Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung: Grüne Wirtschaftspolitik erhält die Zukunft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierungserklaerung-gruene-wirtschaftspolitik/

„Wir GRÜNE wollen eine Wirtschaft, die ökologisch, klimaschonend und gerecht ist – grüne Wirtschaftspolitik erhält die Zukunft“, sagte Kaya Kinkel, wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, in der Landtagsdebatte zur Regierungserklärung von Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir. „Denn wirtschaftliche Tätigkeit ist kein Selbstzweck: Sie soll dem Nutzen aller Menschen dienen und dabei unsere Lebensgrundlagen erhalten. Dafür […]
Wir haben die Angebote für Aus- und Weiterbildung auch für junge Menschen, die als

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Brief an Ministerpräsident Rhein: Pläne zum Reform-Staatsvertrag gefährden Zukunft des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/brief-an-ministerpraesident-rhein-plaene-zum-reform-staatsvertrag-gefaehrden-zukunft-des-oeffentlich-rechtlichen-rundfunks/?d=druckvorschau

Ende Oktober wollen die Ministerpräsidenten über den Reform-Staatsvertrag für den Öffentlich-rechtlichen Rundfunks entscheiden. In den kommenden Tagen werden hierfür die Weichen gestellt. Die GRÜNEN im Hessischen Landtag fordern Ministerpräsident Boris Rhein in einem Brief auf, sich für Veränderungen einzusetzen. Dazu erklären der Fraktionsvorsitzende, Mathias Wagner, und der medienpolitische Sprecher, Jürgen Frömmrich:   „Die derzeitigen Pläne […]
Gerade junge Menschen kommen erst durch die Internetangebote in Berührung mit dem

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Menschen des Respekts“: Ausgezeichnete Vorbilder für respektvolles Handeln im Alltag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/menschen-respekts-ausgezeichnete/?d=druckvorschau

„Die ,Menschen des Respekts‘, die Ministerpräsident Volker Bouffier heute ausgezeichnet hat, sind Vorbilder für respektvolles Handeln. Sie haben sich in ganz unterschiedlichen Bereichen für Offenheit, Toleranz und Hilfsbereitschaft eingesetzt – ein Einsatz im Alltag, der viel zu oft untergeht und gerade deshalb eine Auszeichnung wirklich verdient hat“, kommentiert Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN […]
Der junge Fan der Darmstädter Lilien hat seiner eigenen Krebserkrankung bis zuletzt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fraktionvorsitzender Wagner zum „GRÜNEN Freitag“ im Vogelsbergkreis – Bildungsangebote im Kreis fördern Integration – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fraktionvorsitzender-wagner-gruenen-freitag/

Die hohe Bedeutung von Bildungsangeboten auch für die Integration von Zugewanderten und Flüchtlingen im Vogelsberg betont Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN im Landtag, beim Besuch der Volkshochschule Vogelsberg und der Max-Eyth-Schule in Alsfeld. „Integration ist eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die vor Ort stattfindet, in den Landkreisen, Städten und Gemeinden. Volkshochschulen und Berufsschulen […]
Gesprächsthemen des Termines gehörten spezielle Angebote für benachteiligte Jugendliche und junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung: Grüne Wirtschaftspolitik erhält die Zukunft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierungserklaerung-gruene-wirtschaftspolitik/?d=druckvorschau

„Wir GRÜNE wollen eine Wirtschaft, die ökologisch, klimaschonend und gerecht ist – grüne Wirtschaftspolitik erhält die Zukunft“, sagte Kaya Kinkel, wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, in der Landtagsdebatte zur Regierungserklärung von Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir. „Denn wirtschaftliche Tätigkeit ist kein Selbstzweck: Sie soll dem Nutzen aller Menschen dienen und dabei unsere Lebensgrundlagen erhalten. Dafür […]
Wir haben die Angebote für Aus- und Weiterbildung auch für junge Menschen, die als

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Internationaler Frauentag – GRÜNE: Die Zeit des Lamentierens ist vorbei – Geschlechtergerechtigkeit herstellen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/internationaler-frau-4/

Obwohl sich in den letzten hundert Jahren viel verbessert hat, stellen wir in vielen Lebensbereichen nach wie vor Benachteiligungen von Frauen fest. Trotz besserer Schulbildung ist das Berufsleben von vielen Frauen geprägt durch Erwerbsunterbrechungen wegen Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen, von jahrelanger Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs. Am Ende steht für eine wachsende Zahl von Frauen die Grundsicherung im Alter, weil die erworbenen Rentenansprüche nicht zum Leben reichen.
Dazu gehört, dass die Beschäftigungsfähigkeit durch eine gute Ausbildung für junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Menschen des Respekts“: Ausgezeichnete Vorbilder für respektvolles Handeln im Alltag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/menschen-respekts-ausgezeichnete/

„Die ,Menschen des Respekts‘, die Ministerpräsident Volker Bouffier heute ausgezeichnet hat, sind Vorbilder für respektvolles Handeln. Sie haben sich in ganz unterschiedlichen Bereichen für Offenheit, Toleranz und Hilfsbereitschaft eingesetzt – ein Einsatz im Alltag, der viel zu oft untergeht und gerade deshalb eine Auszeichnung wirklich verdient hat“, kommentiert Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN […]
Der junge Fan der Darmstädter Lilien hat seiner eigenen Krebserkrankung bis zuletzt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wachstum in nachhaltig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wachstum-in-nachhaltig/?d=druckvorschau

Setzpunkt zur GRÜNEN Wirtschaftspolitik in Hessen Die letzten Jahre haben gezeigt, dass GRÜNE Wirtschaftspolitik – engagiert umgesetzt wie in Hessen – sowohl aktuelle Krisen bewältigt, als auch die richtigen Weichen für eine Nachhaltige Zukunft stellt. Es waren durchaus herausfordernde Jahre für Wirtschaft und Beschäftigte: Auf die Corona-Pandemie folgte die fossile Energiekrise – gleichzeitig spüren viele […]
Dafür sind Innovationen und junge Ideen dringend notwendig, deswegen werden wir auch

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fraktionvorsitzender Wagner zum „GRÜNEN Freitag“ im Vogelsbergkreis – Bildungsangebote im Kreis fördern Integration – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fraktionvorsitzender-wagner-gruenen-freitag/?d=druckvorschau

Die hohe Bedeutung von Bildungsangeboten auch für die Integration von Zugewanderten und Flüchtlingen im Vogelsberg betont Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN im Landtag, beim Besuch der Volkshochschule Vogelsberg und der Max-Eyth-Schule in Alsfeld. „Integration ist eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die vor Ort stattfindet, in den Landkreisen, Städten und Gemeinden. Volkshochschulen und Berufsschulen […]
Gesprächsthemen des Termines gehörten spezielle Angebote für benachteiligte Jugendliche und junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: BaföG auch für Orientierungs- und Teilzeitstudium – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-bafoeg-auch-fuer-orientierungs/

Die von Hessen und anderen Ländern geforderten Verbesserungen im BaföG machen die GRÜNEN zum Thema der Aktuellen Stunde der kommenden Landtags-Plenarwoche. „Wir sehen beim Bundesausbildungsförderungsgesetz großen Verbesserungsbedarf, um mehr Chancengleichheit zu erreichen. Deshalb haben wir im Koalitionsvertrag vereinbart, dass Hessen sich auf Bundesebene für Veränderungen einsetzt. Ein wichtiger Schritt ist aus unserer Sicht, das BAföG […]
Das bringt mehr Durchlässigkeit im Bildungssystem auch für junge Menschen, deren