Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Einschulung in Hessen-Nassau: Mit einer Schultüte den Schulstart versüßen – EKHN

https://www.ekhn.de/schule/schule/einschulung-in-hessen-nassau-mit-einer-schultuete-den-schulstart-versuessen

Der Start in den „Ernst des Lebens“ wird traditionell mit einer liebevoll gefüllten Schultüte gefeiert. Kleine Aufmerksamkeiten können Spaß machen, Orientierung schenken und Fairness unterstützen.
bekannten Öko-Marken bietet Avocadostore auch kleinen Labels, lokalen Shops und jungen

Auf den Spuren der Reformation: Pilgern auf dem „Lutherweg 1521“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pilgern/pilger-news/auf-den-spuren-der-reformation-pilgern-auf-dem-lutherweg-1521

Der landschaftlich reizvolle „Lutherweg 1521“ lädt zum Pilgern zwischen der Wartburg bei Eisenach und Worms in Rheinland-Pfalz ein. Diese Strecke hatte der Reformator Martin Luther zum Reichstag ein Worms im Jahr 1521 zurückgelegt.
schrieb Luther auch in einer Fastenpostille im Jahr 1525: „Die Apostel und ihre Jünger

Himmelfahrt & Vatertag – Glaube, Begegnung, Inspiration – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenjahr/kirchenjahr/himmelfahrt-vatertag-draussen-den-draht-nach-oben-staerken

Am 14. Mai 2026 feiern wir Christi Himmelfahrt, einem gesetzlichen Feiertag in ganz Deutschland. Dieser Tag bietet eine fantastische Gelegenheit, sich für Glaubenserfahrungen unter freiem Himmel zu öffnen – das lässt sich auch gut mit dem Vatertag verbinden. Wenn es regnet, bietet ein Ausmalbild für Kinder einen Gesprächsanlass.
ihren Besitzanspruch erneuert; bzw. haben in Erinnerung an die Aussendung der zwölf Jünger

Mit Demenzsimulator Verständnis wecken für demenziell erkrankte Menschen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/leben-im-alter/leben-in-alter-nachrichten/mit-demenzsimulator-verstaendnis-wecken-fuer-demenziell-erkrankte-menschen

In Kombination mit einer Schulung hilft der Demenzsimulator, die Empathie im Umgang mit an Demenz Erkrankten zu stärken. Kirchengemeinden, Nachbarschaftsräume und Einrichtungen können ihn ausleihen.
Einfühlung Altenseelsorger Christian Wiener (links) führt Kirchenpräsident Volker Jung

Musik ist Himmelsöffnerin – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/schluesselmusik/schluesselmusik-impulse/himmelsoeffnerin

Musik ist eine Himmelsöffnerin. Sie kann uns Gottes Gegenwart verdeutlichen. Das ist auch die zentrale Botschaft der biblischen Geschichte der „Posaunen von Jericho“. Durch die damals gängige geistliche Musik wird dem Volk deutlich, dass Gott unter den Menschen ist, und dass sie nicht auf ihre eigene Kraft bauen müssen, sondern auf Gottes Kraft vertrauen können.
von der Zither kurz nach der Vertreibung aus dem Paradies bis zu den Posaunen am Jüngsten

Bonhoeffers Gedicht „Von guten Mächten“ wird 80 Jahre alt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/bonhoeffers-gedicht-von-guten-maechtenwird-80-jahre-alt

Der NS-Widerstandskämpfer und Pastor Dietrich Bonhoeffer wurde 1945 von den Nazis ermordet. Wenige Monate vorher, kurz vor Weihnachten 1944, schrieb er in der Gestapohaft sein Gedicht „Von guten Mächten“. Bis heute tröstet es viele Menschen.
wenige Wochen vor seiner Verhaftung 1943 hatte Bonhoeffer sich mit der 18 Jahre jüngeren

Spenden an seriöse Hilfsorganisationen und Aktionen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/spenden-und-stiftungen/spenden-news/spenden-in-der-ekhn

Große evangelische Hilfsorganisationen wie „Brot für die Welt“ oder die „Diakonie Katastrophenhilfe“ leisten Unterstützung, wo die Not der Menschen groß ist. Dafür braucht es Spenden. Aber auch lokale kirchliche Initiativen bitten um Spenden, wenn die Jugendarbeit besser finanziert oder das Kirchendach repariert werden muss.
um Spenden, wenn sie zum Beispiel finanzielle Unterstützung für Freizeiten von jungen

Karfreitag – Gott leidet mit – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fasten-und-passionszeit/passions-nachrichten/karfreitag-gott-leidet-mit-den-leidenden

Der Karfreitag gilt als Höhepunkt der Passionszeit und zählt in der evangelischen Kirche zu den höchsten Feiertagen. Kirchenpräsidentin Tietz lädt auf Instagram dazu ein, sich an diesem stillen Feiertag mit bestimmten herausfordernden Gefühlen auseinanderzusetzen.
Volker Jung Zentrum Verkündigung der EKHN Social Media Facebook Twitter