Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Informeller Rat der Bildungsminister: Neue Impulse für berufliche Aus- und Weiterbildung in Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/informeller-rat-der-bildungsminister-neue-impulse-fuer-berufliche-aus-und-weiterbildung-in-europa/

VorlesenDie EU steuert dagegen, dass die Corona-Krise eine neue „Lost Generation“ hervorbringen könnte. Bereits jetzt sind 17 Prozent der unter 25-Jährigen arbeitslos – Tendenz steigend. Fast 8 Prozent der Arbeitsplätze in Europa – rund 12 Millionen – werden allein in diesem Jahr voraussichtlich verloren gehen. „Wir sind uns alle einig, dass wir groß denken und mutig sein müssen, wenn es um die Zukunft der beruflichen Bildung in Europa geht“, sagte Nicolas Schmit, Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, heute (Donnerstag) zum Abschluss des informellen EU-Bildungsrats vom 16.-17. September in Osnabrück.
ist es, die berufliche Bildung fit für die laufende Dekade zu machen, damit sie junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Geld für Klimaschutz: EU-Organe einig über Haushaltsplan 2020 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-geld-fuer-klimaschutz-eu-organe-einig-ueber-haushaltsplan-2020/

VorlesenDie drei am Haushaltsplan beteiligten EU-Organe haben sich am Montagabend auf den EU-Haushaltsplan für 2020 geeinigt. Dadurch kann die EU ihre Mittel gezielt jenen Prioritäten zuführen, die den Bürgerinnen und Bürgern am Herzen liegen: mehr Geld gibt es unter anderem für den Kampf gegen den Klimawandel, Beschäftigung, Jugendaustausch und das Satellitenprogramm Galileo. Der Haushaltsplan des kommenden Jahres wird auch den Übergang zum nächsten Haushaltszyklus ebnen, da es sich um den siebten und damit letzten Haushaltsplan des aktuellen langfristigen Haushaltszyklus 2014-2020 handelt.
Junge Menschen werden gefördert und die Sicherheit in Europa gestärkt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zusammenarbeit Europa und Afrika: Zehntes Treffen der Kommissionen von EU und AU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zusammenarbeit-europa-und-afrika-zehntes-treffen-der-kommissionen-von-eu-und-au/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reist morgen (Mittwoch) nach Addis Abeba, um am zehnten Treffen der Europäischen Union (EU) und der Afrikanischen Union (AU) auf Kommissionsebene teilzunehmen. Sie wird von 20 Kommissionsmitgliedern und dem Hohen Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik begleitet. Im Mittelpunkt der Gespräche werden Schlüsselthemen wie Wachstum, Beschäftigung, Umstellung auf eine grüne Wirtschaft, Digitalisierung, Frieden, Sicherheit, Governance, Mobilität und Migration stehen.
2017 haben führende Politiker Afrikas und Europas wirtschaftliche Perspektiven für junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden