Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Kanu fahren – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/kanu_fahren.html

Mit dem Kanu oder Paddelboot ist es möglich durch zahlreiche Gewässer zu rudern. Je nach Art des Kanusports ist dabei mehr oder weniger (Wild)wasserspass inkludiert. Denn Kanufahren ist das, was man aus ihm macht: Es kann einerseits die Entspannung im Vordergrund stehen, andererseits kann es als anstrengender Ausdauersport betrieben werden. Kanusport ist sehr vielseitig und […]
Beispielsweise eignet sich Kanuwandern perfekt für jung und alt, denn die körperlichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rodeln – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/rodeln.html

Im Sommer bieten Sommerrodelbahnen Spaß für die ganze Familie. Diese Bahnen bestehen aus Schienen oder Rinnen und den dazugehörigen Schlitten, die einen den Berg hinab führen. Zumeist wird deren Start anhand eines Lifts oder zu Fuß erklommen. Mit dem speziellen Schlitten wird die jeweilige Sommerrodelbahn hinunter gerast. Für die Regulierung der Geschwindigkeit sorgt eine Handbremse. […]
Rodeln im Winter Bei Jung und Alt ist das Winterrodeln, das auch unter der Bezeichnung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Äsche – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/aesche.html

Das Verbreitungsgebiet der Europäischen Äsche erstreckt sich über weite Teile von Europa. Jedoch gibt es einige europäische Länder, wie beispielsweise Norwegen oder Dänemark, in denen die Äsche nicht wild lebend vorkommt. Äschen bevorzugen ein Leben in schnell fließenden Gewässern, weshalb sie häufig in Bächen und kleinen Flüssen zu finden sind. Äschen sind gegen Wasserverschmutzung empfindlich, […]
Nach 3 bis 4 Wochen schlüpfen die jungen Äschen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nationalpark Gesäuse – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/nationalpark-gesaeuse.html

In unserer Nationalpark-Reihe folgt der Nationalpark Gesäuse, der in einem Teil der Nördlichen Kalkalpen in der Steiermark liegt. Das Ennstal bildet eine eindrucksvolle Schlucht mit hoch aufragenden Felswänden. Wald, Wasser, Felsen, Alm – das Gesäuse bietet vielfältige Lebensräume für Tiere und Pflanzen, die möglichst unberührt bleiben. Die einzige Ausnahme ist die Almwirtschaft. Solche Landschaften sind […]
Vogelreich hat noch mehr zu bieten: Drei Steinadler-Paare ziehen jedes zweite Jahr ein Junges

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Saurer Regen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/saurer-regen.html

Regenwasser nimmt eine gewisse Menge an Kohlendioxid auf, wenn es vom Himmel fällt. Erreicht es den Boden, ist das Wasser aufgrund der so entstehenden Kohlensäure leicht sauer: Es besitzt einen pH-Wert von 5,5. Fließt das Wasser anschließend durch alkalischen, kalkhaltigen Boden, dann wird es schwach alkalisch, also basisch. Das bedeutet also: Hartes Wasser ist schwach […]
Aluminium bewirkt, dass die Eier der Vögel zu dünne Schalen haben, als dass die Jungen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stör – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/stoer.html?p=7140

Seit über 250 Millionen Jahren gibt es Störe auf unserer Welt. Sie zählen zur Klasse der Knochenfische und sind wohl die urtümlichsten Wirbeltieren unseres Planeten. Gleichzeitig sind sie auch sehr langlebig. Man nimmt an, dass Störe bis zu 150 Jahre alt werden können. Zur Art der Störe zählen die größten Süßwasserfische der Erde, so zum […]
Erst nach zwei bis drei Jahren wandern die jungen Störe flussabwärts.  

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stör – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/stoer.html

Seit über 250 Millionen Jahren gibt es Störe auf unserer Welt. Sie zählen zur Klasse der Knochenfische und sind wohl die urtümlichsten Wirbeltieren unseres Planeten. Gleichzeitig sind sie auch sehr langlebig. Man nimmt an, dass Störe bis zu 150 Jahre alt werden können. Zur Art der Störe zählen die größten Süßwasserfische der Erde, so zum […]
Erst nach zwei bis drei Jahren wandern die jungen Störe flussabwärts.  

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Seesaibling – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/seesaibling.html?p=7226

Auch Rotforelle und Wandersaibling genannt, ist ein Speisefisch, welcher der Familie der Lachsfische angehört. Seit der Eiszeit haben sich vom Seesaibling eine Unzahl von Seepopulationen verbreitet bzw. gebildet. Der Seesaibling bevölkert klare kalte Seen von Island über das nördliche Europa und von Asien bis nach Amerika. In Europa liegen seine südlichstes Verbreitungsgebiete in den Alpen […]
Bis aus dem Ei ein junger Fisch schlüpft, können bis zu 100 Tage vergehen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Trinkbrunnen VS Elmen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/trinkbrunnen-elmen.html

Ein Trinkbrunnen für die Schule – selbst gemacht Bewusst und gezielt Wasser zu trinken ist wichtig, besonders jetzt wo die Temperaturen im Sommer ihren Höhepunkt erreichen, aber das wisst ihr ja schon! Die Naturparkvolkschule in Elmen hat es sich zum Ziel gemacht auch im Schulalltag an den täglichen Wasserkonsum zu erinnern. Dieses richtig kreative Projekt […]
Der Stein wurde von einer jungen Künstlerin namens Maria Fuchs bearbeitet und von

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Danube Art Master 2018 international – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/danube-art-master/danube-art-master-2018-international.html?p=6089

2. Platz für Österreich Österreich hat mit Anais König und ihrem Projekt „Inspiriert von der Donau“ den zweiten Platz der internationalen Ausscheidung des Danube Art Master 2018 erreicht! Der Danube Art Master ist ein Wettbewerb, der die kreative Auseinandersetzung mit dem Thema Donau und Wasser fördern soll. Dieses Jahr haben Kinder und Jugendliche aus 13 […]
„Inspiriert von der Donau” Erst 13 Jahre jung ist Anais König, doch bereits ein Fotografietalent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden