Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ärztemangel entgegenwirken: Zusätzliche Medizin-Vollstudienplätze schaffen Sicherheit für Studierende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aerztemangel-entgegenwirken-zusaetzliche/

Die GRÜNEN im Landtag sehen die heutige Ankündigung von Wissenschaftsminister Boris Rhein, zusätzliche Medizin-Vollstudienplätze an der Universität Marburg einzurichten, als wichtigen Schritt mehr Ärztinnen und Ärzte auszubilden. „Zusätzliche Studienplätze sind dringend erforderlich, um dem Ärztemangel insbesondere im ländlichen Raum entgegenzuwirken. Dass es nun gelungen ist, durch die Umwandlung von Teilstudienplätzen hin zu Vollstudienplätzen zusätzliche Ausbildungsmöglichkeiten […]
„Mit der Umwandlung von Teilzeit- in Vollstudienplätze haben junge Ärztinnen und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Mit Aktionsplan und Sofortprogramm gegen Erzieherinnenmangel – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-mit-aktionspl/

Einen Aktionsplan, mit dem dem sich abzeichnenden Notstand an Erzieherinnen vorgebeugt werden soll, haben heute DIE GRÜNEN vorgestellt. Darin enthalten ist ein Sofortprogramm, durch das 500 neue Ausbildungsplätze an den Fachschulen für Sozialpädagogik und an den Berufsfachschulen für Sozialassistenz geschaffen werden sollen.
„Wir müssen aber auch dafür sorgen, dass der Beruf attraktiver wird und mehr junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Klarheit über Ausbildungsplatzsituation – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-klarh/?d=druckvorschau

Aufklärung über die tatsächlich fehlenden Ausbildungsplätze fordern DIE GRÜNEN von der Landesregierung und verlangen, unverzüglich einen Bericht vorzulegen.
Junge Menschen müssen am Berufsleben teilnehmen können“, fordert der arbeitsmarktpolitische

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE würdigen den aus dem Amt scheidenden Hauptgeschäftsführer des Handwerks, Harald Brandes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-wuerdigen-scheidenden-hauptgeschaeftsfuehrer/?d=druckvorschau

Die GRÜNE Landtagsfraktion bedankt sich bei Harald Brandes für seinen Einsatz für das hessische Handwerk. Brandes wird heute als Hauptgeschäftsführers der Wiesbadener Handwerkskammer und als Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern und des Hessischen Handwerkstages, in den Ruhestand verabschiedet. „In seinen fast 20 Jahren an der Spitze der beiden Verbände des hessischen Handwerks und als […]
Brandes hat sich mit seinem Engagement für die Belange von Auszubildenden und für junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Klarheit über Ausbildungsplatzsituation – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-klarh/

Aufklärung über die tatsächlich fehlenden Ausbildungsplätze fordern DIE GRÜNEN von der Landesregierung und verlangen, unverzüglich einen Bericht vorzulegen.
Junge Menschen müssen am Berufsleben teilnehmen können“, fordert der arbeitsmarktpolitische

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE würdigen den aus dem Amt scheidenden Hauptgeschäftsführer des Handwerks, Harald Brandes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-wuerdigen-scheidenden-hauptgeschaeftsfuehrer/

Die GRÜNE Landtagsfraktion bedankt sich bei Harald Brandes für seinen Einsatz für das hessische Handwerk. Brandes wird heute als Hauptgeschäftsführers der Wiesbadener Handwerkskammer und als Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern und des Hessischen Handwerkstages, in den Ruhestand verabschiedet. „In seinen fast 20 Jahren an der Spitze der beiden Verbände des hessischen Handwerks und als […]
Brandes hat sich mit seinem Engagement für die Belange von Auszubildenden und für junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Senkung des Wahlalters für Kommunalwahlen auf 16 Jahre überfällig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/senkung-des-wahlalters-fuer-kommunalwahlen-auf-16-jahre-ueberfaellig/?d=druckvorschau

Gesetzentwurf Julia Herz, jugendpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir fordern die schwarz-rote Landesregierung auf, unserem Gesetzentwurf zuzustimmen und das aktive Wahlalter bei Kommunalwahlen auf 16 Jahre abzusenken. In den meisten Bundesländern wurde dieser Schritt bereits gegangen. Mit Blick auf die Kommunalwahlen 2026 ist es an der Zeit, dass Hessen diesem Beispiel folgt und nicht länger […]
Die aktuellste Shell Jugendstudie belegt: Junge Menschen sind heute politischer denn

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Senkung des Wahlalters für Kommunalwahlen auf 16 Jahre überfällig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/senkung-des-wahlalters-fuer-kommunalwahlen-auf-16-jahre-ueberfaellig/

Gesetzentwurf Julia Herz, jugendpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir fordern die schwarz-rote Landesregierung auf, unserem Gesetzentwurf zuzustimmen und das aktive Wahlalter bei Kommunalwahlen auf 16 Jahre abzusenken. In den meisten Bundesländern wurde dieser Schritt bereits gegangen. Mit Blick auf die Kommunalwahlen 2026 ist es an der Zeit, dass Hessen diesem Beispiel folgt und nicht länger […]
Die aktuellste Shell Jugendstudie belegt: Junge Menschen sind heute politischer denn

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ausbildungsplätze – GRÜNE vermissen präventives Handeln der Landesregierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ausbildungsplaetze-g/?d=druckvorschau

„In erster Linie ist die Wirtschaft verantwortlich für Schaffung der Ausbildungsplätze, die Landesregierung muss dem Problem auch gerecht werden. Besonders, weil Jugendliche mit einem ausländischen Pass in nur 37 Prozent einen Ausbildungsplatz finden, mit einem deutschen Pass aber zu 69 Prozent“, so Bocklet (MdL).
schwer, einen Ausbildungsplatz zu finden, bei ihnen sind es nur 37 Prozent, während junge

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ausbildungsplätze – GRÜNE vermissen präventives Handeln der Landesregierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ausbildungsplaetze-g/

„In erster Linie ist die Wirtschaft verantwortlich für Schaffung der Ausbildungsplätze, die Landesregierung muss dem Problem auch gerecht werden. Besonders, weil Jugendliche mit einem ausländischen Pass in nur 37 Prozent einen Ausbildungsplatz finden, mit einem deutschen Pass aber zu 69 Prozent“, so Bocklet (MdL).
schwer, einen Ausbildungsplatz zu finden, bei ihnen sind es nur 37 Prozent, während junge