Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Kommission überweist erste Corona-Aufbauhilfen in Höhe von 800 Millionen Euro an die Mitgliedstaaten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-ueberweist-erste-corona-aufbauhilfen-in-hoehe-von-800-millionen-euro-an-die-mitgliedstaaten/

VorlesenDie Europäische Kommission hat die ersten Zahlungen in Höhe von 800 Millionen Euro im Rahmen von NextGenerationEU vorgenommen, dem befristeten Konjunkturprogramm für Erholung und Umbau der europäischen Wirtschaft nach der Pandemie. Die Zahlungen gehen an 41 nationale und regionale Programme in 16 Mitgliedstaaten, darunter Deutschland. Neben Deutschland erhalten Frankreich, Griechenland, die Tschechische Republik, Polen, Litauen, Niederlande, Slowakei, Estland, Österreich, Dänemark, Finnland, Bulgarien, Schweden, Portugal und Kroatien Zahlungen aus der Initiative „Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe“ (REACT-EU), die die Mitgliedstaaten bei der Finanzierung von Krisenreaktions- und Wiederaufbaumaßnahmen nach der Coronavirus-Pandemie unterstützt. Die Mittel im Rahmen von REACT-EU stellen zusätzliche Ressourcen für bestehende kohäsionspolitische Programme dar.
Widerstandsfähigkeit der Gesundheitssysteme stärken, Arbeitsplätze, insbesondere für junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Solidaritätskorps mit „Innovation in Politics Award“ in Wien ausgezeichnet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisches-solidaritaetskorps-mit-innovation-in-politics-award-in-wien-ausgezeichnet/

VorlesenDas von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene Europäische Solidaritätskorps hat am Samstag, den 17. November, den „Innovation in Politics Award“ in der Kategorie „Zivilisation“ erhalten. Mit dem Preis zeichnet das Wiener „Innovation in Politics Institute“ kreative, inspirierende Politikerinnen und Politiker und innovative Projekte in acht Kategorien aus (Lebensqualität, Wohlstand, Arbeitsplätze, Ökologie, Zivilisation, Demokratie, Menschenrechte und Gemeinwesen). Eine Jury aus 1000 europäischen Bürgerinnen und Bürgern hat die rund 600 Einreichungen bewertet.
Und die Tatsache, dass 86.000 junge Europäerinnen und Europäer aktiv, ja proaktiv

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brussels Calling – Auf nach Brüssel! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brussels-calling-auf-nach-bruessel/

VorlesenVerlosung von zwei EU-Bildungsreisen nach Brüssel: Du bist AZUBI und zwischen 18 und 30 Jahre alt? Dann nimm an unserer Verlosung teil und gewinne eine von zwei vollfinanzierten 6-tägigen Reisen zu den Europäischen Institutionen nach Brüssel! Informationen zur Teilnahme findest du direkt hier!
Mit dabei sind dreißig weitere junge Menschen aus ganz Deutschland.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konferenz zur Zukunft Europas wird am Europatag in Straßburg feierlich eröffnet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/konferenz-zur-zukunft-europas-wird-am-europatag-in-strassburg-feierlich-eroeffnet/

VorlesenDie hybride Eröffnungsveranstaltung der Konferenz zur Zukunft Europas am 9. Mai in Straßburg nimmt Gestalt an. Gestern (Donnerstag) hat der Exekutivausschuss der Konferenz auf seiner dritten Sitzung den Programmentwurf der Veranstaltung gebilligt. Sie wird live übertragen und bietet eine digitale Beteiligungsmöglichkeit für Bürgerinnen und Bürger. Teilnehmen werden unter anderem die Präsident*innen des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission, ebenso gibt es künstlerische Beiträge. Die mehrsprachige digitale Plattform der Konferenz ist seit dem 19. April online.
Junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren werden ein Drittel jedes Panels ausmachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa beginnt vor deiner Haustür: Regionalvertretung Bonn startet digitale Plattform #EntdeckeEuropa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-beginnt-vor-deiner-haustuer-regionalvertretung-bonn-startet-digitale-plattform-entdeckeeuropa/

VorlesenWie funktionieren die Europäischen Institutionen eigentlich genau? Welche Rolle spielt die EU in meinem Alltag? Antworten darauf liefert die digitale Plattform #EntdeckeEuropa, mit der die EU virtuell von zu Hause aus entdeckt und erlebt werden kann.
Europäischen Kommission in Bonn gestartet und richtet sich vor allem an Jugendliche und junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden