Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

GeschwisterermÀßigung fÌr Kita-ElternbeitrÀge beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Amt-f%C3%BCr-Kinder-Jugend-Schule-und-Sport-/Geschwistererm%C3%A4%C3%9Figung-f%C3%BCr-Kita-Elternbeitr%C3%A4ge-beantragen.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=3296.1011.1&NavID=1981.178&La=1&call=1&ort=1981.1

Sie können eine GeschwisterermÀßigung des Elternbeitrags beantragen, wenn Ihre Kinder gleichzeitig eine Kindertageseinrichtung besuchen oder in der Kindertagespflege betreut werden. Der Elternbeitrag wird in diesen FÀllen fÃŒr das zweitÀlteste Kind zur HÀlfte …
Elternbeitrag wird in diesen Fällen für das zweitälteste Kind zur Hälfte und für jüngere

Offene Kinder- und Jugendarbeit in Elmshorn erneut zertifiziert / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Offene-Kinder-und-Jugendarbeit-in-Elmshorn-erneut-zertifiziert.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10297.1&NavID=1981.159&La=1

Die Kreisjugendpflege hat bei einem Festakt Ende Januar in Barmstedt das Team Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Elmshorn als „Qualitätseinrichtung der Offenen und Kommunalen Kinder- und Jugendarbeit 2024“ zertifiziert. „Ausschlaggebend ist das große Engagement der Mitarbeitenden, das sich vor allem in ihrer täglichen Arbeit, aber auch in ihrer erfolgreichen Teilnahme an der Fortbildungsreihe OFFEN! zeigt“, sagt Erster Stadtrat Dirk Moritz stolz. 
Fachkräftegewinnung, die Qualitätsentwicklung oder auch die verstärkte Ansprache junger

„Résonances du Japon“: Starke Kontraste einer Städtepartnerschaft / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/St%C3%A4dtepartnerschaften/Tarascon/index.php?La=1&object=tx%2C2326.2020.1&kat=&kuo=2&sub=0

Große Premiere: Erstmals finden Veranstaltungen des deutsch-französischen Kulturfestivals Arabesques auch in Elmshorn statt. Wie gut das funktioniert, zeigte das überragende Interesse an der Ausstellung „Résonances du Japon“ im anders.art.atelier auf Klostersande. Zur Vernissage am 23. Januar waren fast 100 Besucher gekommen.
In seinem Grußwort sprach er auch die jüngsten Anschläge im Heimatland der Künstlerin

Elmshorner Rathausmitarbeiter sorgen für frohes Fest / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/St%C3%A4dtepartnerschaften/Stargard-/index.php?La=1&object=tx%2C2326.3930.1&kat=&kuo=2&sub=0

Auf diesen Tag haben sich die 85 Kinder und Jugendlichen des Stargarder Kinderheimes seit langem gefreut: Erneut haben die Mitarbeiter der Elmshorner Stadtverwaltung etliche Weihnachtswünsche erfüllt. Die Delegation mit den Geschenken wurde sehnlichst in der Partnerstadt erwartet.
Etwa ein mittlerweile 21-jähriges Zwillingspaar, das jüngst im polnischen Fernsehen

Vortrags-Tipp des Seniorenrats: „Fit sein im Alter“ / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Vortragsveranstaltung-des-Seniorenrats-Fit-sein-im-Alter-.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10256.1&NavID=2326.395&La=1

Auf Einladung des Seniorenrats hält Franca Markmann von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung SH am Dienstag, 25. Februar 2025, von 15 bis 16 Uhr im Kollegiumssaal des Elmshorner Rathauses den Vortrag „Fit sein im Alter – Fit bleiben trotz Alter! Mit ausgewogener Ernährung Gesundheit und Lebensqualität positiv beeinflussen“.
Dürfen Senior*innen wirklich weniger Fett und Kohlenhydrate als jüngere Personen?

Der Superhase ist wieder da / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Der-Superhase-ist-wieder-da.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10350.1&NavID=2326.395&La=1

Am Alten Markt wird es bunt. Er ist nicht nur das Herzstück der Elmshorner Innenstadt, sondern auch eine zentrale Bühne für Veranstaltungen, Begegnungen und Kultur. Nun kehrt ein beliebter Blickfang zurück: Der Elmshorn-Superhase ist wieder da.
Rampenlicht – zur Freude vieler Elmshornerinnen und Elmshorner, insbesondere der jüngsten