EIZ Niedersachsen – Seite 2 von 779 – Wir machen Sie fit für Europa! https://www.eiz-niedersachsen.de/page/2/
Wir machen Sie fit für Europa!
2025 Vorlesen Die kostenlose EU-Sommerakademie 2025 ist eine Gelegenheit für junge
Wir machen Sie fit für Europa!
2025 Vorlesen Die kostenlose EU-Sommerakademie 2025 ist eine Gelegenheit für junge
Wir machen Sie fit für Europa!
Vorlesen Alle zwei Jahre kommen beim EYE (Europäisches Jugendevent) tausende junge
VorlesenWir stehen kurz davor, 100.000 Unterstützerinnen und Unterstützer zu verzeichnen, die sagen „Ja, diesmal wähle ich!“ Dies ist nur möglich dank Leuten wie Dir, die aktiv mithelfen und ihren persönlichen Link mit anderen teilen. Danke dafür!
Ob für den Klimaschutz, die Menschenrechte oder mehr Chancen für junge Menschen…
VorlesenAn der ersten Runde der von der EU-Kommission ins Leben gerufenen Initiative DiscoverEU haben über 100.000 Jugendliche aus allen Mitgliedstaaten teilgenommen. 15.000 von ihnen haben gewonnen und können mit den DiscoverEU-Reisepässe 30 Tage lang ein bis vier Ziele in anderen EU-Ländern besuchen.
„Ich freue mich, dass in Kürze 15.000 junge Menschen die frohe Nachricht von ihren
Vorlesen
„Das Europäische Solidaritätskorps eröffnet Chancen für junge Menschen, die sich
VorlesenDas von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene Europäische Solidaritätskorps hat am Samstag, den 17. November, den „Innovation in Politics Award“ in der Kategorie „Zivilisation“ erhalten. Mit dem Preis zeichnet das Wiener „Innovation in Politics Institute“ kreative, inspirierende Politikerinnen und Politiker und innovative Projekte in acht Kategorien aus (Lebensqualität, Wohlstand, Arbeitsplätze, Ökologie, Zivilisation, Demokratie, Menschenrechte und Gemeinwesen). Eine Jury aus 1000 europäischen Bürgerinnen und Bürgern hat die rund 600 Einreichungen bewertet.
Und die Tatsache, dass 86.000 junge Europäerinnen und Europäer aktiv, ja proaktiv
VorlesenLesen Sie unsere Zusammenfassung der Plenartagung – mit diesen Themen: EU-Urheberrechtsvorschriften, Wegwerfprodukte aus Plastik, Verbraucherrechte und Trinkwasserqualität.
das Parlament eine Verdreifachung des Erasmus+-Budgets für 2021-2027, damit mehr junge
VorlesenDie finale Abstimmung über die besten europäischen Filme beim Kurzfilmwettbewerb der Europäischen Kommission hat seit dem 10.01.2019 begonnen. Unter den zehn Finalisten ist die 30jährige Berlinerin Angelica Germana Bozza. Zur Abstimmung stehen 10 Filme in fünf Kategorien: Mobilität, Nachhaltigkeit, Rechte, Digitalisierung sowie Kompetenzen und Unternehmen. Abgestimmt werden kann ausschließlich über die Facebook-Seite der EU-Kommission, wo nacheinander die beiden Finalisten der jeweiligen Kategorie zur Wahl stehen.
läuft, hatte die Europäische Kommission im August einen Kurzfilmwettbewerb für junge
VorlesenAnlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentages weist das Europäische Parlament auf die Bedeutung der Beteiligung von Frauen in der Politik hin.
diskutiert werden: Reale Macht von Frauen in der Politik und wie man sie stärken kann Junge
VorlesenBeim Brüsseler Wirtschaftsforum hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker heute (Dienstag) angemahnt, die Wirtschafts- und Währungsunion rasch zukunftsfest zu machen. „Wir sollten nie unterschätzen, wie weit der Euro gekommen ist“, sagte Juncker. 340 Millionen Menschen in 19 Ländern benutzen den Euro täglich. Nach dem Brexit wird der Euroraum 85 Prozent der Wirtschaftsleistung der gesamten EU ausmachen. Der Euro ist heute weltweit die zweithäufigste Reservewährung: 60 Länder koppeln ihre Währungen auf die eine oder andere Weise an den Euro. „Aber auch die existenzielle Krise, die wir durchlebt haben, sollten wir nicht unterschätzen“, so Juncker. Die Wirtschafts- und Währungsunion müsse den Europäern auch in Zukunft Schutz, Wohlstand und Fortschritt bieten. „Die Arbeit ist nicht abgeschlossen. Wir können uns nicht selbstzufrieden zurücklehnen mit dem, was noch zu tun bleibt.“
Wachstumspakts voll ausgeschöpft, den Binnenmarkt und die digitale Wirtschaft gestärkt und junge