Bildungsmaterialien | Portal Globales Lernen https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterial?page=1
Julian Hilgers Junge Tüftler*innen Kampagne für Saubere Kleidung Deutschland e.
Julian Hilgers Junge Tüftler*innen Kampagne für Saubere Kleidung Deutschland e.
Mit den Unterrichtsmaterialien „Unsere Natur begreifen – Videos zum Experimentieren und Erklären für die Jüngeren“ können Lehrkräfte sich mit Kindern von Klasse 1 bis 6 auf eine spannende Reise zu Experimenten zu Umweltthemen begeben.
Multimediales Unsere Natur begreifen – Videos zum Experimentieren und Erklären für die Jüngeren
Mit kreativen Ideen für Unterricht und Aktionen zeigen Lehrkräfte und Schüler*innen, wie sie sich für den fairen Handel und eine bessere Zukunft für alle einsetzen. Die Kampagne Fairtrade-Schools bietet dabei eine Vielzahl an Unterstützungsmöglichkeiten. Wofür Fairtrade steht und wie genau der faire Handel auch an Ihrer Schule Thema werden kann, wollen die Teilnehmenden gemeinsam in diesem Webinar erarbeiten.Diese Online-Veranstaltung wird von Fairtrade-Schools durchgeführt.
Pfadnavigation Startseite Veranstaltungen Kampagne Fairtrade-Schools – jung.aktiv.global
Der Kompass 2025 analysiert die jüngsten Daten zu den öffentlichen Ausgaben für Entwicklungszusammenarbeit
Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik Der Kompass 2025 analysiert die jüngsten
“ bietet eine Sammlung von Methoden und Materialien, die dabei unterstützt, mit jungen
Materialien, die Multiplikatorinnen und Multiplikatoren dabei unterstützen, mit jungen
und ordnet diese politisch und gesellschaftlich ein, während es an die Lebenswelt junger
und ordnet diese politisch und gesellschaftlich ein, während es an die Lebenswelt junger
Welche anderen Methoden gibt es, um mit Schüler*innen (ab Klasse 7) und jungen Erwachsenen
Welche anderen Methoden gibt es, um mit Schüler*innen (ab Klasse 7) und jungen Erwachsenen
Welche Methoden eignen sich um gemeinsam mit Schüler*innen (ab Klasse 7) und jungen
Welche Methoden eignen sich um gemeinsam mit Schüler*innen (ab Klasse 7) und jungen
Auseinandersetzung mit der Klimakrise erleben viele Menschen und insbesondere die jüngeren
Auseinandersetzung mit der Klimakrise erleben viele Menschen und insbesondere die jüngeren
Die Beiträge der Fachpublikation machen deutlich, dargestellt, weshalb Kulturelle Bildung als selbstverständlicher Teil von Bildungsprozessen verstanden und gefördert werden muss und welche Voraussetzungen notwendig sind, um allen Kindern Kulturelle Teilhabe zu ermöglichen.
Kultureller Bildung für die Persönlichkeitsentwicklung und demokratische Selbstbildung junger