Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Verantwortungsvolle Sozialpolitik für alle Menschen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/verantwortungsvolle-sozialpolitik-fuer-alle/?d=druckvorschau

Wir arbeiten in Hessen aktiv daran, dass der Staat dort unterstützend eingreift, wo Menschen Hilfe brauchen. Dabei achten wir darauf, dass hilfsbedürftige Gruppen nicht gegeneinander ausgespielt werden“, so Bocklet weiter. „Ein zentrales Instrument ist dabei das Sozialbudget. Wir haben die sozialen Leistungen des Landes um mehr als ein Drittel aufgestockt und für die Dauer der Legislaturperiode vor Einsparungen geschützt. Damit stehen nun verlässlich rund 70 Millionen Euro jährlich zur Verfügung, hinzu kommen zehn Millionen Euro für die Förderung der gemeinsamen Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung.
Junge Auszubildende werden darin unterstützt, eine Ausbildung abzuschließen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Verantwortungsvolle Sozialpolitik für alle Menschen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/verantwortungsvolle-sozialpolitik-fuer-alle/

Wir arbeiten in Hessen aktiv daran, dass der Staat dort unterstützend eingreift, wo Menschen Hilfe brauchen. Dabei achten wir darauf, dass hilfsbedürftige Gruppen nicht gegeneinander ausgespielt werden“, so Bocklet weiter. „Ein zentrales Instrument ist dabei das Sozialbudget. Wir haben die sozialen Leistungen des Landes um mehr als ein Drittel aufgestockt und für die Dauer der Legislaturperiode vor Einsparungen geschützt. Damit stehen nun verlässlich rund 70 Millionen Euro jährlich zur Verfügung, hinzu kommen zehn Millionen Euro für die Förderung der gemeinsamen Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung.
Junge Auszubildende werden darin unterstützt, eine Ausbildung abzuschließen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bezahlbares Wohnen in Hessen endlich realisieren statt nur darüber reden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/bezahlbares-wohnen-hessen-endlich-realisieren/?d=druckvorschau

Wir GRÜNE setzen uns mit Nachdruck für bezahlbare Wohnungen und Schaffung von Wohnraum für alle Bürgerinnen und Bürger ein. Wo der Wohnungsmarkt angespannt ist, steigen die Mietpreise. Da haben Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen ein echtes Problem. Die Wohnungsfrage ist also nicht nur eine logistische, sondern eine soziale Frage, eine Frage der Gerechtigkeit. Der freie Markt regelt nicht, dass für jede Einkommensgruppe bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung steht, auch wenn die FDP das immer wieder proklamiert. In den achtziger Jahren hat sich der Staat aus der Verantwortung für den sozialen Wohnungsbau gezogen. Das Ergebnis ist, dass mehr Wohnungen aus der Sozialbindung fallen, als neue gebaut werden. Jetzt versuchen wir, diesen Trend in Hessen mit großer Anstrengung aufzuhalten und zu drehen.
Das fängt an bei der klassischen Sozialwohnung, über die günstige Wohnung für junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europa garantiert Frieden und Freiheit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europa-garantiert-fr/

