Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Überblick über Friedensdienste – engagiere Dich für den Frieden! – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/ueberblick-ueber-friedensdienste-engagiere-dich-fuer-den-frieden

Wenn sich 2025 das Ende des zweiten Weltkrieges zum 80. Mal jährt, wird der Appell der damals Betroffenen „Nie wieder Krieg!“ präsent. Trotzdem gibt es heute wieder viele Kriege, viel Leid in der Welt. Allerdings gibt es Hoffnung: Initiativen wie der „Zivile Friedensdienst“, die Aktion Sühnezeichen und Freiwilligendienste im Ausland tragen dazu bei, Konflikte einzudämmen oder die Menschen nach einem Krieg für friedliche Lösungen zu stärken.
Jedes Jahr engagieren sich junge Menschen im sozialen Bereich und arbeiten international

Deine Impulspost: Zustellung verwalten und Feedback geben – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mitglied-der-kirche-sein-oder-werden/mitglieds-news/deine-impulspost-zustellung-verwalten-und-feedback-geben

Die Impulspost wird ein- bis zweimal im Jahr an alle Haushalte versendet – entweder per Post oder digital. Verwalte über diese Seite deine Impulspost-Zustellung. Zudem kannst du dich gerne mit uns über die Impulspost-Aktionen austauschen.
Welche Ansätze helfen, junge Menschen langfristig zu erreichen?

GlaubensBewegt: Was macht Gott gerade mit uns? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/glaube/spirituelle-impulse/glaubensbewegt-was-macht-gott-gerade-mit-uns

In Gesprächen mit Menschen und selbst beim Bibelstudium wird auch ein evangelischer Propst mit Glaubenszweifeln konfrontiert – gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen. Oliver Albrecht, Propst der Propstei Rhein-Main, entfaltet seine Gedanken dazu in einem Gastbeitrag.
und ihren Freunden spreche, erschrecke ich dann: Was für wunderbare, engagierte junge

Kirchentwicklung: Typologie bietet strategische Orientierung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mitglied-der-kirche-sein-oder-werden/mitglieds-news/kirchentwicklung-typologie-bietet-strategische-orientierung

Die Broschüre richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in Gemeinden, Kirchenkreisen und kirchlichen Einrichtungen. Sie bietet nicht nur wissenschaftlich fundierte Einblicke, sondern auch erste praxisnahe Anregungen für eine strategische Weiterentwicklung kirchlicher Arbeit.
Welche Ansätze helfen, junge Menschen langfristig zu erreichen?