Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Startschuss für Schüler-Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores“ 2020 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/startschuss-fuer-schueler-uebersetzungswettbewerb-juvenes-translatores-2020/

VorlesenAb Mittwoch (02. September) können sich Sekundarschulen in ganz Europa online zur Teilnahme am Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores“ der Europäischen Kommission anmelden. Der Wettbewerb richtet sich an 17-jährige Schüler/innen und findet am 26. November 2020 zeitgleich an allen ausgewählten Schulen statt. Dabei muss online ein etwa einseitiger Text aus einer beliebigen EU-Amtssprachen in eine andere übersetzt werden. Bei 24 Amtssprachen können die Teilnehmer/innen damit aus 552 Sprachkombinationen wählen. Die Anmeldung – der erste Schritt des zweistufigen Verfahrens – läuft bis zum 20. Oktober 2020, 12.00 Uhr.
für den Übersetzungsdienst zuständige EU-Kommissar Johannes Hahn erklärte dazu: „Junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Forschungsrat: Deutsche Forschungsprojekte schneiden bei Förderung junger

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-forschungsrat-deutsche-forschungsprojekte-schneiden-bei-foerderung-junger-forschender-besonders-erfolgreich-ab/

VorlesenVon den 397 Starting Grants für Nachwuchswissenschaftler, die der Europäischen Forschungsrat (ERC) am Montag (10. Januar) bekanntgegeben hat, werden 72 an deutschen Gasteinrichtungen durchgeführt. Deutschland steht damit an erster Stelle, insgesamt werden 67 Forschende deutscher Nationalität unterstützt.
Möglichkeiten die neuen ERC-Preisträgerinnen und -Preisträger bringen werden und wie sie junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU investiert bis 2024 13,5 Milliarden Euro in Forschung und Innovation – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-investiert-bis-2024-135-milliarden-euro-in-forschung-und-innovation/

VorlesenMit rund 13,5 Milliarden Euro unterstützt die EU 2023-2024 Forschende in Europa dabei, bahnbrechende Lösungen für ökologische, energetische, digitale und geopolitische Herausforderungen zu finden. Grundlage für diese Investition ist das Hauptarbeitsprogramm für Horizont Europa 2023-2024, das die EU-Kommission heute angenommen hat.
des Europäischen Jahres der Jugend 2022 nehmen Masterstudierende in der EU als „Junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rede von Ministerin Birgit Honé im Niedersächsischen Landtag am Donnerstag, den 16. Mai 2019 zu den Tagesordnungspunkten 31-33 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rede-von-ministerin-birgit-hone-im-niedersaechsischen-landtag-am-donnerstag-den-16-mai-2019-zu-den-tagesordnungspunkten-31-33/

VorlesenRede von Ministerin Birgit Honé im Niedersächsischen Landtag am Donnerstag, den 16. Mai 2019 zu den Tagesordnungspunkten 31-33
(Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 18/3645) 33: Junge Menschen fit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit "DiscoverEU" Europa entdecken: EU-Kommission verlost 20.000 neue Tickets für 18-Jährige – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mit-discovereu-europa-entdecken-eu-kommission-verlost-20-000-neue-tickets-fuer-18-jaehrige/

VorlesenHeute (Donnerstag) startet die Kommission eine neue Bewerbungsrunde für DiscoverEU-Reisetickets. Bis zum 28. November 2019 können sich 18-Jährige für ein Gratisticket im Rahmen der EU-Initiative bewerben. Über DiscoverEU verlost die Kommission 20.000 Reisetickets für Jugendliche, die mit dem Zug durch Europa reisen, neue Städte und Landschaften kennenlernen und Erfahrungen sammeln wollen. Wer ausgelost wird, kann zwischen dem 1. April und dem 31. Oktober 2020 Europa bereisen.
Kommission 50.000 Reisepässe in drei Bewerbungsrunden vergeben, für die sich 275.000 junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ihre Meinung ist gefragt: Wie kann jungen Menschen die Teilnahme an Freiwilligendiensten

https://www.eiz-niedersachsen.de/ihre-meinung-ist-gefragt-wie-kann-jungen-menschen-die-teilnahme-an-freiwilligendiensten-leichter-gemacht-werden/

Interessenvertretern eingeholt und neue Möglichkeiten für die Freiwilligentätigkeit junger – Ziel sind Empfehlungen für die EU-Länder, wie jungen Menschen die Teilnahme an Freiwilligenprojekten
Junge Menschen in Europa sollen die Möglichkeiten des Europäischen Solidaritätskorps

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stärkt Partnerschaft mit Ländern der südlichen Nachbarschaft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-staerkt-partnerschaft-mit-laendern-der-suedlichen-nachbarschaft/

VorlesenDie Europäische Kommission will die Partnerschaft zwischen der EU und den Ländern der südlichen Nachbarschaft stärken. Dazu hat sie Dienstag (9. Februar) eine neue Agenda für den Mittelmeerraum angenommen. Ein Wirtschafts- und Investitionsplan soll die langfristige sozioökonomische Erholung im Mittelmeerraum ankurbeln. Im Rahmen des neuen Instruments der EU für Nachbarschaft, Entwicklungszusammenarbeit und internationale Zusammenarbeit werden für den Zeitraum 2021-2027 bis zu 7 Mrd. Euro bereitgestellt.
Partnern an einer neuen Agenda zu arbeiten, die die Menschen – insbesondere Frauen und junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden