Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

EU-Academy: Online-Workshops für Freiwillige – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-academy-online-workshops-fuer-freiwillige/

VorlesenVor wenigen Tagen senkte der Bundestag das Mindestalter für die Europawahl auf 16 Jahre. Mit der EU-Academy organisiert das Europäische Parlament in Deutschland nun eine Reihe von Online-Trainings für Schülerinnen und Schüler der EP-Botschafterschulen und engagierte EP-Unterstützerinnen und Unterstützer.
Bei der Europawahl 2024 können zum ersten Mal junge Menschen ab 16 Jahre ihre Stimme

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschlands Investitionen in Bildung weiterhin unter dem EU-Durchschnitt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutschlands-investitionen-in-bildung-weiterhin-unter-dem-eu-durchschnitt/

VorlesenDie Investitionen in Bildung in Deutschland lagen 2016 mit 4,2 Prozent des BIP unter dem EU-Durchschnitt von 4,7 Prozent. Dies ist ein Ergebnis des heute (Dienstag, 16.10) vorgestellten jährlichen Monitors für die allgemeine und berufliche Bildung der EU-Kommission.
Beispielen stellt der Monitor fest, dass die Mitgliedstaaten sich dafür einsetzen, dass junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Kulturerbejahr 2018: In ganz Europa warten viele kulturelle Schätze auf ihre Entdeckung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisches-kulturerbejahr-2018-in-ganz-europa-warten-viele-kulturelle-schaetze-auf-ihre-entdeckung/

VorlesenDer europäische Kontinent ist nicht nur reich an verschiedenen Landschaftsformen, Architektur, achäologischen Stätten, Literatur und Kunst, die große kulturelle Vielfalt zeigt sich auch in überlieferten Handwerkstechniken, im Brauchtum, in weitererzählten Geschichten, im Essen oder in Filmen, in denen sich Europäer wiedererkennen. Tausende Veranstaltungen im Europäischen Kulturerbejahr sollen den Menschen Gelegenheit geben, diese Schätze zu entdecken und sich in der Vielfalt auch ihrer gemeinsamen Geschichte und gemeinsamen Werte stärker bewusst zu werden.
Junge Menschen besonders ansprechen In Deutschland wie in der ganzen EU sollen viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ihre Meinung ist gefragt: Wie kann jungen Menschen die Teilnahme an Freiwilligendiensten

https://www.eiz-niedersachsen.de/ihre-meinung-ist-gefragt-wie-kann-jungen-menschen-die-teilnahme-an-freiwilligendiensten-leichter-gemacht-werden/

Interessenvertretern eingeholt und neue Möglichkeiten für die Freiwilligentätigkeit junger – Ziel sind Empfehlungen für die EU-Länder, wie jungen Menschen die Teilnahme an Freiwilligenprojekten
Junge Menschen in Europa sollen die Möglichkeiten des Europäischen Solidaritätskorps

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Besucherrekord auf dem 35. Entdeckertag der Region Hannover – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/besucherrekord-auf-dem-35-entdeckertag-der-region-hannover/

VorlesenAm 11. September 2022 fand der 35. Entdeckertag der Region Hannover statt und lockte ca. 160.000 Menschen in die Hannover Innenstadt. Auch das Europäische Informationszentrum mit EUROPE DIRECT Hannover waren wieder vertreten und öffneten die Welt der europäischen Themenvielfalt für zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
Über die Teilnahme an der EIZ-Umfrage zum Europäischen Jahr der Jugend konnten junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Finanzhilfen für Kommunikationsaktivitäten zur Europawahl 2024 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/finanzhilfen-fuer-kommunikationsaktivitaeten-zur-europawahl-2024/

VorlesenIm Mai 2024 wird zum zehnten Mal das Europäische Parlament direkt gewählt. Das Europäische Parlament hat eine Ausschreibung für die Gewährung von Finanzhilfen für Kommunikationsaktivitäten von Non-Profit-Organisationen veröffentlicht. Bewerbungen können in zwei Runden mit Fristen am 16. Mai und 29. September 2023 eingereicht werden.
Insbesondere junge Menschen stellen im Jahr 2024 eine wichtige Zielgruppe dar.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Informeller Rat der Bildungsminister: Neue Impulse für berufliche Aus- und Weiterbildung in Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/informeller-rat-der-bildungsminister-neue-impulse-fuer-berufliche-aus-und-weiterbildung-in-europa/

VorlesenDie EU steuert dagegen, dass die Corona-Krise eine neue „Lost Generation“ hervorbringen könnte. Bereits jetzt sind 17 Prozent der unter 25-Jährigen arbeitslos – Tendenz steigend. Fast 8 Prozent der Arbeitsplätze in Europa – rund 12 Millionen – werden allein in diesem Jahr voraussichtlich verloren gehen. „Wir sind uns alle einig, dass wir groß denken und mutig sein müssen, wenn es um die Zukunft der beruflichen Bildung in Europa geht“, sagte Nicolas Schmit, Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, heute (Donnerstag) zum Abschluss des informellen EU-Bildungsrats vom 16.-17. September in Osnabrück.
ist es, die berufliche Bildung fit für die laufende Dekade zu machen, damit sie junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden