Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Einsamkeit aus der Tabuzone holen – mit der Impulspost „Du bist nicht allein allein“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/du-bist-nicht-allein-allein/impulspost-news-nicht-allein/du-bist-nicht-allein-allein

Im Juni 2025 verschickt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wieder besondere Post an alle evangelischen Haushalte. Mit der Impulspost-Aktion „Du bist nicht allein allein“ möchte die EKHN Einsamkeit sichtbarer machen – und Wege aus ihr heraus aufzeigen.
Doch gerade junge Menschen fühlen sich heute so einsam wie noch nie.

Ute Knie – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/ute-knie

Ute Knie ist Theologin, Pädagogin und Netzwerkerin. Ihr Lebensthema Gerechtigkeit prägt ihr frauen- und kirchenpolitisches Engagement, ob als Wegbereiterin der Bibel in Gerechter Sprache, als Mitgründerin der Werkstätten Feministische Theologie oder im Einsatz für Frieden und Frauenrechte.
Die gesellschaftlichen Missstände bewegten die junge Studentin.

Persönlichkeiten der Frauenbewegung in der EKHN – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/persoenlichkeiten-der-frauenbewegung-in-der-ekhn

Bis zum 10. Dezember macht die UN-Kampagne „Orange the World“ auf die Situation von Frauen aufmerksam. Auch in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau haben Frauen viel bewegt: im Ehrenamt, in der Synode, als Gemeindeberaterin, Pfarrerin oder Pröpstin. Wir stellen Frauen vor, die die Kirchengeschichte maßgeblich mitgeprägt haben.
den Evangelischen Regionalverband in Frankfurt. 1990 wurde damit erstmals eine junge

Nikolaus 2024: Freude schenken – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/advent/advent/vom-nikolaus-zum-weihnachtsmmann

Kinder und auch Erwachsene freuen sich auf den Morgen des 6. Dezembers: Wahrscheinlich hat jemand ein paar Leckereien und kleine Aufmerksamkeiten in einem Stiefel oder einer Riesensocke versteckt. Tatsächlich steckt hinter dem Brauch eine alte Legende. Dabei ist der Nikolaus nicht der einzige Geschenkebringer.
Davon hört der junge Nikolaus, der zu diesem Zeitpunkt noch nicht Bischof war, wohl