Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Sozialkommissar Schmit in Berlin: „Berufsausbildung attraktiv und zukunftsfähig machen“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sozialkommissar-schmit-in-berlin-berufsausbildung-attraktiv-und-zukunftsfaehig-machen/

VorlesenMit einer starken Aus- und Weiterbildung will die EU im 21. Jahrhundert wettbewerbsfähig bleiben. Die Europäische Woche für berufliche Bildung (EVSW) vom 9. bis zum 13. November unter dem Motto #DiscoverYourTalent konzentriert sich daher dieses Jahr auf Qualifikationen in der digitalen und grünen Wirtschaft. „Unser gemeinsames Ziel ist es, die Berufsbildung attraktiv und zukunftsfähig zu machen. Dabei kommt der Digitalisierung und der Vermittlung von Nachhaltigkeitskompetenzen in der Berufsbildung über alle Lebensphasen hinweg eine Schlüsselrolle zu. Damit wollen wir die europäischen Gesellschaften für den Arbeitsmarkt der Zukunft wappnen“, erklärte Nicolas Schmit, Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte heute (Dienstag) in Berlin zum Start der virtuellen Europäischen Berufsbildungskonferenz.
Ebene finden dieses Jahr digital 781 Veranstaltungen statt, die über 1,5 Millionen junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Forschungsrat: Deutsche Forschungsprojekte schneiden bei Förderung junger

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-forschungsrat-deutsche-forschungsprojekte-schneiden-bei-foerderung-junger-forschender-besonders-erfolgreich-ab/

VorlesenVon den 397 Starting Grants für Nachwuchswissenschaftler, die der Europäischen Forschungsrat (ERC) am Montag (10. Januar) bekanntgegeben hat, werden 72 an deutschen Gasteinrichtungen durchgeführt. Deutschland steht damit an erster Stelle, insgesamt werden 67 Forschende deutscher Nationalität unterstützt.
Möglichkeiten die neuen ERC-Preisträgerinnen und -Preisträger bringen werden und wie sie junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden