Jugendsozialarbeit: Jugendhaus Erfurter Brücke | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/familien/kinder-und-jugendarbeit/jugendsozialarbeit/121498.html
Im Jugendhaus Erfurter Brücke können Jugendliche und junge Erwachsene von 12 bis
Im Jugendhaus Erfurter Brücke können Jugendliche und junge Erwachsene von 12 bis
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit Fachberatung Kinderschutz Heimerziehung Hilfe für junge
Zwölf Themen zwischen Marienblau und Südsee, Blue Jeans und „Blauer Schürze“ widmen sich den unendlich vielen Facetten dieser Lieblingsfarbe.
neolithischen Felsmalereien auftauchen, ist die Geschichte des Blau allerdings eine junge
Schulung zum Planspiel der Heinrich-Böll-Stiftung für Multiplikatoren und Multiplikatorinnen in der politischen Jugendbildung.
Planspiel für alle Jugendlichen ab 16, konzipiert wurde es mit besonderem Augenmerk auf junge
Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, feiert die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt gemeinsam mit dem schwedischen Honorarkonsulat das Mittsommerfest. Los geht es um 15:00 Uhr im Hof der Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße 21.
„Vom Hobbyschreiber zum Autor – die junge Autorin Amelie Albrecht erzählt, wie Texte
Die Führung thematisiert Marlene Dietrichs konsequente Ablehnung des Nationalsozialismus und das Verhältnis zu ihrer Heimat anhand von Dokumenten, Fotografien und unbekannten Filmsequenzen.
Marlene Dietrich in der Aufbruchszeit des Sommers 1989 für sich entdeckt und trat als junge
Zeichnungen und Skulpturen
Kai Uwe Schierz Führungen für Kinder und junge Erwachsene, mittwochs 16-17 Uhr,
Informationen über die Historie des Ortsteils sowie Kontaktmöglichkeiten der Ortsteilverwaltung (Ortsteilbügermeister/in) und der Ortsteilbetreuung.
der Nähe zum Naherholungsgebiet Steigerwald ist der Ortsteil zunehmend auch für junge
Jüdische Instrumental-Musik aus Belarus und der Ukraine
und wir freuen uns, noch mehr Menschen die Chance zu geben, dieses aufstrebende junge
Liederabend mit der Mezzosopranistin Christel Loetzsch
Ab Oktober 2010 studierte die junge Mezzosopranistin am Conservatorio Giuseppe Verdi