Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Propaganda: "Die gegen uns eingesetzten Waffen entwickeln sich ständig weiter" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/propaganda-die-gegen-uns-eingesetzten-waffen-entwickeln-sich-staendig-weiter/

VorlesenIn Bezug auf Desinformation gebe es „große Bedenken bei Social Media-Plattformen“, warnt die Berichterstatterin des Europäischen Parlaments Anna Fotyga (EKR).
Ich bin sicher, dass die Mitgliedstaaten nach den jüngsten Fällen der Einmischung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission legt Plan für Null-Schadstoff-Ziel bis 2050 vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-legt-plan-fuer-null-schadstoff-ziel-bis-2050-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) den EU-Aktionsplan für Schadstofffreiheit von Luft, Wasser und Boden bis 2050 verabschiedet. Mit der Strategie werden die nötigen Schritte bis zu diesem Ziel vorgezeichnet. Die Verschmutzung soll bis dahin so gering sein, dass sie für die menschliche Gesundheit und die Ökosysteme keine Gefahr mehr darstellt. Der Aktionsplan bindet alle einschlägigen EU-Politikfelder mit ein. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf digitalen Lösungen. Auch die bestehenden EU-Rechtsvorschriften sollen darauf überprüft werden, wo eine bessere Umsetzung erforderlich ist.
Leitinitiativen und Maßnahmen vorgesehen: Engere Angleichung der Luftqualitätsnormen an die jüngsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt syrische Flüchtlinge in der Türkei mit weiteren 400 Mio. Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-syrische-fluechtlinge-in-der-tuerkei-mit-weiteren-400-mio-euro/

VorlesenDie EU-Kommission wird die Ausbildung syrischer Flüchtlinge in der Türkei mit weiteren 400 Mio. Euro finanzieren. Das heute angenommene neue Hilfspaket ist die erste Maßnahme unter der zweiten Finanzierungstranche der EU-Fazilität für Flüchtlinge in der Türkei, auf die sich die Mitgliedstaaten am 29. Juni geeinigt hatten.
Der jüngste Fortschrittsbericht über die Umsetzung der Europäischen Migrationsagenda

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU mobilisiert Unterstützung für venezolanische Flüchtlinge und Migranten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-mobilisiert-unterstuetzung-fuer-venezolanische-fluechtlinge-und-migranten/

VorlesenBei der einer Geberkonferenz für venezolanische Flüchtlinge und Migranten haben gestern (Dienstag) internationale Geber insgesamt 2,544 Milliarden Euro (davon 595 Millionen Euro in Form von Zuschüssen) zugesagt. Die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten werden davon 231,7 Millionen Euro an Zuschüssen aufbringen. Die Geberkonferenz war von der EU und der spanischen Regierung mit Unterstützung des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) und der Internationalen Organisation für Migration (IOM) einberufen worden, um sich solidarisch mit venezolanischen Flüchtlingen und Migranten sowie den Ländern in der Region zu zeigen.
Damit konnten wir heute auch eine der weltweit schlimmsten Vertreibungskrisen der jüngsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Vereinte Nationen mobilisieren weitere 6,9 Milliarden Euro für syrische Bevölkerung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-vereinte-nationen-mobilisieren-weitere-69-milliarden-euro-fuer-syrische-bevoelkerung/

VorlesenAuf der vierten Brüsseler Konferenz zur Unterstützung der Zukunft Syriens und der Region hat die internationale Gemeinschaft für Syrien und die wichtigsten Aufnahmeländer syrischer Flüchtlinge einen Betrag von insgesamt 6,9 Milliarden Euro für 2020 und danach zugesagt. Von diesem Betrag stellen die EU und ihre Mitgliedstaaten insgesamt 4,9 Milliarden Euro bereit. Mit über 20 Milliarden Euro, die seit 2011 an Unterstützung für humanitäre Hilfe, Stabilisierung und Resilienz, Entwicklung und Wirtschaftshilfe bereitgestellt wurden, sind die EU und ihre Mitgliedstaaten die wichtigsten Geber bei der Überwindung der Folgen der Syrienkrise.
Es ging um die Rolle der Frauen, junger Menschen und der Zivilgesellschaft beim Aufbau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Niedersachsen für Europa“ gewinnt Mitglieder über Landesgrenze hinweg – Zahl der Bündnismitglieder steigt auf 115 – Interesse weiterhin hoch Interesse weiterhin hoch – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/niedersachsen-fuer-europa-gewinnt-mitglieder-ueber-landesgrenze-hinweg-zahl-der-buendnismitglieder-steigt-auf-115-niedersachsen-fuer-europa-gewinnt-mitglieder-ueb/

