Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Generationsübergreifende Töpfer-Werkstatt / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Generations%C3%BCbergreifende-T%C3%B6pfer-Werkstatt.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10245.1&NavID=3302.353&La=1

Nach der positiven Resonanz auf die erste generationsübergreifende Töpfer-Werkstatt wird am Dienstag, 18. März 2024, von 14.30 bis 17.30 Uhr ein weiterer Termin angeboten. Angesprochen sind Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit ihren Enkelkindern sowie alleinstehende ältere Menschen.
Je nach Vorliebe werkeln die jungen und älteren Teilnehmenden allein oder in Gemeinschaft

Der Superhase ist wieder da / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Der-Superhase-ist-wieder-da.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10350.1&NavID=3302.353&La=1

Am Alten Markt wird es bunt. Er ist nicht nur das Herzstück der Elmshorner Innenstadt, sondern auch eine zentrale Bühne für Veranstaltungen, Begegnungen und Kultur. Nun kehrt ein beliebter Blickfang zurück: Der Elmshorn-Superhase ist wieder da.
Rampenlicht – zur Freude vieler Elmshornerinnen und Elmshorner, insbesondere der jüngsten

Putzen »Gegen das Vergessen« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Putzen-Gegen-das-Vergessen-.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10593.1&NavID=3302.353&La=1

Das Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1, bietet gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft „Gegen das Vergessen“ am Samstag, 5. April, von 14 bis 17 Uhr eine besondere Führung durch die Stadt Elmshorn an, bei der die „Stolpersteine“ im Mittelpunkt stehen.
Teilnehmer*innen erinnern an Verfolgung und Widerstand gegen die NS‐Diktatur, an die jüngere