Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

1700 Jahre Konzil von Nicäa: Erinnern an bedeutende Entscheidungen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/1700-jahre-konzil-von-nicaea-erinnern-an-bedeutende-entscheidungen

Vor 1700 Jahren trafen sich Vertreter der christlichen Welt in Nicäa, um zentrale Fragen des Glaubens zu klären. Bis heute prägen die Entscheidungen des Konzils das christliche Leben und die Theologie weltweit.
Nizäa, das heute im türkischen Iznik liegt, erarbeiteten sie die Grundpfeiler des jungen

Talente einsetzen statt sie in der Erde zu begraben – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gesucht-ihr-talent/umweltschuetzer-news/talente-einsetzen-statt-sie-in-der-erde-zu-begraben

Das Wörtchen „talentfrei“ steht seit 2006 im Duden. Das bezieht sich immer nur auf eine bestimmte Fähigkeit. Jemand kann vielleicht nicht gut tanzen oder hat zwei linke Hände. Dafür kann sie oder er anderes umso besser, malen zum Beispiel, Schach spielen, organisieren oder Menschen miteinander verbinden. Wozu ein Mensch befähigt ist, lässt sich nicht immer auf den ersten Blick erkennen. Von außen nicht, aber auch nicht von innen. In vielen Menschen steckt eine Sehnsucht, sich zu entwickeln, zu entdecken, was noch möglich ist.
Jeremia ist alles andere als begeistert, als er den Auftrag bekommt, als noch ganz junger

Forderung: Deutschlandticket soll bleiben – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/armut/hilfe-news/forderung-deutschlandticket-soll-bleiben

Das Deutschlandticket ist beliebt. Doch aus der Politik kommt der Vorschlag, es wieder abzuschaffen. Damit ist das „Hessische Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende“ ganz und gar nicht einverstanden. In einer Mitteilung nennt es Gründe für den Erhalt.
Linkedin Das könnte dich auch interessieren Jugend Hilfe bei wenig Geld Diakonie Jung