VorlesenMit dem in Düsseldorf ansässigen Genossenschaftsverband hat erstmals eine Institution von außerhalb Niedersachsens den Beitritt zum Bündnis „Niedersachsen für Europa“ vollzogen. Das belegt, wie Beispiel gebend diese Mitte Januar in Niedersachsen aus der Taufe gehobene Initiative inzwischen ist. Von besonderer Bedeutung ist auch, dass die Bürgerinitiativen des Netzwerks Pulse of Europe Bedeutung und Nutzen des Bündnisses für sich erkennen und sich anschließen. Die geographische und gesellschaftliche Breite von „Niedersachsen für Europa“ nimmt so ständig zu.
(GEW) Uelzen tritt dem Bündnis „Niedersachsen für Europa“ bei, weil wir uns den jungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erstmals Genehmigung der Kommission: Impfstoff gegen Ebola kann in Verkehr gebracht werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erstmals-genehmigung-der-kommission-impfstoff-gegen-ebola-kann-in-verkehr-gebracht-werden/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) dem Unternehmen Merck Sharp & Dohme B.V. die Genehmigung erteilt, den Impfstoff Ervebo gegen Ebola in Verkehr zu bringen. Das ist die erste Genehmigung dieser Art. Ervebo wurde seit dem Ausbruch der Ebola-Epidemie in Westafrika im Jahr 2014 entwickelt. Der Impfstoff wird bereits zum Schutz von infektionsgefährdeten Menschen verwendet, wie etwa Beschäftigten im Gesundheitswesen oder Personen, die mit infizierten Personen in Kontakt waren.
Er folgt auch der jüngsten Ankündigung einer klinischen Prüfung für einen zweiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein virtueller Blick in eine Welt ohne Bienen: Kommission startet den „Pollinator Park“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ein-virtueller-blick-in-eine-welt-ohne-bienen-kommission-startet-den-pollinator-park/

VorlesenDie Europäische Kommission möchte das Bewusstsein für den besorgniserregenden Rückgang von Bestäubern schärfen und eröffnet heute (Dienstag) den virtuellen „Pollinator Park“. Die gemeinsam mit dem „Archibiotekten“ Vincent Callebaut konzipierte, an Videospiele angelehnte virtuelle Welt bietet einen Einblick in eine Zukunft ohne Bienen. Öffentlich zugänglich als Webversion und in virtueller Realität sind alle Interessierten eingeladen, sich über Bestäuber zu informieren, Lebensmittel in einer Welt ohne Bestäuber einzukaufen und herauszufinden, was sie gegen eine solche Zukunft tun können. Der „Park der Bestäuber“ ist Teil der EU-Initiative für Bestäuber. Er kann beispielsweise in Museen, auf Veranstaltungen und in Bildungseinrichtungen zum Einsatz kommen.
Dabei spricht sie gezielt insbesondere jüngere Generationen an.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwischenprognose Sommer 2018: Wachstum bleibt vorerst robust – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zwischenprognose-sommer-2018-wachstum-bleibt-vorerst-robust/

VorlesenMit 2,1 Prozent in diesem und 2 Prozent im nächsten Jahr dürften sowohl die EU als auch der Euroraum 2018 und 2019 weiterhin ein kräftiges Wachstum verbuchen. Die Wachstumsdynamik hat nach fünf kraftvollen Quartalen in Folge in der ersten Jahreshälfte 2018 nachgelassen, sodass die Wachstumserwartung gegenüber dem Frühjahr nun um 0,2 Prozentpunkte heruntergeschraubt wurde.
Prognose mit erheblichen Abwärtsrisiken behaftet Auch wenn sich das jüngste kraftvolle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden