Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung weiter verbessern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/durchlaessigkeit-zwischen-beruflicher-akademischer-2/

Die Hochschulen können erheblich von der Perspektive junger Menschen profitieren, – Und die jungen Menschen können sich viel freier ihren Weg überlegen, wenn ihnen auch
Deshalb braucht die junge Elektrikerin an den Hochschulen gute Übergangsangebote,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung weiter verbessern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/durchlaessigkeit-zwischen-beruflicher-akademischer-2/?d=druckvorschau

Die Hochschulen können erheblich von der Perspektive junger Menschen profitieren, – Und die jungen Menschen können sich viel freier ihren Weg überlegen, wenn ihnen auch
Deshalb braucht die junge Elektrikerin an den Hochschulen gute Übergangsangebote,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Appell der fünf hessischen Universitäten an die Landesregierung – GRÜNE: Eva, höre die Signale! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/appell-der-fuenf-hes/?d=druckvorschau

Als „unüberhörbares Signal“ hat die Landtagsfraktion der GRÜNEN den Appell der Konferenz der hessischen Universitätspräsidien an die CDU/FDP-Landesregierung bezeichnet. Die Tatsache, dass die fünf hessischen Universitäten trotz teilweise unterschiedlicher Interessen ein gemeinsames Positionspapier vorgelegt haben, zeigt, wie groß deren Not ist. Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann muss diesen Hilferuf ernst nehmen und endlich ihrer Verantwortung als Ministerin gerecht werden.
strukturellen Unterfinanzierung der Hochschulen die Qualität der Ausbildung leidet und junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regelung des Übergangszeitraums nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union (Hessisches Brexit-Übergangsgesetz – HBrexitÜG) – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regelung-uebergangszeitraums-nach-austritt-2/?d=druckvorschau

Großbritannien ist und bleibt Teil unserer Werte- und Handlungsgemeinschaft in Europa. Dieses Europa steht vor großen Herausforderungen, ob es um Klimaschutz, Migration, Sicherheit oder andere wichtige Entscheidungen für ein gutes Zusammenleben geht. Deshalb muss Ziel eines jeden Abkommens die gute und fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der EU und Großbritannien sein. Tendenzen, die eine Rückkehr zum Nationalismus wollen, stellen wir uns mit aller Kraft entgegen.
Besonders junge Menschen, die ihre Zukunft in Europa sehen, haben erkannt, welche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Besondere Berücksichtigung von Opfern extremistischer oder terroristischer Anschläge – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/besondere-beruecksic/?d=druckvorschau

Hessischer Opferfonds kommt bis zur Sommerpause Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP haben gemeinsam den hessischen Opferfonds auf den Weg gebracht und im Landeshaushalt 2021 zwei Millionen Euro zu dessen Aufbau bereitgestellt. Die Mittel aus dem Fonds sollen eingesetzt werden, um Opfern von schweren Straftaten mit landesweiter Bedeutung die Hilfen zur Verfügung zu […]
Februar 2020 bspw. starben neun junge Hanauerinnen und Hanauer aufgrund dieser rassistischen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Förderung der SchLAu-Antidiskriminierungsprojekte in Schulen: Durch persönliche Begegnungen Vorurteile abbauen und Diskriminierungen vorbeugen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/foerderung-schlau-antidiskriminierungsprojekte-2/

Die GRÜNE Landtagsfraktion ist erfreut über die erneute Förderung der SchLAu-Projekte durch das Land Hessen. „Die SchLAu-Projekte leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Diskriminierung und Ausgrenzung von schwulen, lesbischen und bisexuellen Jugendlichen an Schulen“, erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Martina Feldmayer. „Leider gehören dort Mobbing und Diskriminierungserfahrungen aufgrund sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität immer […]
Oktober 2017 Coming Out Day: Junge Menschen brauchen Anerkennung – ganz gleich,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministers für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung: „Hessen auf einem guten Weg der nachhaltigen und gerechten wirtschaftlichen Entwicklung“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministers-12/?d=druckvorschau

Wir GRÜNE wollen eine Wirtschaft, die ökologisch, klimaschonend und gerecht ist – grüne Wirtschaftspolitik erhält die Zukunft. Denn wirtschaftliche Tätigkeit ist kein Selbstzweck: Sie soll dem Nutzen aller Menschen dienen und dabei unsere Lebensgrundlagen erhalten. Dafür denken wir Ökonomie, Ökologie und Soziales zusammen.
Wir haben die Angebote für Aus- und Weiterbildung auch für junge Menschen, die als

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 80 Jahre Machtübernahme der NSDAP – GRÜNE: Menschen für Demokratie begeistern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/80-jahre-machtuebern/

„Gedenken und Verantwortung“ – das soll nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Signal sein, das heute, am 80. Jahrestag der Machtübernahme der NSDAP, vom Landtag ausgehen soll. „Die Machtübernahme der NSDAP war nicht vom Himmel gefallen, die Konsequenzen waren furchtbar: Auf Demokratie und Rechtsstaatlichkeit folgte eine menschenfeindliche Diktatur, der Millionen Menschen zum […]
So wird Demokratie erlebbar, und junge Menschen lassen sich für demokratische Mitwirkung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 80 Jahre Machtübernahme der NSDAP – GRÜNE: Menschen für Demokratie begeistern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/80-jahre-machtuebern/?d=druckvorschau

„Gedenken und Verantwortung“ – das soll nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Signal sein, das heute, am 80. Jahrestag der Machtübernahme der NSDAP, vom Landtag ausgehen soll. „Die Machtübernahme der NSDAP war nicht vom Himmel gefallen, die Konsequenzen waren furchtbar: Auf Demokratie und Rechtsstaatlichkeit folgte eine menschenfeindliche Diktatur, der Millionen Menschen zum […]
So wird Demokratie erlebbar, und junge Menschen lassen sich für demokratische Mitwirkung