Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Evangelische Podcasts: Inspiration, Genuss und gute Gespräche – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/digitale-kirche/digi-news/evangelische-podcasts-inspiration-genuss-und-gute-gespraeche

Wer nach spiritueller Inspiration, klugem Humor und fesselnden Lebensgeschichten sucht, wird bei evangelischen Podcasts fündig. Die beliebte Serie „Pfarrer und Nerd“ verbindet Glauben mit moderner Popkultur, während „Das letzte Gericht“ kulinarischen Genuss mit tiefgründigen Glaubens- und Lebenserfahrungen verknüpft. Ein Angebot, das bereichert und zum Nachdenken anregt – ein Klick genügt.
Dabei thematisieren sie auch Themen, die junge Leute betreffen – beispielsweise aktuelle

Synode: Entscheidungen zu Flüchtlingsarbeit, Jugendcheck und Gewalt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/synode-der-ekhn/synoden-nachrichten/herbstsynode-massnahmen-gegen-sexualisierte-gewalt-werden-ausgebaut

Die Tagesordnung der Kirchensynode der EKHN, die vom 27. bis 30. November 2024 im Dominikanerkloster in Frankfurt am Main zusammenkam, war gut gefüllt. Es wurden zentrale Entscheidungen getroffen und Berichte entgegengenommen.
evangelische Blechbläserinnen und Blechbläser setzen ein musikalisches Statement Junge

Helga Trösken – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/helga-troesken

Helga Trösken schrieb Frauengeschichte, nicht nur als eine der ersten Pfarrerinnen in der EKHN, sondern insbesondere als Frankfurter Pröpstin. 1987 übernahm sie als erste Frau in der Geschichte der Evangelischen Kirche in Deutschland bischöfliche Leitungsaufgaben. Eine Pionierin in einer männlich geprägten Kirche, die sich ganz selbstverständlich und entgegen aller Widerstände für Frauenrechte stark machte.
Man stellte die junge Pfarrerin auf die Probe, tuschelte über ihre Kleidung und stellte

Tipps für einen erfolgreichen Umzug und die Eingewöhnung am neuen Wohnort – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mitglied-der-kirche-sein-oder-werden/mitglieds-news/tipps-fuer-einen-erfolgreichen-umzug-und-die-eingewoehnung-am-neuen-wohnort

Wie lässt sich ein Umzug möglichst stressfrei bewältigen? Die Empfehlungen der EKHN-Psychologin unterstützen dabei. Sie gibt auch erste Tipps, wie man sich rund um die neue Adresse gut einleben kann.
Welche Ansätze helfen, junge Menschen langfristig zu erreichen?

Hilfe bei Suizidgefahr: Warnsignale erkennen – Wege aus der Krise finden – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/suizidgefaehrdung/aktuelles-zur-suizidpraevention/hilfe-fuer-suizidgefaehrdete-menschen-warnsignale-und-erste-schritte

Seit Jahrzehnten sinkt die Zahl der Suizide – doch seit 2022 steigt sie wieder leicht an. Der Welttag der Suizidprävention am 10. September macht deutlich: Menschen in seelischer Not brauchen Aufmerksamkeit, Verständnis und konkrete Hilfe. Für Betroffene ist es entscheidend zu wissen: Es gibt einen Weg aus der Krise. Ein Leben mit Perspektiven ist möglich.
Kassel www.vitos.de Beratungs-Angebote U25 – Suizidprävention: Mailberatung für junge

So werde ich Mitglied in der evangelischen Kirche – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mitglied-der-kirche-sein-oder-werden/mitglieds-news/so-werde-ich-evangelisches-kirchenmitglied

Glaube, Gemeinschaft und viele Aktivitäten lassen sich in der Kirche leben – ob im Chor, im Gottesdienst oder in Gruppen. Es gibt viele gute Gründe für die Kirchenmitgliedschaft. Durch die Taufe oder den Wiedereintritt wird man Kirchenmitglied.
Welche Ansätze helfen, junge Menschen langfristig zu erreichen?