Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Für ein Recht auf berufliche Qualifizierung“ – kein Abschluss ohne Anschluss – Ausbildungsgarantie jetzt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/fuer-ein-recht-auf-berufliche-qualifizierung-kein-abschluss-ohne-anschluss-ausbildungsgarantie-jetzt/?d=druckvorschau

Trotz absehbarer Fachkraftengpässe haben erneut viele ausbildungsinteressierte Jugendliche nicht den gewünschten Ausbildungsplatz gefunden. Eine hohe Zahl von Jugendlichen befindet sich zudem im sogenannten Übergangssystem. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Deshalb haben wir gemeinsam mit der CDU im Koalitionsvertrag festgelegt, dass jedem Jugendlichen eine Ausbildung ermöglicht werden soll. Bevorzugt im Dualen System oder, falls dies nicht gelingt, durch eine geförderte, möglichst praxisnahe, vollqualifizierende Berufsausbildung.
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich dafür ein, dass jeder junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 80. Jahrestag der Machtübergabe an die deutschen Faschisten am 30. Januar 1933 mahnt: Nie wieder Diktatur, Faschismus und Krieg – Hessen für Demokratie, Gleichheit, Frieden und internationale Solidarität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/80-jahrestag-der-machtuebergabe-an-die-deutschen-faschisten-am-30-januar-1933-mahnt-nie-wieder-diktatur-faschismus-und-krieg-hessen-fuer-demokratie-gleichheit-frieden-und-internationale-solida/

Die Machtübernahme der NSDAP war nicht vom Himmel gefallen, die Konsequenzen waren furchtbar: Auf Demokratie und Rechtsstaatlichkeit folgte eine menschenfeindliche Diktatur, der Millionen Menschen zum Opfer fielen. Dieser Teil deutscher Geschichte heißt für uns, besondere Verantwortung zu übernehmen: Für die Wiedergutmachung – soweit das überhaupt möglich ist – für die Aufarbeitung der Geschichte und für die Lehren, die aus der Geschichte für die Gegenwart und die Zukunft zu ziehen sind.
So wird Demokratie erlebbar, und junge Menschen lassen sich für demokratische Mitwirkung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hebammen: Studie ist wichtiger Schritt zur besseren Versorgung werdender Eltern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hebammen-studie-wichtiger-schritt-besseren/?d=druckvorschau

Als erfreuliche Nachricht für werdende Eltern in Hessen werten die GRÜNEN im Landtag, dass das Sozialministerium gemeinsam mit dem Hessischen Hebammenverband und dem Verein Motherhood eine landesweite Untersuchung zur Versorgung mit Hebammen in Auftrag geben wird. „Schon seit langem sind wir mit dem Hebammenverband und Motherhood im Gespräch, um sowohl Hebammen als auch werdende Mütter […]
Hebammen leisten eine wertvolle Arbeit für junge Familien und unterstützen beim Start

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hebammen: Studie ist wichtiger Schritt zur besseren Versorgung werdender Eltern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hebammen-studie-wichtiger-schritt-besseren/

Als erfreuliche Nachricht für werdende Eltern in Hessen werten die GRÜNEN im Landtag, dass das Sozialministerium gemeinsam mit dem Hessischen Hebammenverband und dem Verein Motherhood eine landesweite Untersuchung zur Versorgung mit Hebammen in Auftrag geben wird. „Schon seit langem sind wir mit dem Hebammenverband und Motherhood im Gespräch, um sowohl Hebammen als auch werdende Mütter […]
Hebammen leisten eine wertvolle Arbeit für junge Familien und unterstützen beim Start

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Setzpunkt der GRÜNEN im Plenum – Hindernisse für islamischen Religionsunterricht beseitigt – ohne Verzögerung einführen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/setzpunkt-der-gruene-3/?d=druckvorschau

Nach Auffassung der  Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN muss die Landesregierung nach über zehn Jahren Diskussion jetzt endlich nicht mehr nur über die Einführung von islamischem Religionsunterricht an hessischen Schulen reden, sondern endlich handeln. Deshalb haben die GRÜNEN für das Plenum in der kommenden Woche einen Antrag mit dem Titel „Keine Verzögerungen bei der Einführung […]
Gedanken, was den Fundamentalisten entgegengesetzt werden kann, die versuchen, junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landtagsanhörung zu Salafismus – GRÜNE: Wertvoller Austausch mit Expertinnen und Experten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landtagsanhoerung-zu-3/?d=druckvorschau

Für die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Anhörung zum Thema Salafismus ein wichtiger Bestandteil der Diskussion über einen geeigneten Umgang mit religiösen Fanatikern. „Hessen ist ein tolerantes und weltoffenes Land. Für religiösen Extremismus und Radikalismus, wie ihn Salafisten propagieren, ist in Hessen kein Platz. Die freie und offene Gesellschaft muss gegen die verteidigt […]
„Verunsicherte junge Menschen sind häufig auf der Suche nach Orientierung und Perspektive

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landtagsanhörung zu Salafismus – GRÜNE: Wertvoller Austausch mit Expertinnen und Experten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landtagsanhoerung-zu-3/

Für die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Anhörung zum Thema Salafismus ein wichtiger Bestandteil der Diskussion über einen geeigneten Umgang mit religiösen Fanatikern. „Hessen ist ein tolerantes und weltoffenes Land. Für religiösen Extremismus und Radikalismus, wie ihn Salafisten propagieren, ist in Hessen kein Platz. Die freie und offene Gesellschaft muss gegen die verteidigt […]
„Verunsicherte junge Menschen sind häufig auf der Suche nach Orientierung und Perspektive

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sondersitzung des schulpolitischen Ausschusses – GRÜNE bedauern: CDU fand nicht Kraft zur Distanzierung von Irmer – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sondersitzung-des-sc/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bedauert es, dass die Koalitionsfraktionen von CDU und FDP in der Sondersitzung des schulpolitischen Ausschusses nicht die Kraft gefunden haben, sich von den unsäglichen Äußerungen des CDU-Abgeordneten Hans-Jürgen Irmer in Sachen Islam zu distanzieren. Im Zusammenhang mit der Einführung des islamischen Religionsunterrichts hatte Irmer (CDU) im Wetzlar Kurier dem […]
Der Islamunterricht ist für viele junge Muslime ein Beitrag zur Identitätsbildung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Unsere Ideen für Start-Ups – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/unsere-ideen-fuer-start-ups/?d=druckvorschau

„Start-Ups fördern, Innovationen voranbringen, Zukunft gestalten!“ ist der Titel des gemeinsamen Positionspapiers der GRÜNEN Abgeordneten Kaya Kinkel (MdL Hessen), Andrea Lindlohr (MdL Baden-Württemberg), Stephanie Schuhknecht (MdL Bayern) und Dr. Danyal Bayaz (ehem. MdB, jetzt Finanzminister in Baden-Württemberg). Wir stehen vor der Herausforderung, unsere Wirtschaft sozial und ökologisch zu modernisieren. Gleichzeitig bieten sich durch die Digitalisierung […]
Deshalb müssen wir bessere Bedingungen für junge Unternehmen in ganz Deutschland

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Mehr öffentlich geförderte Ausbildungsplätze für jugendliche Altbewerber – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-mehr-oeffentl/

„Die Ausbildungsplatzsituation für Altbewerber ist nach wie vor sehr kritisch. Obwohl die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit die Situation als entspannt meldet, bleibt Fakt, dass in Hessen 35.000 jugendliche Bewerber 32.000 Ausbildungsplätzen gegenüber stehen. Allein hier klafft bereits eine Lücke von rund 3.000 Plätzen“, stellt der für Arbeitsförderung zuständige Abgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im […]
März 2013 GRÜNE fordern Ausbildungsabschlüsse für alle junge Menschen – Umbau des