Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Spielfilm: Cruella

https://www.flimmo.de/besprechung/1982/Cruella

Das dramatisch-düstere Geschehen ist für ältere Kinder äußerst mitreißend in Szene gesetzt, Estellas Verwandlung kann sie faszinieren. Die Grenze zwischen Gut und Böse verschwimmt. Der komplexen Handlung können filmerfahrene Kinder folgen.
Stattdessen muss sich die junge Frau mit Diebstahl und Gaunereien ihren Lebensunterhalt

Spielfilm: Jojo Rabbit

https://www.flimmo.de/besprechung/1947/Jojo-Rabbit

Die bissige Satire auf die Nazizeit ist für Kinder schwer einzuordnen. Der schwarze Humor und manche dramatische Kriegsszenen können sie überfordern. Für Kinder ab etwa zwölf Jahren mit Filmerfahrung bietet der Film aber tiefgründige Unterhaltung mit wichtigen Botschaften wie Toleranz und Menschlichkeit in dunklen Zeiten.
Als er herausfindet, dass seine Mutter die junge Jüdin Elsa auf dem Dachboden versteckt

Spielfilm: Nightbooks

https://www.flimmo.de/besprechung/2481/Nightbooks

Plötzliche Schreckmomente, übernatürliche Elemente und die düstere Atmosphäre können Kinder überfordern – trotz auflockernder Szenen zwischendurch. Die Tatsache, dass Alex und Yaz gefangen gehalten werden und immer wieder in Gefahr geraten, ist zusätzlich belastend. Kindern ab zwölf Jahren hat der Film jedoch mit Themen wie Freundschaft, Mut und Angstbewältigung einiges zu bieten.
FLIMMOmenu Besprechung Nightbooksvideocam Spielfilm tv Derzeit nicht verfügbar Der junge

Serie: First Day

https://www.flimmo.de/besprechung/3589/First-Day

Die emotionale Serie kann Kindern den sozialen Druck und die Hürden des Alltags von Transpersonen näherbringen. Neben der starken Vorbildfunktion von Hannah werden Werte wie Akzeptanz, Zusammenhalt und Zuneigung vermittelt.
Serie tv Derzeit nicht verfügbar Der erste Tag an der neuen Highschool ist für die junge

Animationsfilm: Bubble

https://www.flimmo.de/besprechung/3636/Bubble

Nach Motiven der kleinen Meerjungfrau berührt der Film mit einer außergewöhnlichen Liebesgeschichte und faszinierenden Bildern im Anime-Stil. Die magischen Bilder der überschwemmten Ruinenstadt Tokyo und die außergewöhnlichen Identifikationsfiguren Hibiki und Uta können ältere Kinder faszinieren.
Der Junge ist allerdings nicht allein, sondern kann sich immer auf sein Team verlassen