EIZ Niedersachsen – Seite 4 von 779 – Wir machen Sie fit für Europa! https://www.eiz-niedersachsen.de/page/4/
Wir machen Sie fit für Europa!
weiterlesen Europa entdecken, erleben, mitgestalten – Angebote für Schulen und junge
Wir machen Sie fit für Europa!
weiterlesen Europa entdecken, erleben, mitgestalten – Angebote für Schulen und junge
VorlesenLesen Sie unsere Zusammenfassung der Plenartagung – mit diesen Themen: Debatte zur Lage der Union, Urheberrechtsreform, Antibiotikaresistenzen und Verringerung von Plastikmüll.
Schlussabstimmung über das Europäische Solidaritätskorps vom Dienstag (11.9.) können junge
„Es ist ein Anachronismus, wenn jungen Menschen in einer Zeit, in der die Welt zusammenwächst – Honé mahnte, dass nicht ausgerechnet die jungen Menschen zu Hauptleidtragenden der – Im Vereinigten Königreich hätten die Jüngeren überwiegend gegen den Austritt gestimmt
Europaministerin Honé stützt diesen Kurs: „Neben dem akademische Gewinn führt Erasmus+ junge
VorlesenDie sichergestellte Menge an Kokain befindet sich auf Rekordniveau: Im Vergleich zu 2016 hat sich diese Menge im Jahr 2017 verdoppelt. Kokain ist das am häufigsten konsumierte illegale Stimulans in der EU. Das geht aus dem heute (Donnerstag) vorgelegten Europäischen Drogenbericht 2019 hervor, der von der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht erstellt wird.
Etwa 2,6 Millionen junge Erwachsene (15- bis 34-Jährige) haben diese Droge im letzten
VorlesenDa es zunehmend wahrscheinlicher wird, dass das Vereinigte Königreich die EU am 30. März dieses Jahres ohne eine Vereinbarung verlassen könnte („No-Deal-Szenario“), hat die Europäische Kommission heute (Mittwoch) letzte Notfallvorschläge für das Programm Erasmus+, die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit und den EU-Haushalt verabschiedet. Nach den Abstimmungen gestern Abend im Unterhaus zum Brexit wird Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker am Nachmittag ab etwa 15:45 Uhr im Europäischen Parlament über das weitere Vorgehen der EU Stellung nehmen. Sie können die Debatte live bei EbS+ verfolgen.
Maßnahmen soll im Falle eines ungeregelten Austritts Folgendes gewährleistet werden: Junge
VorlesenDas Europäische Parlament hat bekräftigt, die Mittel für das nächste Erasmus+-Programm verdreifachen zu wollen. Mehr Menschen sollen teilnehmen und die Stipendien besser individuell angepasst werden können.
Generation des Erasmus+-Programms ist eines der Hauptziele des Parlaments, dass mehr junge
VorlesenIm Mai 2019 ist Europawahl! Die institutionelle Kampagne des Europäischen Parlaments setzt lokale Akzente und bezieht Bürgerinnen und Bürger individuell ein. „Diesmal wähle ich“ ist das Motto der Informationskampagne, welche Bürgerinnen und Bürger nicht nur aufruft, wählen zu gehen, sondern auch, andere zur Wahl zu motivieren.
Um dies zu erreichen, will die Kampagne besonders drei Zielgruppen ansprechen: junge
VorlesenAlessio Figalli, der in ETH Zürich (Schweiz) tätig ist und 2016 eine Finanzhilfe des Europäischen Forschungsrats (ERC) für Nachwuchsforscher erhalten hat, wurde mit der Fields-Medaille 2018 ausgezeichnet. Insgesamt wurden vier Mathematiker ausgezeichnet, darunter auch der deutsche Forscher Peter Scholze.
Die Fields-Medaille ist die höchste internationale Auszeichnung für junge Mathematikerinnen
VorlesenDas Europäische Parlament fordert den Rat auf, vor der Europawahl 2019 eine Einigung über den langfristigen Haushalt (MFR) der Europäischen Union zu erzielen, da sonst negative Folgen für EU-Programme drohen.
Agrarpolitik (GAP), dem Europäischen Sozialfonds und der Beschäftigungsinitiative für junge
VorlesenDer Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) begrüßt den Vorschlag, mit dem in der EU die Transparenz und Verlässlichkeit der Arbeitsbedingungen für alle unterschiedlichen Formen von Arbeitsverträgen verbessert werden sollen. In der Stellungnahme des AdR wird besondere Aufmerksamkeit für atypische Beschäftigungsformen sowie für die geschätzt 4 bis 6 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Abruf- oder Gelegenheitsarbeitsverträgen in der EU gefordert.
„Gerade junge Menschen sind von atypischen Beschäftigungsformen wie befristeten Verträgen