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag sehen den Start der Europawoche als große Chance, noch mehr Menschen in Hessen für das einmalige Friedens- und Wohlstandsprojekt zu begeistern, zu informieren und zur Wahl aufzurufen: „Zentrale Themen wie den Klimawandel werden die Staaten Europas nur gemeinsam lösen. Natürlich ist das Projekt Europa längst noch nicht perfekt, es liefert […]
Den Start macht am Montag die WERKSTATT für junge Menschen Eschwege e.V.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die sofortige Rücknahme der Kürzungen bei Altenpflegeschulen durch die Landesregierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/die-sofortige-ruecknahme-der-kuerzungen-bei-altenpflegeschulen-durch-die-landesregierung/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht bei der Landesregierung bisher kein tragfähiges Finanzkonzept, um Ausbildungsplätze in der Altenpflege entsprechend ihres Bedarfs auszubauen. Zudem sieht sie eine grundlegende Reform der Pflegeausbildung als „überfällig“ an.
der Pflege einen attraktiven Beruf zu machen, werden wir morgen nicht genügend junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Brexit-Gesetz: Großbritannien gehört zu Europa – auch nach einem Ausstieg aus der EU – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/brexit-gesetz-grossbritannien-gehoert-europa/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag wäre es wünschenswert, wenn das heute vom Landtag beschlossene hessische Brexit-Übergangsgesetz unnötig wäre. „Viele in Europa hätten sich gewünscht, dass sich die Briten nie für den Brexit entschieden hätten. Letztlich müssen wir aber die Entscheidung der britischen Bevölkerung akzeptieren und uns mit den Konsequenzen auseinandersetzen“, erklärte Mirjam Schmidt, für […]
Besonders junge Menschen, die ihre Zukunft in Europa sehen, haben erkannt, welche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Geld für Klima- und Naturschutz 2023 und 2024   – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/mehr-geld-fuer-klima-und-naturschutz-2023-und-2024/?d=druckvorschau

Mit der Schwerpunktsetzung im Doppelhaushaushalt 2023/24 machen wir deutlich, dass Investitionen in den Klima- und Umweltschutz Investitionen in den Erhalt unserer Lebensgrundlagen sind. Hier ein Überblick, wieviel wo investiert wird:   Klimaschutz Seit 2018 wurden die Investitionen in Klimaschutz auf 1,8 Milliarden Euro verdoppelt, mit Blick auf den Jahres-Finanzplan 2022 bis 2026 sind es sogar […]
Allein 2021 wurden 4,6 Millionen junge Bäume im Staatswald gepflanzt.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Tour Soziales Hessen hat begonnen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/tour-soziales-hessen-hat-begonnen/

Die landesweite Tour „Soziales Hessen“ hat begonnen. Die fünf Grünen Abgeordneten des Sozialausschusses legen Stopps in möglichst allen hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten ein. Gestartet sind sie mit Besuchen von sozialen Einrichtungen in Wiesbaden. Zunächst haben die Abgeordneten bei ZORA vorbeigeschaut, einer Anlaufstelle für Frauen und Mädchen mit Gewalterfahrungen. Anschließend haben sie das Nachbarschaftshaus in […]
Schwangerschaftsberatung, etwa Geburtsvorbereitung, Hebammenvermittlung usw. bietet und junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Brexit: Britisches Chaos zeigt: Nationalismus führt in die Sackgasse – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/brexit-britisches-chaos-zeigt-nationalismus/

Zum ursprünglichen Brexit-Stichtag am morgigen Freitag warnen die GRÜNEN im Landtag vor nationalistischem Populismus und Europafeindlichkeit. „Das Chaos um den Brexit zeigt, wohin platte Parolen und billiger Nationalismus führen: in eine Sackgasse“, erklärt Miriam Dahlke, europapolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Die Politiker, die in Großbritannien vor dem Referendum vor zwei Jahren die Stimmung […]
Besonders junge Menschen, die ihre Zukunft in Europa sehen, haben erkannt, welche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Brexit: Britisches Chaos zeigt: Nationalismus führt in die Sackgasse – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/brexit-britisches-chaos-zeigt-nationalismus/?d=druckvorschau

Zum ursprünglichen Brexit-Stichtag am morgigen Freitag warnen die GRÜNEN im Landtag vor nationalistischem Populismus und Europafeindlichkeit. „Das Chaos um den Brexit zeigt, wohin platte Parolen und billiger Nationalismus führen: in eine Sackgasse“, erklärt Miriam Dahlke, europapolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Die Politiker, die in Großbritannien vor dem Referendum vor zwei Jahren die Stimmung […]
Besonders junge Menschen, die ihre Zukunft in Europa sehen, haben erkannt, welche