Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Elmshorner Rathausmitarbeiter sorgen für frohes Fest / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/St%C3%A4dtepartnerschaften/Stargard-/index.php?La=1&object=tx%2C2326.3930.1&kat=&kuo=2&sub=0

Auf diesen Tag haben sich die 85 Kinder und Jugendlichen des Stargarder Kinderheimes seit langem gefreut: Erneut haben die Mitarbeiter der Elmshorner Stadtverwaltung etliche Weihnachtswünsche erfüllt. Die Delegation mit den Geschenken wurde sehnlichst in der Partnerstadt erwartet.
Etwa ein mittlerweile 21-jähriges Zwillingspaar, das jüngst im polnischen Fernsehen

Vortrags-Tipp des Seniorenrats: „Fit sein im Alter“ / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Vortragsveranstaltung-des-Seniorenrats-Fit-sein-im-Alter-.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10256.1&NavID=2326.395&La=1

Auf Einladung des Seniorenrats hält Franca Markmann von der Vernetzungsstelle Seniorenernährung SH am Dienstag, 25. Februar 2025, von 15 bis 16 Uhr im Kollegiumssaal des Elmshorner Rathauses den Vortrag „Fit sein im Alter – Fit bleiben trotz Alter! Mit ausgewogener Ernährung Gesundheit und Lebensqualität positiv beeinflussen“.
Dürfen Senior*innen wirklich weniger Fett und Kohlenhydrate als jüngere Personen?

Der Superhase ist wieder da / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Der-Superhase-ist-wieder-da.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10350.1&NavID=2326.395&La=1

Am Alten Markt wird es bunt. Er ist nicht nur das Herzstück der Elmshorner Innenstadt, sondern auch eine zentrale Bühne für Veranstaltungen, Begegnungen und Kultur. Nun kehrt ein beliebter Blickfang zurück: Der Elmshorn-Superhase ist wieder da.
Rampenlicht – zur Freude vieler Elmshornerinnen und Elmshorner, insbesondere der jüngsten

Beste Stimmung bei der Sportlerehrung 2025 im Zirkus-Ambiente / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Beste-Stimmung-bei-der-Sportlerehrung-2025-im-Zirkus-Ambiente.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10990.1&NavID=3302.353&La=1

„Manege frei“ hieß es für mehr als 300 Elmshorner Sportlerinnen und Sportler aus 19 Sportarten am 7. Juni 2025: Bei der Sportlerehrung der Stadt Elmshorn im Zelt des Circus Quaiser auf dem Schützenplatz wurden sie für ihre herausragenden Leistungen und Titel im Jahr 2024 ausgezeichnet. „Sie alle sind nicht nur Leistungsträger und Leistungsträgerinnen in ihren Vereinen, sondern auch Botschafterinnen und Botschafter unserer Stadt“, lobte Oberbürgermeister Volker Hatje in seiner letzten Sportlerehrungs- Begrüßungsrede. „Sie sind Vorbilder – und machen Elmshorn bunt, lebendig und stolz.“
Bürgervorsteher Thorsten Mann-Raudies und Erster Stadtrat Dirk Moritz gratulierten jungen

Generationsübergreifende Töpfer-Werkstatt / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Generations%C3%BCbergreifende-T%C3%B6pfer-Werkstatt.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10245.1&NavID=1981.157&La=1

Nach der positiven Resonanz auf die erste generationsübergreifende Töpfer-Werkstatt wird am Dienstag, 18. März 2024, von 14.30 bis 17.30 Uhr ein weiterer Termin angeboten. Angesprochen sind Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit ihren Enkelkindern sowie alleinstehende ältere Menschen.
Je nach Vorliebe werkeln die jungen und älteren Teilnehmenden allein oder in Gemeinschaft