Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Europafest am 01.06.2024 in Hannover – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europafest-am-01-06-2024-in-hannover/

VorlesenAm 01.06.2024 findet auf dem Opernplatz in Hannover die Veranstaltung „Ein Fest für Europa“ statt. Veranstalter sind das Europaministerium Niedersachsen, die Region Hannover, die Landeshauptstadt Hannover und die Metropolregion Hannover, Braunschweig, Göttingen, Wolfsburg. Wir laden Sie herzlich ein, die Vielfalt Europas vor Ort zu erleben: von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr feiern wir gemeinsam Europa!
beinhaltet Musikangebote von jungen Big-Bands aus der Musikschule, sowohl wie auch junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissionspräsidentin von der Leyen startet Initiative „Choose Europe for Science“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesidentin-von-der-leyen-startet-initiative-choose-europe-for-science/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellt neue Forschungsinitiative „Choose Europe for Science“ vor. Ziel der Initiative ist es, Europa als weltweit führenden Standort für Wissenschaft und Innovation zu stärken und international herausragende Forschende gezielt anzuziehen.
Diese sollen regulatorische Hürden abbauen und den Zugang zu Risikokapital für junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1.666.223 Euro für soziale Innovationen im Amtsbezirk Braunschweig: Regionalministerin Honé übergibt fünf Bewilligungsbescheide – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/1-666-223-euro-fuer-soziale-innovationen-im-amtsbezirk-braunschweig-regionalministerin-hone-uebergibt-fuenf-bewilligungsbescheide/

VorlesenFünf Bewilligungsbescheide aus der Richtlinie „Soziale Innovation“ im Gesamtvolumen von über 1.666.223 Euro hat Niedersachsens Regionalministerin Birgit Honé am (heutigen) Montag in Braunschweig überreicht. Ziel des Programmes ist es, Modellprojekte zu fördern, die mit innovativen Ansätzen einen Beitrag zur Deckung lokaler und regionaler Bedarfe leisten wollen. „Den Herausforderungen unserer Zeit können wir in einem Flächenland wie Niederachsen mit kreativen, oftmals ungeahnt wirkungsvollen Lösungsansätzen besser begegnen – davon bin ich fest überzeugt. Gerade die Bewältigung der Corona-Pandemie zeigt uns, dass wir flexible Instrumente benötigen“, sagte Honé bei der Übergabe der Bescheide. „Genau das ermöglichen wir mit unserer Richtlinie ‘Soziale Innovation‘, mit der wir ein Experimentierfeld geschaffen haben, auf dem unterschiedlichste Akteurinnen und Akteure neue Wege und Lösungsansätze in den Bereichen Daseinsvorsorge und Arbeitswelt erproben können.“
geflüchteten) Jugendlichen“ In dem geschlechterreflektierenden Jugendprojekt sollen junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission überweist erste Corona-Aufbauhilfen in Höhe von 800 Millionen Euro an die Mitgliedstaaten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-ueberweist-erste-corona-aufbauhilfen-in-hoehe-von-800-millionen-euro-an-die-mitgliedstaaten/

VorlesenDie Europäische Kommission hat die ersten Zahlungen in Höhe von 800 Millionen Euro im Rahmen von NextGenerationEU vorgenommen, dem befristeten Konjunkturprogramm für Erholung und Umbau der europäischen Wirtschaft nach der Pandemie. Die Zahlungen gehen an 41 nationale und regionale Programme in 16 Mitgliedstaaten, darunter Deutschland. Neben Deutschland erhalten Frankreich, Griechenland, die Tschechische Republik, Polen, Litauen, Niederlande, Slowakei, Estland, Österreich, Dänemark, Finnland, Bulgarien, Schweden, Portugal und Kroatien Zahlungen aus der Initiative „Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe“ (REACT-EU), die die Mitgliedstaaten bei der Finanzierung von Krisenreaktions- und Wiederaufbaumaßnahmen nach der Coronavirus-Pandemie unterstützt. Die Mittel im Rahmen von REACT-EU stellen zusätzliche Ressourcen für bestehende kohäsionspolitische Programme dar.
Widerstandsfähigkeit der Gesundheitssysteme stärken, Arbeitsplätze, insbesondere für junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fünf Projekte für innovative Lösungen in der humanitären Hilfe mit EU-Forschungspreis ausgezeichnet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fuenf-projekte-fuer-innovative-loesungen-in-der-humanitaeren-hilfe-mit-eu-forschungspreis-ausgezeichnet/

VorlesenWarnsysteme bei Bränden in Slums oder Flüchtlingslagern, Fernüberwachung von Wasserreservoirs, ein erschwingliches Telefonladegerät in Kombination mit einer Solarlaterne, Prothesen und Orthesen aus dem D3-Drucker und Drohnen, die mit Infrarotkameras vergrabene Minen aufspüren – diese Projekte wurden heute (Donnerstag) mit dem EU-Preis für kostengünstige High-Tech-Projekte in der humanitären Hilfe ausgezeichnet.
mich sehr, diesen Preis sowohl an etablierte humanitäre Organisationen als auch an junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

VERSCHOBEN: 14. EU-Projekttag an Schulen 2020 (nicht öffentlich) – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/14-eu-projekttag-an-schulen-2020-nicht-oeffentlich/

VorlesenZum 14. Mal in Folge können Schülerinnen und Schüler am EU-Projekttag an Schulen mit Politikerinnen und Politikern auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene sowie mit deutschen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der EU-Institutionen und der öffentlichen Verwaltung in Deutschland diskutieren. Die Teilnehmer vereinbaren mit den Schulen eigenständig die Einzelheiten ihrer Besuche. Interessierte Schulen können auch ihrerseits Einladungen aussprechen.
Der EU-Projekttag an Schulen dient dem Ziel, junge Menschen für die Europäische Union

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden