Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Neue Bewerbungsrunde für DiscoverEU startet: Chance für 6000 18-Jährige aus Deutschland auf ein kostenloses Zugticket – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-bewerbungsrunde-fuer-discovereu-startet-chance-fuer-6000-18-jaehrige-aus-deutschland-auf-ein-kostenloses-zugticket/

VorlesenMit 36.000 DiscoverEU-Zugtickets gibt die Europäische Kommission 18-jährigen wieder die Möglichkeit, Europa mit dem Zug zu erkunden.
Heute startet die nächste Bewerbungsrunde, für junge Menschen aus Deutschland sind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendliche präsentieren im Europäischen Informationszentrum Niedersachsen ihre Ideen für die EU von morgen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/jugendliche-praesentieren-im-europaeischen-informationszentrum-niedersachsen-ihre-ideen-fuer-die-eu-von-morgen/

Vorlesen24 Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen haben am Mittwoch (24. April) im Europäischen Informationszentrum (EIZ) Niedersachen in Hannover Vorschläge für die EU von morgen an Europaministerin Wiebke Osigus übergeben. Rund 250 Jugendliche im Erstwahlalter hatten die Ideen in den vergangenen Wochen bei vier „Niedersachsendialog“-Workshops in Hildesheim, Gifhorn, Nordhorn und Osterholz-Scharmbeck erarbeitet und Delegationen nach Hannover geschickt.
“ Bei der Europawahl 2024 dürfen in Deutschland erstmals junge Menschen ab 16 Jahren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Strengere EU-Vorschriften für Designerdrogen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/strengere-eu-vorschriften-fuer-designerdrogen/

Vorlesen Seit Freitag (26.11) gelten EU-weit verschärfte Vorschriften für neue psychoaktive Substanzen (NPS), auch als Designerdrogen bekannt. Dank der neuen Regeln kann die EU in Zukunft schneller auf Bedrohungen durch diese Drogen für die öffentliche Gesundheit und der Gesellschaft reagieren. Unter anderem gelten kürzere Fristen vom Zeitpunkt, an dem eine gefährliche Droge identifiziert wird, bis zu ihrem Verbot.
Die neuen EU-Vorschriften werden unsere Bürger, insbesondere junge Menschen, in der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Entdecken Sie Europa in Ihrer Region: Kommission startet neue Plattform Kohesio zu 1,5 Millionen EU-finanzierten Projekten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/entdecken-sie-europa-in-ihrer-region-kommission-startet-neue-plattform-kohesio-zu-15-millionen-eu-finanzierten-projekten/

VorlesenMit der am Donnerstag (16. März) von der Kommission gestarteten Plattform „Kohesio“ sind Informationen über EU-geförderte Projekte in Ihrer Stadt oder Region nur noch wenige Klicks entfernt. Die neue Plattform informiert über mehr als 1,5 Millionen Projekte in allen 27 Mitgliedstaaten, die seit 2014 aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), dem Kohäsionsfonds und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert wurden.
werden sollen oder wie das Projekt „Fit für Europa“ die Erwerbsperspektiven für junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europafest am 01.06.2024 in Hannover – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europafest-am-01-06-2024-in-hannover/

VorlesenAm 01.06.2024 findet auf dem Opernplatz in Hannover die Veranstaltung „Ein Fest für Europa“ statt. Veranstalter sind das Europaministerium Niedersachsen, die Region Hannover, die Landeshauptstadt Hannover und die Metropolregion Hannover, Braunschweig, Göttingen, Wolfsburg. Wir laden Sie herzlich ein, die Vielfalt Europas vor Ort zu erleben: von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr feiern wir gemeinsam Europa!
beinhaltet Musikangebote von jungen Big-Bands aus der Musikschule, sowohl wie auch junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissionspräsidentin von der Leyen startet Initiative „Choose Europe for Science“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesidentin-von-der-leyen-startet-initiative-choose-europe-for-science/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellt neue Forschungsinitiative „Choose Europe for Science“ vor. Ziel der Initiative ist es, Europa als weltweit führenden Standort für Wissenschaft und Innovation zu stärken und international herausragende Forschende gezielt anzuziehen.
Diese sollen regulatorische Hürden abbauen und den Zugang zu Risikokapital für junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden