Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Unterstützung eines NPD-Verbots – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/unterstuetzung-eines-npd-verbots/

Nach unserer Auffassung ist die NPD rechtsextrem, antisemitisch, rassistisch und ausländerfeindlich. Deshalb muss diese Partei mit allen Mitteln und auf allen Ebenen bekämpft werden
Und wir brauchen gesellschaftliche Anerkennung  für junge Menschen, die sich in zivilgesellschaftlichen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die Landesregierung zerstört das Vertrauen der Beamt*innen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/die-landesregierung-zerstoert-das-vertrauen-der-beamtinnen/

Christoph Sippel, Sprecher für Landespersonal der GRÜNEN Landtagsfraktion zum Gesetzentwurf zur Verschiebung der Besoldungserhöhung: „Ministerpräsident Rhein hat zur Aufstellung des Haushalts gesagt: ‚Wir setzen auf einen sparsamen Staat. Wir sparen nicht bei unseren Bürgerinnen und Bürgern, sondern bei uns selbst.‘ Das ist blanker Hohn, denn die Landesregierung spart nicht bei sich selbst, sondern bei den […]
Was hilft ein unwirksames und überteuertes Hessengeld, wenn sich die junge Beamt*

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die Landesregierung zerstört das Vertrauen der Beamt*innen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/die-landesregierung-zerstoert-das-vertrauen-der-beamtinnen/?d=druckvorschau

Christoph Sippel, Sprecher für Landespersonal der GRÜNEN Landtagsfraktion zum Gesetzentwurf zur Verschiebung der Besoldungserhöhung: „Ministerpräsident Rhein hat zur Aufstellung des Haushalts gesagt: ‚Wir setzen auf einen sparsamen Staat. Wir sparen nicht bei unseren Bürgerinnen und Bürgern, sondern bei uns selbst.‘ Das ist blanker Hohn, denn die Landesregierung spart nicht bei sich selbst, sondern bei den […]
Was hilft ein unwirksames und überteuertes Hessengeld, wenn sich die junge Beamt*

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europawoche 2022 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europawoche-2022/?d=druckvorschau

Zukunftsperspektiven für Europas Jugend stehen im Fokus   Miriam Dahlke, Sprecherin für Europa der GRÜNEN Landtagsfraktion: „In der Europawoche feiern wir jährlich Anfang Mai das Friedensprojekt Europa. Ein geeintes Europa ist 2022, da auf unserem Kontinent ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg gegen die Ukraine tobt, so wichtig wie nie. Und nicht zuletzt, die aktuell starken Ergebnisse europafeindlicher […]
investieren, um Arbeit und Wohlstand der Zukunft und positive Perspektiven für die junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 20 Jahre Mauerfall – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/20-jahre-mauerfall/?d=druckvorschau

Die Aufarbeitung deutscher Geschichte des 20.Jahrhunderts und die Ernsthaftigkeit, mit der unsere Gesellschaft dies seit Generationen tut, haben sehr zum Ansehen Deutschlands in der Welt beigetragen.
Dort landeten junge Leute, die sich der 68er-Bewegung im Westen verbunden fühlten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsnewsletter Nr. 14 – 7. November 2012 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/bildungsnewsletter-nr-14-6-november-2012/page/2/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde grüner Bildungspolitik, das Chaos der schwarz-gelben Landesregierung in Bezug auf G8/G9 und die Schaffung einer Monsterbehörde mit dem Namen Landesschulamt haben die bildungspolitischen Debatten im Landtag in den vergangenen Wochen geprägt. Im Zuge dieses Tohuwabohu kam es sogar zum Rücktritt des bildungspolitischen Sprechers der CDU, Hans-Jürgen Irmer. Wir GRÜNEN haben wie immer die inhaltlichen Alternativen zu dieser Politik aufgezeigt und mit dem Konzept zum Übergang Schule und Beruf einen weiteren Vorschlag vorgelegt, wie unser Bildungswesen tatsächlich verbessert werden kann. In der kommenden Woche findet die Anhörung des Landtags zu G8/G9 statt. Wir sind gespannt, wie das Urteil der Expertinnen und Experten insbesondere zum Parallelbetrieb von G8/G9 ausfallen wird. Beste Grüße Mathias Wagner Bildungspolitischer Sprecher
90/DIE GRÜNEN hat zusammen mit Experten ein Konzept erarbeitet, durch das jeder junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsnewsletter Nr. 14 – 7. November 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/bildungsnewsletter-nr-14-6-november-2012/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde grüner Bildungspolitik, das Chaos der schwarz-gelben Landesregierung in Bezug auf G8/G9 und die Schaffung einer Monsterbehörde mit dem Namen Landesschulamt haben die bildungspolitischen Debatten im Landtag in den vergangenen Wochen geprägt. Im Zuge dieses Tohuwabohu kam es sogar zum Rücktritt des bildungspolitischen Sprechers der CDU, Hans-Jürgen Irmer. Wir GRÜNEN haben wie immer die inhaltlichen Alternativen zu dieser Politik aufgezeigt und mit dem Konzept zum Übergang Schule und Beruf einen weiteren Vorschlag vorgelegt, wie unser Bildungswesen tatsächlich verbessert werden kann. In der kommenden Woche findet die Anhörung des Landtags zu G8/G9 statt. Wir sind gespannt, wie das Urteil der Expertinnen und Experten insbesondere zum Parallelbetrieb von G8/G9 ausfallen wird. Beste Grüße Mathias Wagner Bildungspolitischer Sprecher
90/DIE GRÜNEN hat zusammen mit Experten ein Konzept erarbeitet, durch das jeder junge