Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen unterstützt Einstieg in ein nationales Stipendienprogramm – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessen-unterstuetzt-einstieg-in-ein-nationales-stipendienprogramm/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat das nationale Stipendienprogramm kritisiert, da es keinen Beitrag zur sozialen Öffnung der Hochschulen leiste und den Hochschulen weitere Kosten aufbürde.
nimmt.“ „Wir GRÜNE sehen Stipendienprogramme durchaus als sinnvoll an, um begabte junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Appell der Universitäten ernst nehmen – Notprogramm jetzt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/appell-der-universitaeten-ernst-nehmen-notprogramm-jetzt/?d=druckvorschau

Die Tatsache, dass die fünf hessischen Universitäten trotz teilweise unterschiedlicher Interessen ein gemeinsames Positionspapier vorgelegt haben, zeigt, wie groß deren Not ist. Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) muss diesen Hilferuf ernst nehmen und endlich ihrer Verantwortung als Ministerin gerecht werden.
strukturellen Unterfinanzierung der Hochschulen die Qualität der Ausbildung leidet und junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Girls´ Day 2014: „Frauen in der Politik? – Na klar!“ – GRÜNE: Politik soll kein „Männerberuf“ sein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/girls-day-2014-fraue/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am Donnerstag, den 27. März, im Rahmen des Girls’ Day 30 Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren zu Gast, die sich für das Berufsbild der Politikerin interessieren. „Der Girls’ Day führt Mädchen gezielt an Berufe heran, die sie möglicherweise nicht in Erwägung gezogenen hätten, weil sie […]
Mädchen und junge Frauen sollten ihren Beruf nicht danach wählen, ob es ein typischer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Datenschutz wird immer wichtiger: GRÜNE wollen Datenschutz und Medienkompetenz fördern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/datenschutz-wird-imm/

Anlässlich des 42. Tätigkeitsbereiches des Hessischen Datenschutzbeauftragten weist die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf die zunehmende Bedeutung hoher Datenschutzstandards hin. „NSA-Affäre, Passwort-Datenklau, Cybercrime-Anstieg, Vorratsdatenspeicherung – die Liste aktueller Skandale und Bedrohungen für die informationelle Selbstbestimmung ließe sich endlos fortführen und zeigt, dass wir alle unsere Daten schützen und den Datenschutz weiter stärken müssen“, erklärt […]
Die beste Gefahrenabwehr sei Prävention: „Wir müssen insbesondere junge Menschen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Feierstunde im Landtag – GRÜNE ehren Hildegard Hamm-Brücher – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/feierstunde-im-landt/

Mit einer Feierstunde im Hessischen Landtag hat die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die ehemalige Staatsministerin im Auswärtigen Amt Hildegard Hamm-Brücher anlässlich ihres 90. Geburtstags, den sie am 11. Mai beging, geehrt. „Hildegard Hamm-Brücher ist bekannt als unbestechliche Streiterin für Demokratie und Bürgerrechte. Dieses große Thema verfolgt sie auch nach ihrem Abschied aus der aktiven […]
Ihr Einsatz, insbesondere junge Menschen für ein demokratisches Engagement in unserer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Genderverbot von Schwarz-Rot – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/genderverbot-von-schwarz-rot/?d=druckvorschau

Welche Regeln gelten für Abiturient*innen? „Demokratie lebt von der Freiheit der Sprache! Das bedeutet für uns GRÜNE unter anderem, dass die Verwendung geschlechtergerechter Sprache mit Hilfe von Sonderzeichen weder verpflichtend sein noch verboten werden darf. Einen Zwang darf es in beide Richtungen nicht geben“, erklärt Julia Herz, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. „Kurioserweise hat ausgerechnet […]
„Oberstufenschüler*innen und insbesondere Abiturient*innen als junge Erwachsene und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Integrationstour 2011 – Bilanz: Fachkräftemangel längst Realität – Minister Hahn muss endlich handeln – Potentiale von Migrantinnen und Migranten nutzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-integrationst/

Die integrationspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Mürvet Öztürk, sieht als Bilanz ihrer Integrationstour, dass Integrationsminister Hahn (FDP) endlich handeln muss, um dem Fachkräftemangel mit qualifizierten Migrantinnen und Migranten zu begegnen. „Die vielen noch immer unbesetzten Ausbildungs- und Arbeitsplätze zeigen, dass der Fachkräftemangel in Hessen längst Realität ist. Gleichzeitig gibt es laut Landesamt […]
Angesichts dieser Tatsache muss Hahn endlich mehr dafür tun, dass junge Menschen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regelung des Übergangszeitraums nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union (Hessisches Brexit-Übergangsgesetz – HBrexitÜG) – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regelung-uebergangszeitraums-nach-austritt-2/

Großbritannien ist und bleibt Teil unserer Werte- und Handlungsgemeinschaft in Europa. Dieses Europa steht vor großen Herausforderungen, ob es um Klimaschutz, Migration, Sicherheit oder andere wichtige Entscheidungen für ein gutes Zusammenleben geht. Deshalb muss Ziel eines jeden Abkommens die gute und fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der EU und Großbritannien sein. Tendenzen, die eine Rückkehr zum Nationalismus wollen, stellen wir uns mit aller Kraft entgegen.
Besonders junge Menschen, die ihre Zukunft in Europa sehen, haben erkannt, welche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderung des Kommunalinvestitionsprogrammgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aenderung-kommunalinvestitionsprogrammgesetzes/?d=druckvorschau

Wir wollen gute und moderne Schulen, die unseren Kindern hervorragende Lernbedingungen bieten und sie auf die Herausforderungen in der Zukunft gut vorbereiten. Mit dem KIP II unterstützen wir Hessens Schulen dabei, ihre Gebäude zu sanieren, modernisieren und zu erweitern. Insgesamt werden wir über eine halbe Milliarde Euro in hessischen Schulen investieren können.
aber gerade dort die Kapazitäten erweitert und viele neue Schulbauten für eine junge