Ratsvorsitzender würdigt Otto Graf Lambsdorff – EKD https://www.ekd.de/pm265_2006_lambsdorff.htm
Engagement zum Wohle des Gemeinwesens aus den schweren Erfahrungen erwuchs, die sie als junge
Engagement zum Wohle des Gemeinwesens aus den schweren Erfahrungen erwuchs, die sie als junge
Die diesjährige Tagung der Synode der EKD in Dresden hat sich mit den Themen Frieden, sexualisierter Gewalt und Digitalisierung beschäftigt.
Sie muss vorhandene Strukturen kritisch prüfen, neue Angebote – vor allem für junge
Die Europäische Kommission hat im Programm „Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte“ (CERV) einen Aufruf für Projektvorschläge im Bereich „Europäisches Geschichtsbewusstsein“ veröffentlicht.
Menschlichkeit, um die Demokratie in der EU zu festigen Ein besonderer Fokus liegt darauf, junge
Ein besonderer Augenmerk sollte auf der junge Generation sowie der Begleitung von
Das Schwerpunktthema der Synode lautet: „Glaube junger Menschen“.
Die EKD-Synode holte junge Menschen in ihre Mitte und aufs Podium: Ihr Glaube und
vernachlässigten und mißhandelten Kindern werden ausgeglichene, fröhliche und zielstrebige junge
Menschen mit Behinderung brauchen häufig viel Organisationstalent, um ihren Alltag zu bewältigen.
So werden viele junge Menschen mit Behinderung schon früh zu Arbeitgeber*innen und
Videobericht von der Synodentagung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Dresden, die am 11. November zum Schwerpunktthema „Frieden“ tagte.
Sie muss vorhandene Strukturen kritisch prüfen, neue Angebote – vor allem für junge
Thematischer Schwerpunkt der Synode ist der Glaube junger Menschen.
Die EKD- Synode holte junge Menschen in ihre Mitte und aufs Podium: Ihr Glaube und
Kirchenkreis München zeichnet Filmemacher aus den Niederlanden und Norwegen aus
Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler wollte junge Filmemacher für die Themen der