Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

10 Jahre Charta der Grundrechte: Kommission zieht Bilanz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/10-jahre-charta-der-grundrechte-kommission-zieht-bilanz/

VorlesenZehn Jahre nach Inkrafttreten der Charta der Grundrechte der Europäischen Union hat die EU-Kommission heute (Mittwoch) in ihrem Jahresbericht eine gemischte Bilanz gezogen. Zwar hat sich dank der Charta in den letzten zehn Jahren in den EU-Organen eine Kultur der Grundrechte entwickelt. Die Charta hat ihr Potenzial allerdings in der gesamten Durchsetzungskette noch nicht voll entfaltet, und ihre Bekanntheit bleibt niedrig. Nur 15 Prozent der Deutschen wissen über die Charta Bescheid, EU-weit sind es 12 Prozent, wie aus einer heute veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage hervorgeht.
fügte hinzu: „Die Gerichte zitieren die Charta, und sie wird von der EU in ihren jüngsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission legt dem Rat Handels- und Investitionsabkommen mit Vietnam vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-legt-dem-rat-handels-und-investitionsabkommen-mit-vietnam-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute die Handels- und Investitionsabkommen zwischen der EU und Vietnam angenommen und so den Weg für ihre Unterzeichnung und ihren möglichen Abschluss geebnet. Vietnam ist nach Singapur der zweitgrößte Handelspartner der EU im Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN).
als 95 Millionen Verbrauchern, einer sich entwickelnden Mittelklasse und einer jungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UN-Klimakonferenz in Kattowitz: EU für feste Regeln zur Umsetzung des Übereinkommens von Paris – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/un-klimakonferenz-in-kattowitz-eu-fuer-feste-regeln-zur-umsetzung-des-uebereinkommens-von-paris/

VorlesenHeute startet die diesjährige UN-Klimakonferenz in Kattowitz (Polen). „Dies ist ein entscheidender Moment für die Erfüllung der historischen Verpflichtungen, die wir vor drei Jahren eingegangen sind“, so EU-Klimakommissar Miguel Arias Cañete. „Wir brauchen nun den politischen Willen und den Mut, ein Pariser Arbeitsprogramm zum Abschluss zu bringen. Die EU übernimmt hierbei eine Führungsrolle: Gerade in dieser Woche hat die Kommission ihre strategische Vision für die Verwirklichung einer klimaneutralen Wirtschaft bis 2050 vorgelegt.“ Die EU-Kommission hat hier Fragen und Antworten zur europäischen Klimapolitik und den Erwartungen der EU an die UN-Klimakonferenz veröffentlicht.
Vision beruht auf einer umfassenden Konsultation der Interessenträger und trägt dem jüngsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission stößt Debatte über nachhaltige Entwicklung in Europa an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-stoesst-debatte-ueber-nachhaltige-entwicklung-in-europa-an/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Mittwoch) in einem Reflexionspapier mögliche Zukunftsszenarien vorgestellt, wie die EU bis 2030 eine nachhaltige Entwicklung im Interesse des Wohlergehens der Bürger sichern könnte. Das Papier soll als Leitfaden für die Diskussion darüber dienen, wie die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und die Ziele des Klimaschutzabkommens von Paris am besten zu erreichen sind.
Reflexionspapier sind ausführliche Anhänge beigefügt, in denen auf die Leistung und die jüngsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Griechenland schlägt mit Ende des Hilfsprogramms neues Kapitel auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/griechenland-schlaegt-mit-ende-des-hilfsprogramms-neues-kapitel-auf/

VorlesenFür Griechenland endet heute das auf drei Jahre angelegte Stabilitätshilfeprogramm aus dem Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM). Damit sichert sich das Land seinen Platz im Euro-Währungsgebiet und in der Europäischen Union. „Der Abschluss des Stabilitätshilfeprogramms ist für Griechenland und Europa ein bedeutender Moment“, sagte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker dazu.
Wenngleich die Arbeitslosigkeit nach wie vor untragbar hoch ist, lag sie jüngsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frühjahrsprognose 2019: Wachstum setzt sich in moderaterem Tempo fort – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fruehjahrsprognose-2019-wachstum-setzt-sich-in-moderaterem-tempo-fort/

VorlesenDie europäische Wirtschaft dürfte 2019 im siebten Jahr in Folge wachsen, für Deutschland erwartet die Kommission 2019 ein Wachstum von 0,5 Prozent, für 2020 1,5 Prozent. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der EU wird voraussichtlich um 1,4 Prozent und im Euroraum um 1,2 Prozent wachsen. Angesichts fortbestehender globaler Unsicherheiten dürfte die europäische Wirtschaft von binnenwirtschaftlichen Kräften getragen werden. Das zeigt die aktuelle Frühjahrsprognose, die die Europäische Kommission heute (Dienstag) veröffentlicht hat.
Die jüngste Verlangsamung des Weltwirtschaftswachstums und des Welthandels, die mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU verstärkt Bemühungen gegen Beeinflussung von Wahlen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-verstaerkt-bemuehungen-gegen-beeinflussung-von-wahlen/

VorlesenDie Menschen sollen ihre Wahlentscheidungen frei von Manipulation, Desinformation und jeglicher Einmischung von inner- oder außerhalb der EU treffen können. Vor den bevorstehenden Europawahlen im Mai verstärken EU-Kommission und Europäischer Auswärtiger Dienst ihre Bemühungen zum Schutz freier und fairer Wahlen in Europa.
damit auf die besonderen Herausforderungen im Online-Wahlkampf und auf die bei jüngsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesundes Essen zum Schulstart: Schüler erhalten Milch, Obst und Gemüse dank EU-Programm – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gesundes-essen-zum-schulstart-schueler-erhalten-milch-obst-und-gemuese-dank-eu-programm/

VorlesenAuch in diesem Schuljahr erhalten Schüler Milch, Obst und Gemüse im Rahmen des EU-Schulprogramms. Für Deutschland sind im Schuljahr 2019/2020 knapp 25 Millionen Euro für Schulobst und –gemüse und knapp 11 Millionen Euro für Schulmilch vorgesehen. Das EU-Schulprogramm soll ein gesundes Essverhalten bei Kindern fördern und beinhaltet spezielle Bildungsprogramme, um den Schülern die Bedeutung einer gesunden Ernährung zu vermitteln und ein Verständnis zu schaffen, wie Nahrungsmittel erzeugt werden. Im Schuljahr 2017/2018 haben über 20 Millionen Kinder – etwa 20 Prozent aller Kinder in der gesamten Europäischen Union – von diesem Programm profitiert.
EU-Landwirtschaftskommissar Phil Hogan sagte: „Es ist überaus wichtig, bereits in jungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wanderausstellung im EIZ: Bilder, die die Welt verändern – Wer ist sichtbar? Und wer nicht? – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wanderausstellung-im-eiz-bilder-die-die-welt-veraendern-wer-ist-sichtbar-und-wer-nicht/

VorlesenNoch bis zum 26. Mai kann die schwedische Wanderausstellung „Images that change the world“ im Europäischen Informationszentrum Niedersachsen in Hannover besucht werden. Normen und Stereotypen begegnen uns überall, oft unterbewusst. Die Ausstellung „Images that change the world“ möchte gängige Stereotypen in Bildern aufzeigen und hinterfragen. Interessierte Besucherinnen und Besucher empfangen wir gerne in unserem Besucherzentrum in der Schmiedestraße.
die Motive zu hinterfragen: Warum werden Mädchen fast ausschließlich passiv und Jungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden