Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ausbildungssituation: Trotz erfreulicher Entwicklung besteht weiter Handlungsbedarf – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ausbildungssituation/?d=druckvorschau

Die vom Wirtschaftministerium vorgestellten Zahlen zur Ausbildungssituation in Hessen halten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Tendenz für erfreulich, weisen aber darauf hin, dass es noch eine ganze Reihe von Jugendlichen in Hessen ohne Ausbildungsplatz gebe. „Das können wir uns nicht leisten. Kein Jugendlicher darf verloren gehen und wir müssen alle Anstrengungen unternehmen, um den Jugendlichen […]
März 2013 GRÜNE fordern Ausbildungsabschlüsse für alle junge Menschen – Umbau des

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Für einen Aktionsplan gegen Kinderarmut – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/fuer-einen-aktionsplan-gegen-kinderarmut/

Wir GRÜNE wollen die Armut in Hessen bekämpfen und setzten uns dafür ein, dass jedes Kind, jeder und jede Jugendliche, unabhängig von Herkunft oder Einkommens- und Vermögensverhältnissen der Eltern, mit den gleichen Chancen aufwächst.
Nicht zuletzt unterstützen wir junge Beschäftigte durch ein engmaschiges Ausbildungsprogramm

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Für einen Aktionsplan gegen Kinderarmut – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/fuer-einen-aktionsplan-gegen-kinderarmut/?d=druckvorschau

Wir GRÜNE wollen die Armut in Hessen bekämpfen und setzten uns dafür ein, dass jedes Kind, jeder und jede Jugendliche, unabhängig von Herkunft oder Einkommens- und Vermögensverhältnissen der Eltern, mit den gleichen Chancen aufwächst.
Nicht zuletzt unterstützen wir junge Beschäftigte durch ein engmaschiges Ausbildungsprogramm

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aussetzung von Wehr- und Zivildienst mit Neukonzeptionierung der Freiwilligendienste verbinden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aussetzung-von-wehr-und-zivildienst-mit-neukonzeptionierung-der-freiwilligendienste-verbinden/

Durch das Aussetzen der Wehrpflicht wird auch der Zivildienst ausgesetzt. Das bietet eine historische Chance zur Neuordnung der Freiwilligendienste, aber anstatt diese zu nutzen und die Freiwilligendienste neu zu konzipieren, schafft die Bundesregierung faktisch einen Bundesfreiwilligendienst und damit ungewollt eine teure Doppelstruktur.
Engagement sinnvoll eingesetzt wird.“ In Hessen haben im Schuljahr 2009/2010 über 3.400 junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen unterstützt Einstieg in ein nationales Stipendienprogramm – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessen-unterstuetzt-einstieg-in-ein-nationales-stipendienprogramm/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat das nationale Stipendienprogramm kritisiert, da es keinen Beitrag zur sozialen Öffnung der Hochschulen leiste und den Hochschulen weitere Kosten aufbürde.
nimmt.“ „Wir GRÜNE sehen Stipendienprogramme durchaus als sinnvoll an, um begabte junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Appell der Universitäten ernst nehmen – Notprogramm jetzt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/appell-der-universitaeten-ernst-nehmen-notprogramm-jetzt/?d=druckvorschau

Die Tatsache, dass die fünf hessischen Universitäten trotz teilweise unterschiedlicher Interessen ein gemeinsames Positionspapier vorgelegt haben, zeigt, wie groß deren Not ist. Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) muss diesen Hilferuf ernst nehmen und endlich ihrer Verantwortung als Ministerin gerecht werden.
strukturellen Unterfinanzierung der Hochschulen die Qualität der Ausbildung leidet und junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aussetzung der Wehrpflicht – Chance zur Schaffung einer einheitlichen Struktur für Freiwilligendienste – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aussetzung-der-wehrp/

Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen fordert eine bundesweit einheitliche Regelung aller Freiwilligendienste. „Durch das Aussetzen der Wehrpflicht wird auch der Zivildienst ausgesetzt. Das bietet eine historische Chance zur Neuordnung der Freiwilligendienste, aber anstatt diese zu nutzen und die Freiwilligendienste neu zu konzipieren, schafft die Bundesregierung faktisch einen Bundesfreiwilligendienst und damit ungewollt eine teure […]
Engagement sinnvoll eingesetzt wird.“ In Hessen haben im Schuljahr 2009/2010  über 3.400 junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sichere Geburten für alle Frauen: Geburtshilfe und Hebammen stärken – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sichere-geburten-fuer-alle-frauen-geburtshilfe/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist der Runde Tisch Hebammen des Sozialministeriums ein wichtiger Schritt zu einer Geburtshilfe, die allen Frauen eine möglichst sichere und gute Geburt, sowie eine verlässliche und individuelle Vor- und Nachsorge garantiert. „Eine gute Vorsorge und eine verlässliche Begleitung durch eine Hebamme unterstützen Schwangere bereits vor der Geburt und bestärken […]
natürlichen Geburten.“   „Hebammen sind wichtige Begleiterin für Schwangere und junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Staufreies Hessen ─ GRÜNE: Mobilitätskonzepte statt Symptombekämpfung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/staufreies-hessen-gr/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die Regierungsfraktionen von CDU und FDP auf, ihre rückwärtsgewandte Verkehrspolitik aufzugeben und sich an dem Bedarf der Menschen in diesem Land zu orientieren. „Wir müssen die Nachfrage auf den Autobahnen dämpfen und dazu ein gut ausgebautes Angebot mit öffentlichen Verkehrsmitteln schaffen, um den Menschen eine echte Alternative mit […]
DIE GRÜNEN erinnern an den Trend, dass junge Menschen zunehmend später einen PKW

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Girls´ Day 2014: „Frauen in der Politik? – Na klar!“ – GRÜNE: Politik soll kein „Männerberuf“ sein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/girls-day-2014-fraue/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am Donnerstag, den 27. März, im Rahmen des Girls’ Day 30 Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren zu Gast, die sich für das Berufsbild der Politikerin interessieren. „Der Girls’ Day führt Mädchen gezielt an Berufe heran, die sie möglicherweise nicht in Erwägung gezogenen hätten, weil sie […]
Mädchen und junge Frauen sollten ihren Beruf nicht danach wählen, ob es ein typischer