Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministers für Soziales und Integration betreffend „Fachkräfte gewinnen – Arbeitsmarkt sichern“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministers-4/

Die GRÜNEN im Landtag ziehen heute aus Anlass der Regierungserklärung von Sozialminister Stefan Grüttner eine positive Zwischenbilanz der Projekte zur Fachkräftesicherung. „Die Landesregierung hat in den vergangenen Jahren schon viele Empfehlungen der Fachkräftekommission Hessen umgesetzt. Die Sicherung qualifizierter Fachkräften bleibt jedoch eine kontinuierliche Aufgabe. Für uns GRÜNE sind die folgenden Punkte essentiell: Qualifizierung für den […]
Das Ausbildungsbudget hat in den vergangenen fünf Jahren rund 10.000 vor allem junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kinderarmut: Armut bekämpfen und mehr Chancengerechtigkeit schaffen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kinderarmut-armut-bekaempfen-mehr-chancengerechtigkeit/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag wollen weiterhin die Ursachen von Armut in bekämpfen, um Chancengerechtigkeit für alle Menschen in Hessen zu verwirklichen. „Wir GRÜNE wollen die Armut in Hessen bekämpfen und setzten uns dafür ein, dass jedes Kind, jeder und jede Jugendliche, unabhängig von Herkunft oder Einkommens- und Vermögensverhältnissen der Eltern, mit den gleichen Chancen aufwächst“, […]
Nicht zuletzt unterstützen wir junge Beschäftigte durch ein engmaschiges Ausbildungsprogramm

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bezahlbares Wohnen in Hessen endlich realisieren statt nur darüber reden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/bezahlbares-wohnen-hessen-endlich-realisieren/?d=druckvorschau

Wir GRÜNE setzen uns mit Nachdruck für bezahlbare Wohnungen und Schaffung von Wohnraum für alle Bürgerinnen und Bürger ein. Wo der Wohnungsmarkt angespannt ist, steigen die Mietpreise. Da haben Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen ein echtes Problem. Die Wohnungsfrage ist also nicht nur eine logistische, sondern eine soziale Frage, eine Frage der Gerechtigkeit. Der freie Markt regelt nicht, dass für jede Einkommensgruppe bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung steht, auch wenn die FDP das immer wieder proklamiert. In den achtziger Jahren hat sich der Staat aus der Verantwortung für den sozialen Wohnungsbau gezogen. Das Ergebnis ist, dass mehr Wohnungen aus der Sozialbindung fallen, als neue gebaut werden. Jetzt versuchen wir, diesen Trend in Hessen mit großer Anstrengung aufzuhalten und zu drehen.
Das fängt an bei der klassischen Sozialwohnung, über die günstige Wohnung für junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Salafismus – GRÜNE: Anhörung brachte wichtige Impulse für eine sachliche Debatte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/salafismus-gruene-an/?d=druckvorschau

Die Anhörung zum Thema Salafismus hat aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wichtige Impulse für die Diskussion darüber gebracht, wie religiöser Fanatismus bekämpft werden kann. „Die beiden ganztägigen Anhörungen haben gezeigt, dass es sich um ein komplexes Thema handelt, das nach differenzierten Antworten verlangt“, erklärt Jürgen Frömmrich, innenpolitischer Sprecher der GRÜNEN. „Ich bin […]
„Verunsicherte junge Menschen sind häufig anfällig für vereinfachte Weltbilder –

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Islamischer Religionsunterricht – GRÜNE: Modellprojekt startet mit vielen offenen Fragen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/islamischer-religion-13/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die schwarz-gelbe Landesregierung für die zögerliche und unzureichende Einführung des islamischen Religionsunterrichts. „Nach 15 Jahren Diskussion über den islamischen Religionsunterricht mit zahlreichen schwarz-gelben Hindernissen gibt es diesen Unterricht jetzt zwar tatsächlich, aber gerade einmal in 27 Grundschulen als Modellprojekt. Dies versucht die Landesregierung nun als Erfolg zu verkaufen, […]
So können wir junge Menschen aus den Hinterhofmoscheen herausholen und auch darauf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Konversionstherapien verbieten: Vielfalt und Akzeptanz statt Ausgrenzung und Stigmatisierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/konversionstherapien-verbieten-vielfalt/

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag begrüßen den Vorstoß der hessischen Landesregierung im Bundesrat so genannte Konversionstherapien endlich zu verbieten. Gemeinsam mit Berlin, Bremen, Brandenburg, Saarland, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein wird der Antrag heute in den Bundesrat eingebracht. „Noch immer wird in so genannten Konversionstherapien die sexuelle Orientierung wie eine Krankheit behandelt, die man therapieren könnte. Sexuelle […]
Dies kann bewirken, dass vor allem junge Menschen in der Phase ihrer Identitätsfindung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die sofortige Rücknahme der Kürzungen bei Altenpflegeschulen durch die Landesregierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/die-sofortige-ruecknahme-der-kuerzungen-bei-altenpflegeschulen-durch-die-landesregierung/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht bei der Landesregierung bisher kein tragfähiges Finanzkonzept, um Ausbildungsplätze in der Altenpflege entsprechend ihres Bedarfs auszubauen. Zudem sieht sie eine grundlegende Reform der Pflegeausbildung als „überfällig“ an.
der Pflege einen attraktiven Beruf zu machen, werden wir morgen nicht genügend junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE zum Verfassungsschutzbericht: In Hessen kein Platz für Rechtsextremismus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-zum-verfassun/?d=druckvorschau

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag ist besorgt über die gestiegene Anzahl von Menschen in Hessen, die rechtsextremem Gedankengut anhängen. Dies zeigt der heute vorgelegte Verfassungsschutzbericht. „Besonders besorgniserregend ist der Umstand, dass die rechtsextremistische Szene eine ausgesprochene Affinität zum Waffenbesitz hat“, sagte die innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Eva Goldbach. „Es darf nicht sein, […]
Sie wende sich vor allem an junge Menschen und gebe sich einen elitären und intellektuellen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Duales Studium öffnet Chancen und hilft gegen Fachkräftemangel – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/duales-studium-oeffnet-chancen-hilft-gegen/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag sind Duale Studiengänge eine wichtige Ergänzung des Bildungsangebotes. „Duale Studiengänge ersetzen die klassischen Studiengänge nicht, aber sie schaffen eine gute Möglichkeit, dass Beschäftigte sich neben ihrer Tätigkeit in einem Betrieb qualifizieren und einen akademischen Abschluss erreichen können“, erklärt Daniel May, hochschulpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Sie sind […]
Studiengänge sind auch und gerade für den ländlichen Raum ein großer Gewinn, weil junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNER Setzpunkt im April-Plenum: Gesundheitsgefährdende Konversions-„Therapien“ sollten verboten sein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruener-setzpunkt-april-plenum-gesundheitsgefaehrdende/

Die GRÜNEN machen das Verbot von so genannten Konversionstherapien, dass die hessische Landesregierung im Bundesrat einbringt, in der kommenden Plenarwoche des Landtags zum Thema. „Die sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität eines jeden Menschen sind als Teil des Persönlichkeitsrechts durch das Grundgesetzt von unserem Staat geschützt. Wer Menschen, die homo-bi- oder transsexuell leben für krank erklärt, […]
Dies kann bewirken, dass vor allem junge Menschen in der Phase ihrer Identitätsfindung