Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aussetzung von Wehr- und Zivildienst mit Neukonzeptionierung der Freiwilligendienste verbinden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aussetzung-von-wehr-und-zivildienst-mit-neukonzeptionierung-der-freiwilligendienste-verbinden/

Durch das Aussetzen der Wehrpflicht wird auch der Zivildienst ausgesetzt. Das bietet eine historische Chance zur Neuordnung der Freiwilligendienste, aber anstatt diese zu nutzen und die Freiwilligendienste neu zu konzipieren, schafft die Bundesregierung faktisch einen Bundesfreiwilligendienst und damit ungewollt eine teure Doppelstruktur.
Engagement sinnvoll eingesetzt wird.“ In Hessen haben im Schuljahr 2009/2010 über 3.400 junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Unsere Ideen für Start-Ups – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/unsere-ideen-fuer-start-ups/?d=druckvorschau

„Start-Ups fördern, Innovationen voranbringen, Zukunft gestalten!“ ist der Titel des gemeinsamen Positionspapiers der GRÜNEN Abgeordneten Kaya Kinkel (MdL Hessen), Andrea Lindlohr (MdL Baden-Württemberg), Stephanie Schuhknecht (MdL Bayern) und Dr. Danyal Bayaz (ehem. MdB, jetzt Finanzminister in Baden-Württemberg). Wir stehen vor der Herausforderung, unsere Wirtschaft sozial und ökologisch zu modernisieren. Gleichzeitig bieten sich durch die Digitalisierung […]
Deshalb müssen wir bessere Bedingungen für junge Unternehmen in ganz Deutschland

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 80. Jahrestag der Machtübergabe an die deutschen Faschisten am 30. Januar 1933 mahnt: Nie wieder Diktatur, Faschismus und Krieg – Hessen für Demokratie, Gleichheit, Frieden und internationale Solidarität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/80-jahrestag-der-machtuebergabe-an-die-deutschen-faschisten-am-30-januar-1933-mahnt-nie-wieder-diktatur-faschismus-und-krieg-hessen-fuer-demokratie-gleichheit-frieden-und-internationale-solida/?d=druckvorschau

Die Machtübernahme der NSDAP war nicht vom Himmel gefallen, die Konsequenzen waren furchtbar: Auf Demokratie und Rechtsstaatlichkeit folgte eine menschenfeindliche Diktatur, der Millionen Menschen zum Opfer fielen. Dieser Teil deutscher Geschichte heißt für uns, besondere Verantwortung zu übernehmen: Für die Wiedergutmachung – soweit das überhaupt möglich ist – für die Aufarbeitung der Geschichte und für die Lehren, die aus der Geschichte für die Gegenwart und die Zukunft zu ziehen sind.
So wird Demokratie erlebbar, und junge Menschen lassen sich für demokratische Mitwirkung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag ARD und ZDF brauchen zuverlässige Finanzierung und vielfältiges Angebot – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ard-und-zdf-brauchen-zuverlaessige-finanzierung-und-vielfaeltiges-angebot/?d=druckvorschau

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion zur Debatte über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: „Die in dieser Woche eingereichte Verfassungsklage von ARD und ZDF unterstreicht: Die Zukunft des Hessischen Rundfunks und des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks insgesamt ist gefährdet. Ein Teil der Ministerpräsidenten will den Sendern die dringend notwendige Erhöhung der Rundfunkbeiträge für 2025 ebenso verweigern wie […]
Gerade junge Menschen kommen erst durch die Internetangebote in Berührung mit dem

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag ARD und ZDF brauchen zuverlässige Finanzierung und vielfältiges Angebot – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ard-und-zdf-brauchen-zuverlaessige-finanzierung-und-vielfaeltiges-angebot/

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion zur Debatte über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: „Die in dieser Woche eingereichte Verfassungsklage von ARD und ZDF unterstreicht: Die Zukunft des Hessischen Rundfunks und des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks insgesamt ist gefährdet. Ein Teil der Ministerpräsidenten will den Sendern die dringend notwendige Erhöhung der Rundfunkbeiträge für 2025 ebenso verweigern wie […]
Gerade junge Menschen kommen erst durch die Internetangebote in Berührung mit dem

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rechtsextremismus konsequent bekämpfen – NPD-Verbotsverfahren darf vor dem Bundesverfassungsgericht nicht scheitern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/rechtsextremismus-konsequent-bekaempfen-npd-verbotsverfahren-darf-vor-dem-bundesverfassungsgericht-nicht-scheitern/?d=druckvorschau

Nach unserer Auffassung ist die NPD rechtsextrem, antisemitisch, rassistisch und ausländerfeindlich. Deshalb muss diese Partei mit allen Mitteln und auf allen Ebenen bekämpft werden. Die Frage ist aber, ob die vorliegenden Erkenntnisse auch nach den bekannt gewordenen Bezügen von NPD-Funktionären zur NSU für einen Verbotsantrag vor dem Bundesverfassungsgericht ausreichen.
Und wir brauchen gesellschaftliche Anerkennung für junge Menschen, die sich in zivilgesellschaftlichen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Unsere Ideen für Start-Ups – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/unsere-ideen-fuer-start-ups/

„Start-Ups fördern, Innovationen voranbringen, Zukunft gestalten!“ ist der Titel des gemeinsamen Positionspapiers der GRÜNEN Abgeordneten Kaya Kinkel (MdL Hessen), Andrea Lindlohr (MdL Baden-Württemberg), Stephanie Schuhknecht (MdL Bayern) und Dr. Danyal Bayaz (ehem. MdB, jetzt Finanzminister in Baden-Württemberg). Wir stehen vor der Herausforderung, unsere Wirtschaft sozial und ökologisch zu modernisieren. Gleichzeitig bieten sich durch die Digitalisierung […]
Deshalb müssen wir bessere Bedingungen für junge Unternehmen in ganz Deutschland

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rechtsextremismus konsequent bekämpfen – NPD-Verbotsverfahren darf vor dem Bundesverfassungsgericht nicht scheitern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/rechtsextremismus-konsequent-bekaempfen-npd-verbotsverfahren-darf-vor-dem-bundesverfassungsgericht-nicht-scheitern/

Nach unserer Auffassung ist die NPD rechtsextrem, antisemitisch, rassistisch und ausländerfeindlich. Deshalb muss diese Partei mit allen Mitteln und auf allen Ebenen bekämpft werden. Die Frage ist aber, ob die vorliegenden Erkenntnisse auch nach den bekannt gewordenen Bezügen von NPD-Funktionären zur NSU für einen Verbotsantrag vor dem Bundesverfassungsgericht ausreichen.
Und wir brauchen gesellschaftliche Anerkennung für junge Menschen, die sich in zivilgesellschaftlichen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gewalt bei Fußballspielen: Bouffier vernachlässigt Prävention – GRÜNE: Ministerpräsident soll bei Hessenreise nicht nur auf Show setzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gewalt-bei-fussballs/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft Ministerpräsident Bouffier (CDU) vor, bei der Bekämpfung von Gewaltexzessen beim Fußball zu sehr den „harten Hund“ herauszukehren und zu wenig auf Prävention zu setzen. Damit reagieren sie auf ein Interview Bouffiers in der Bild-Zeitung. Angesichts der aktuellen Lage fordern DIE GRÜNEN Bouffier auf, bei seiner für morgen geplanten […]
Kante und Prävention sowie Selbstkontrolle durch Fanprojekte kann dazu beitragen, junge