Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Klimaaktivistin Mari Copeny oder „Little Miss Flint“ – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/little-miss-flint-.html?p=6947

Mari Copenys Aktivismus Geschichte beginnt, als sie 8 Jahre alt ist. Das Mädchen wächst im amerikanischen Flint, Michigan auf. 2014 werden die Bezugsquellen der örtlichen Wasserversorgung vom Detroit River und dem Lake Huron auf den Flint River umgestellt, ohne dabei eine ausreichende Prüfung und Reinigung des Wassers vorzunehmen. Das führte zu einer gefährlich hohen Bakterienkonzentration […]
„Little Miss Flint“ ist mittlerweile gerade einmal 13 Jahre jung und weiterhin sehr

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Faschingsbräuche – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/fasching.html

Lei, Lei und andere Faschingsbräuche Am 25. Februar ist es wieder soweit – der Faschingsdienstag markiert den letzten Tag der Faschingszeit und zugleich den Beginn der Fastenzeit am Tag danach. Zahlreiche Bräuche gibt es an diesem Tag und diese sind regional äußerst vielfältig. Während der Narrenruf, wie z.B. „Lei, Lei!“ in Kärnten, einen sehr bekannten […]
Ein Faschingsumzug jagt den nächsten und egal ob Jung oder Alt, jeder ist mit voller

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die 5 besten herbstlichen Ausflugsziele rund ums Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/die-5-besten-herbstlichen-ausflugsziele-rund-ums-wasser.html

Ob Regen, Nebel oder Sonnenschein: Der Herbst ist eine vielfältige Jahreszeit! Als Alternative zum Daheimsitzen haben wir einige schöne Ausflugstipps gesammelt: 5. Unterwasserreich Schrems erkunden Im Naturparkzentrum UnterWasserReich kannst du in die faszinierende Welt der Waldviertler Teiche und Moore eintauchen. 4. Ins Haus des Meeres eintauchen Bei Schlechtwetter lohnt sich ein besonderer Zoobesuch. Im Haus […]
Ilgen für Jung und Alt. Du kannst ihn von Mai bis Oktober begehen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schneewandern – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/schneeschuhwandern.html

Schnee(schuh)wandern ist ein herrliches Wintervergnügen. Bereits seit einigen 1000 Jahren bedienen sich Menschen einer schneeschuhähnlichen Form, um sich in schneereichen Gegenden fortbewegen zu können. Einst waren die Schneeschuhe beispielsweise das  winterliche Fortbewegungsmittel der Bauern im Gebirge. Mittlerweile erlebt Schneeschuhwandern eine wahre Renaissance. Es gilt seit den 1990er Jahren als Trendsportart und wurde zu einer Alternative […]
stille, gemütliche, aber auch spannende und abenteuerliche Wintersportart für alt & jung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasserski – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/wasserski.html?p=8433

Skifahren kann man in Österreich das ganze Jahr über: Im Winter auf dem Schnee und im Sommer auf den Wasserpisten. Wasserski wird auf natürlichen, wie auch auf extra künstlich angelegten Seen, ausgeübt. Die Wurzeln des Wasserskisports gehen zurück bis in die goldenen 20er Jahre in Amerika. Ein Wassersportler machte erste Versuche, sich auf einem Brett […]
Die jüngste Sparte des Wasserskifahrens stellt das Wakeboarden dar.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gründling – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/gruendling.html?p=7438

Der Gründling ist ein geselliger Karpfenfisch, der in West- und Nordeuropa verbreitet ist. Er besiedelt zwar stehende und fliessende Gewässertypen, aber am liebsten ist er in schnell fließenden Gewässern mit Sand- oder Kiesgrund unterwegs. Um zu Leben genügen ihm trotzdem auch die unscheinbarsten Tümpel oder kleine Bächlein. Werden die Gründlinge von Räubern gestört, so verstecken […]
Die daraus schlüpfenden Jungen ernähren sich in ihren ersten Lebensmonaten von Planktonkrebsen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bücher schreiben gegen Klimawandel: Aktivistin Lisa Schneider – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/buecher-schreiben-gegen-klimawandel-aktivistin-lisa-schneider.html?p=19775

Als die Schweizerin Lisa Schneider im Fernsehen einen abgemagerten Eisbären sieht, will sie etwas gegen den Klimawandel tun. Die 18-Jährige hat aber keinen Facebook- oder Instagram-Account. Sie geht freitags auch nicht auf die Straße, um zu streiken. Stattdessen schreibt sie Bücher. Ihren ersten Roman veröffentlichte Lisa Schneider schon mit 14 Jahren. Die Liebe zum Schreiben […]
Sie schreibt aus der Sicht eines jungen Menschen, der mit den Konsequenzen des heutigen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden