Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Juncker: „Wir sollten nie unterschätzen, wie weit der Euro gekommen ist“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-wir-sollten-nie-unterschaetzen-wie-weit-der-euro-gekommen-ist/

VorlesenBeim Brüsseler Wirtschaftsforum hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker heute (Dienstag) angemahnt, die Wirtschafts- und Währungsunion rasch zukunftsfest zu machen. „Wir sollten nie unterschätzen, wie weit der Euro gekommen ist“, sagte Juncker. 340 Millionen Menschen in 19 Ländern benutzen den Euro täglich. Nach dem Brexit wird der Euroraum 85 Prozent der Wirtschaftsleistung der gesamten EU ausmachen. Der Euro ist heute weltweit die zweithäufigste Reservewährung: 60 Länder koppeln ihre Währungen auf die eine oder andere Weise an den Euro. „Aber auch die existenzielle Krise, die wir durchlebt haben, sollten wir nicht unterschätzen“, so Juncker. Die Wirtschafts- und Währungsunion müsse den Europäern auch in Zukunft Schutz, Wohlstand und Fortschritt bieten. „Die Arbeit ist nicht abgeschlossen. Wir können uns nicht selbstzufrieden zurücklehnen mit dem, was noch zu tun bleibt.“
Wachstumspakts voll ausgeschöpft, den Binnenmarkt und die digitale Wirtschaft gestärkt und junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission bündelt europäische Online-Lernressourcen für das Lernen zu Hause – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-buendelt-europaeische-online-lernressourcen-fuer-das-lernen-zu-hause/

VorlesenDie Kommission hat heute (Montag) eine Website zum großen Angebot der Online-Lernmaterialien zu europäischen Themen veröffentlicht. Ziel ist es, zur Kontinuität von Bildung und Ausbildung während der aktuellen Coronakrise beizutragen. Da die meisten Schulen und Universitäten geschlossen sind, ist die derzeitige Situation eine Herausforderung für den Fernunterricht.
Erasmus+ Virtueller Austausch Innovative virtuelle Online-Austauschmöglichkeiten für junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildung zu Umwelt und Nachhaltigkeit für alle: Sagen Sie uns Ihre Meinung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bildung-zu-umwelt-und-nachhaltigkeit-fuer-alle-sagen-sie-uns-ihre-meinung/

VorlesenUmwelt und Nachhaltigkeit verstehen, egal in welchem Alter – dies will die Europäische Kommission mit einer Empfehlung zur Bildung für ökologische Nachhaltigkeit für Lernende aller Altersgruppen und in allen Bildungsebenen voranbringen. Mit einer heute (Freitag) gestarteten Konsultation sammelt die Kommission Beiträge und Ideen für ihre Empfehlung zu Umweltbildung, die Ende 2021 verabschiedet werden soll.
Präsentation dieser komplexen Themen im Klassenzimmer bis hin zur Sicherstellung, dass junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erasmus+ 2021-2027: Erweiterung des EU-Austauschprogramms – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erasmus-2021-2027-erweiterung-des-eu-austauschprogramms/

VorlesenDas Europäische Parlament hat bekräftigt, die Mittel für das nächste Erasmus+-Programm verdreifachen zu wollen. Mehr Menschen sollen teilnehmen und die Stipendien besser individuell angepasst werden können.
Generation des Erasmus+-Programms ist eines der Hauptziele des Parlaments, dass mehr junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU verstärkt ihre direkte Unterstützung für die Bevölkerung von Belarus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-verstaerkt-ihre-direkte-unterstuetzung-fuer-die-bevoelkerung-von-belarus/

VorlesenDie Europäische Kommission unterstützt die Bevölkerung von Belarus mit einem weiteren Hilfspaket „EU4Belarus: Solidarität mit der Bevölkerung von Belarus“ in Höhe von 24 Millionen Euro. Es kommt insbesondere der Zivilgesellschaft und den unabhängigen Medien, der Jugend sowie den KMU in Belarus direkt zugute und soll helfen, die Kapazitäten im Gesundheitsbereich auszubauen.
Unterstützung der Jugend, u.a. durch ein Stipendienprogramm für Studierende und junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ERC-Stipendiat Alessio Figalli erhält Fields-Medaille für Mathematik – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erc-stipendiat-alessio-figalli-erhaelt-fields-medaille-fuer-mathematik/

VorlesenAlessio Figalli, der in ETH Zürich (Schweiz) tätig ist und 2016 eine Finanzhilfe des Europäischen Forschungsrats (ERC) für Nachwuchsforscher erhalten hat, wurde mit der Fields-Medaille 2018 ausgezeichnet. Insgesamt wurden vier Mathematiker ausgezeichnet, darunter auch der deutsche Forscher Peter Scholze.
Die Fields-Medaille ist die höchste internationale Auszeichnung für junge Mathematikerinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehrjähriger Finanzrahmen: Ein zukunftsfähiger Haushalt für Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehrjaehriger-finanzrahmen-ein-zukunftsfaehiger-haushalt-fuer-europa/

VorlesenDas Europäische Parlament fordert den Rat auf, vor der Europawahl 2019 eine Einigung über den langfristigen Haushalt (MFR) der Europäischen Union zu erzielen, da sonst negative Folgen für EU-Programme drohen.
Agrarpolitik (GAP), dem Europäischen Sozialfonds und der Beschäftigungsinitiative für junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Diesmal wähle ich“ – Informationskampagne zur Europawahl 2019 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/diesmal-waehle-ich-informationskampagne-zur-europawahl-2019/

VorlesenIm Mai 2019 ist Europawahl! Die institutionelle Kampagne des Europäischen Parlaments setzt lokale Akzente und bezieht Bürgerinnen und Bürger individuell ein. „Diesmal wähle ich“ ist das Motto der Informationskampagne, welche Bürgerinnen und Bürger nicht nur aufruft, wählen zu gehen, sondern auch, andere zur Wahl zu motivieren.
Um dies zu erreichen, will die Kampagne besonders drei Zielgruppen ansprechen: junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden