Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/transparente-und-verlaessliche-arbeitsbedingungen-in-der-europaeischen-union/

VorlesenDer Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) begrüßt den Vorschlag, mit dem in der EU die Transparenz und Verlässlichkeit der Arbeitsbedingungen für alle unterschiedlichen Formen von Arbeitsverträgen verbessert werden sollen. In der Stellungnahme des AdR wird besondere Aufmerksamkeit für atypische Beschäftigungsformen sowie für die geschätzt 4 bis 6 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Abruf- oder Gelegenheitsarbeitsverträgen in der EU gefordert.
„Gerade junge Menschen sind von atypischen Beschäftigungsformen wie befristeten Verträgen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Hundert fest im Blick – „Niedersachsen für Europa“ hat nun 95 Bündnispartner – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/die-hundert-fest-im-blick-niedersachsen-fuer-europa-hat-nun-95-buendnispartner/

VorlesenImmer mehr Bildungs- und Kultureinrichtungen entdecken für sich den Vorteil, als Teil des Bündnisses „Niedersachsen für Europa“ gemeinsam mit vielen anderen Flagge für Europa zu zeigen. Mit dem (heutigen) Freitag, 15. März 2019, ist die Zahl von 100 Partnern schon fest im Blick. Aktuell zählt die am 21. Januar der Öffentlichkeit vorgestellte Initiative 95 Mit­glieder.
(www.kvv-bad-gandersheim.de) „Wir sind Jugendliche und junge Erwachsene aus dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerzeitung aus Bonn gewinnt zehnten Europa-Preis – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schuelerzeitung-aus-bonn-gewinnt-zehnten-europa-preis/

VorlesenDie Vertretung der Europäischen Kommission hat heute (Freitag) den Gewinner ihres diesjährigen Schülerzeitungspreises „Europa“ bekannt gegeben. Der Preis geht an die Schülerzeitung „akomag“ des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg. „Der Bonner Schülerzeitung akomag ist es gelungen, viele komplexe europäische Themen abgestimmt auf die Interessen der Schülerinnen und Schüler ihres Gymnasiums darzustellen“, würdigte Richard Kühnel, Vertreter der EU-Kommission in Deutschland, die Preisträger.
Mai 2019, bei der viele junge Leute erstmals an die Wahlurne treten, kommt der Vermittlung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erasmus+: 2019 stehen 3 Milliarden Euro für Lernende und Studierende bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erasmus-2019-stehen-3-milliarden-euro-fuer-lernende-und-studierende-bereit/

VorlesenÖffentliche oder private Einrichtungen in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport können für das Jahr 2019 Fördermittel aus dem EU-Programm Erasmus+ beantragen. Die Europäische Kommission hat heute eine entsprechende Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht. Die für Erasmus+ verfügbaren Mittel dürften im Jahr 2019 um 300 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr steigen, das entspricht 10 Prozent. Von den für das kommende Jahr veranschlagten 3 Mrd. Euro sollen 30 Mio. Euro für den Aufbau Europäischer Hochschulen bereitgestellt werden.
EUR in junge Europäerinnen und Europäer und in die Schaffung Europäischer Hochschulen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Parlament will Verbot von neofaschistischen und Neonazi-Gruppen in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/parlament-will-verbot-von-neofaschistischen-und-neonazi-gruppen-in-der-eu/

VorlesenDas Europäische Parlament ist besorgt über die zunehmende Normalisierung von Faschismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Die EU-Länder sollen neofaschistische und neonazistische Gruppen verbieten. In einer Entschließung, die heute mit 355 Stimmen bei 90 Gegenstimmen und 39 Enthaltungen angenommen wurde, beklagen die Abgeordneten, dass der gegenwärtige Anstieg der Fremdenfeindlichkeit in Europa dadurch ermöglicht wurde, dass man keine entschiedenen Maßnahmen gegen neofaschistische und neonazistische Gruppierungen ergriffen hat.
zuständigen Organisationen der Zivilgesellschaft positive Bildungsangebote für junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sozialkommissar Nicolas Schmit in Berlin: Mehr Ausbildung und geregelte Einwanderung gegen den Fachkräftemangel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sozialkommissar-nicolas-schmit-in-berlin-mehr-ausbildung-und-geregelte-einwanderung-gegen-den-fachkraeftemangel/

VorlesenNicolas Schmit, Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, hat in einem Interview mit dem Deutschlandfunk mehr Investitionen in die Integration von Migranten gefordert, damit sie die Fähigkeiten bekommen, die sie für den Arbeitsmarkt in Europa brauchen. Schmit zufolge besteht aufgrund des demographischen Wandels ein genereller Mangel an qualifizierten Arbeitskräften in allen EU-Ländern.
geht es darum, ein Maximum an Menschen in den Arbeitsmarkt zu bringen, besonders junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Thüringen erhält rund 70 Millionen Euro zur Bewältigung der Corona-Folgen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/thueringen-erhaelt-rund-70-millionen-euro-zur-bewaeltigung-der-corona-folgen/

VorlesenDie Europäische Kommission wird über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) helfen, die Folgen der COVID-19-Pandemie in Thüringen mit zusätzlichen 69,2 Millionen Euro abzufedern. Konkret werden die Mittel eingesetzt, um das öffentliche Gesundheitssystem zu stärken und eine grüne, digitale und widerstandsfähige Erholung der Wirtschaft zu unterstützen. Die REACT-EU-Hilfe für Thüringen gehört zu den insgesamt 225,8 Millionen Euro, die die Kommission heute (Dienstag) für Frankreich, Deutschland, Kroatien und Lettland zur Bewältigung der Coronavirus-Krise bewilligt hat.
eingesetzt werden zur Schaffung von Arbeitsplätzen und für Beschäftigungsmaßnahmen für junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt humanitäre Hilfe für Afrikas Tschadseeregion auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-humanitaere-hilfe-fuer-afrikas-tschadseeregion-auf/

VorlesenDie Europäische Union hat heute bei einer Geberkonferenz für die zentralafrikanische Tschadregion in Berlin weitere 138 Mio. Euro für eine Kombination aus Entwicklungs- und humanitärer Hilfe zugesagt.
wirtschaftlichen Erholung und der Schaffung von Arbeitsplätzen, insbesondere für junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden