Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Berichte zur Lage in Kirche und Gesellschaft – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/synode-der-ekhn/synoden-nachrichten/berichte-zur-lage-in-kirche-und-gesellschaft

Die Gesellschaft ist im Wandel, Menschen mit unterschiedlichen Haltungen treffen aufeinander. Wie steht die Kirche zu den Entwicklungen? Zur aktuellen Lage in Kirche und Gesellschaft berichtet der Kirchenpräsident einmal pro Jahr, meist zur Frühjahrssynode.
Verkündigungsdienst Jobs Kontakt Inklusion © Aaron Kniese Kirchenpräsident Jung

Christlich-islamischer Dialog: Ziele, Theologie und Glaubensverständnis – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/interreligioeser-dialog/religions-news/christlich-islamischer-dialog-ziele-theologie-und-glaubensverstaendnis

Nach den Kirchen sind muslimische Gemeinden die größte religiöse Gruppe in Deutschland. Die EKHN möchte einen konstruktiven interreligiösen Dialog mit ihnen. Nötig sind eine theologische Verhältnisbestimmung zum Islam und tiefgehende Gespräch über Theologie und Glaubenspraxis. Fragen der inneren Wahrheitsgewissheit werden dabei nicht ausgeklammert. Interreligiöse Begegnungen und gemeinsame Aktionen verschiedener Religionen gibt es bereits an vielen Orten.
Volker Jung „Warum braucht die evangelische Kirche eine theologische Verhältnisbestimmung

Von Unternehmern lernen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/wirtschaft/oekonomie-news/bischof-auf-unternehmerempfang-mitgliederschwund-der-kirche-fordert-entscheidenden-wandel

Erwarte das Unerwartbare. Mit diesem Satz beschreibt Christian Kopp, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, einen Kernpunkt des christlichen Glaubens. Diese Haltung brauchten auch die Mitarbeitenden der Kirchen in den aktuell bewegten Zeiten.
und Menschlichkeit: Kirchenpräsident besucht BioKaiser Kirchenpräsident Volker Jung