Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Vortrags-Tipp des Seniorenrats: „Fit sein im Alter“ / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Vortragsveranstaltung-des-Seniorenrats-Fit-sein-im-Alter-.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10256.1&NavID=1981.157&La=1

Auf Einladung des Seniorenrats hält Franca Markmann von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung SH am Dienstag, 25. Februar 2025, von 15 bis 16 Uhr im Kollegiumssaal des Elmshorner Rathauses den Vortrag „Fit sein im Alter – Fit bleiben trotz Alter! Mit ausgewogener Ernährung Gesundheit und Lebensqualität positiv beeinflussen“.
Dürfen Senior*innen wirklich weniger Fett und Kohlenhydrate als jüngere Personen?

Offene Kinder- und Jugendarbeit in Elmshorn erneut zertifiziert / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Offene-Kinder-und-Jugendarbeit-in-Elmshorn-erneut-zertifiziert.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10297.1&NavID=2326.395&La=1

Die Kreisjugendpflege hat bei einem Festakt Ende Januar in Barmstedt das Team Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Elmshorn als „Qualitätseinrichtung der Offenen und Kommunalen Kinder- und Jugendarbeit 2024“ zertifiziert. „Ausschlaggebend ist das große Engagement der Mitarbeitenden, das sich vor allem in ihrer täglichen Arbeit, aber auch in ihrer erfolgreichen Teilnahme an der Fortbildungsreihe OFFEN! zeigt“, sagt Erster Stadtrat Dirk Moritz stolz. 
Fachkräftegewinnung, die Qualitätsentwicklung oder auch die verstärkte Ansprache junger

Fotowettbewerb »So schön ist Elmshorn« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Fotowettbewerb-So-sch%C3%B6n-ist-Elmshorn-.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10945.1&NavID=2326.395&La=1

Ab sofort sind Hobbyfotograf*innen eingeladen, ihre schönsten Aufnahmen für den Fotowettbewerb „So schön ist Elmshorn“ in der Stadtbücherei Elmshorn einzureichen. Gesucht werden besondere Perspektiven, eindrucksvolle Stadtansichten und liebevolle Details von Elmshorn und aus der unmittelbaren Umgebung. 
Mitmachen ist möglich für alle Altersgruppen – egal ob jung oder alt.

Spiele-Sonntag der mobilen Spielplatzbetreuung auf der Hartzschen Wiese – Spaß für die ganze Familie! / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Spiele-Sonntag-der-mobilen-Spielplatzbetreuung-auf-der-Hartzschen-Wiese-Spa%C3%9F-f%C3%BCr-die-ganze-Familie-.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10745.1&NavID=2326.395&La=1

Am Sonntag, 25. Mai 2025, von 13 bis 17 Uhr verwandelt sich die Hartzsche Wiese im Liether Wald in ein Spielparadies für Kinder und Familien. Die mobile Spielplatzbetreuung (MobS) lädt herzlich zum großen Spielesonntag ein.
Gemeinsam spielen und entdecken Auch jüngere Kinder sind willkommen – in Begleitung

Putzen »Gegen das Vergessen« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Putzen-Gegen-das-Vergessen-.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10593.1&NavID=2326.395&La=1

Das Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1, bietet gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft „Gegen das Vergessen“ am Samstag, 5. April, von 14 bis 17 Uhr eine besondere Führung durch die Stadt Elmshorn an, bei der die „Stolpersteine“ im Mittelpunkt stehen.
Teilnehmer*innen erinnern an Verfolgung und Widerstand gegen die NS‐Diktatur, an die jüngere