffragetten auf die Straße. Sie wurden verhöhnt und verlacht, aber sie hatten Erfolg: Das Frauenwahlrecht wurde zuerst 1838 in Pitcairn […]
„Für junge Frauen heute ist es zwar anders als für meine Großmutter nichts Besonderes